Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.627
7.665
Weil es in vielen Gegendeneuropas kaum anders geht. Da ist dann App Parking Only.
Schön, es ging aber um Karlsruhe, wo es nach Angaben hier eben gerade anders geht, und zwar auch mit Kreditkarte und das sogar kontaktlos. Also in dieser Hinsicht alles bestens.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.614
2.138
Auch wenn sich dir die Frage nicht stellt, ist die Antwort jedoch richtig. Dem Ochsen hat sich die Frage wohl auch nie gestellt, aber er konnte schon mal berichten.
Ist ja auch voellig normal ständig 6 Stellige Überweisungen zu tätigen. Vor allem als Privat Person.
 
  • Haha
Reaktionen: dadaismu

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902

YankeeZulu1

Erfahrenes Mitglied
09.07.2020
582
395
Ne du zahlst als intelligenter Mensch mit dem was möglich ist, denn du weisst dass dein Geld dann weg ist. Es ist vollkommen egal wie du bezahlst
ganz allgemein und sehr nüchtern: wir sind nun mal in D oft etwas Bargeld affiner als Geschäftsleute vieler Länder dieser Welt (gerade in Ländern, welche wir geschäftlich oder privat oft aufsuchen). Wie sagte eine Besitzerin eines Café-Konditorei-Betriebs in der Mittelstadt, in welcher ich mittlerweile wohne, und wo saisonal sehr viele Touris sind: "wenn ich abends nur Papier in der Kasse habe, kann ich meine Rechnungen nicht begleichen, weil der Geldeingang auf Kartenzahlungen stark verzögert erfolgt". Ist für mich nachvollziehbar. Sie akzeptiert Karte - auf Nachfrage und ungern.
Bargeld ist nun mal das gesetzliche Zahlungsmittel, und ich habe zumindest bei uns (und in vielen Ländern der Welt) immer "Cash + Cards" bei mir; ich bin immer zahlungsfähig! und wie LH88 sagt: so oder so - das Geld ist nachher immer weg!
 

dadaismu

Erfahrenes Mitglied
09.04.2023
300
128
ganz allgemein und sehr nüchtern: wir sind nun mal in D oft etwas Bargeld affiner als Geschäftsleute vieler Länder dieser Welt (gerade in Ländern, welche wir geschäftlich oder privat oft aufsuchen). Wie sagte eine Besitzerin eines Café-Konditorei-Betriebs in der Mittelstadt, in welcher ich mittlerweile wohne, und wo saisonal sehr viele Touris sind: "wenn ich abends nur Papier in der Kasse habe, kann ich meine Rechnungen nicht begleichen, weil der Geldeingang auf Kartenzahlungen stark verzögert erfolgt". Ist für mich nachvollziehbar. Sie akzeptiert Karte - auf Nachfrage und ungern.
Bargeld ist nun mal das gesetzliche Zahlungsmittel, und ich habe zumindest bei uns (und in vielen Ländern der Welt) immer "Cash + Cards" bei mir; ich bin immer zahlungsfähig! und wie LH88 sagt: so oder so - das Geld ist nachher immer weg!

Ditto die mischung macht es.

Ist halt auch irgendwo sehr entspannter das man beides Parat hat keine generve mehr mit: Oh Bargeld vergessen ggf auch Bankkarte egal zahl ich per APPLE PAY mit EC oder Kreditkarte.
 
  • Like
Reaktionen: pierce_barney

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ganz allgemein und sehr nüchtern: wir sind nun mal in D oft etwas Bargeld affiner als Geschäftsleute vieler Länder dieser Welt (gerade in Ländern, welche wir geschäftlich oder privat oft aufsuchen). Wie sagte eine Besitzerin eines Café-Konditorei-Betriebs in der Mittelstadt, in welcher ich mittlerweile wohne, und wo saisonal sehr viele Touris sind: "wenn ich abends nur Papier in der Kasse habe, kann ich meine Rechnungen nicht begleichen, weil der Geldeingang auf Kartenzahlungen stark verzögert erfolgt". Ist für mich nachvollziehbar. Sie akzeptiert Karte - auf Nachfrage und ungern.
Bargeld ist nun mal das gesetzliche Zahlungsmittel, und ich habe zumindest bei uns (und in vielen Ländern der Welt) immer "Cash + Cards" bei mir; ich bin immer zahlungsfähig! und wie LH88 sagt: so oder so - das Geld ist nachher immer weg!
Das mit dem "stark zeitverzögert" ist aber auch nicht richtig. Girocard ist am nächsten Werktag auf dem Konto, und KKs werden in der Regel einmal pro Woche gutgeschrieben.

Allerdings muss man im Großhandel in vielen Fällen bar bezahlen - das wird aber langsam aber sicher auch besser. Allerdings gerade in der Gastro ist Barzahlung bei Lieferung nach wie vor ein gern genommenes Modell.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Das ist so der übliche Preis, den der Deutsche für sein Auto bezahlt. Stimmt.
Nö nicht der Durchschnittspreis, aber auch nichts spektakuläres. Bei Mobile findest du aktuell ca. 40.000 Fahrzeuge die mehr als 100.000 € kosten, 31.000 davon sind Gebrauchtwagen.

Wenn du dich so gerne am Durchschnitt orientierst dann zahl mal lieber wieder bar. Aber keine Sorge auch fünfstellige Summen beszahlt man nicht Instant mit der KK.

Schon lustig, alles was nicht in eueren Erlebnishorizont passt wird als nicht relevant diskreditiert, damit macht man sich eigentlich nur selber klein.

1€ Bier am Kiosk und 3,50€ Döner zum mitnehmen - aber mit Karte bitteschön. Ein vernünftiges Auto ist nicht drin - noch nicht einmal in den Träumen. Du kannst "Auto" gegen alles mögliche ersetzen, sobald es ausser Reichweite ist wird es irrelevant, das gilt aber eben nicht für alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Haha
Reaktionen: netzfaul und Meckie

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.949
3.210
Main-Taunus-Kreis
Schon lustig, alles was nicht in eueren Erlebnishorizont passt wird als nicht relevant diskreditiert, damit macht man sich eigentlich nur selber klein.
Das größte, was ich mal überwiesen habe, waren 22.000 Euro für ein Auto. Dafür habe ich einen Tag zuvor einfach das Überweisungslimit anpassen lassen. Sollte das für 100K nicht auch gehen?
Ich weiß allerdings ohnehin nicht, was du uns die ganze Zeit erzählen willst.

Und jetzt fängst du plötzlich an, dass Kartenzahlung irgendwas mit möglichst viel Vermögen zu tun hat. Als ob das jemals jemand behauptet hat.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Das größte, was ich mal überwiesen habe, waren 22.000 Euro für ein Auto. Dafür habe ich einen Tag zuvor einfach das Überweisungslimit anpassen lassen. Sollte das für 100K nicht auch gehen?
Ich weiß allerdings ohnehin nicht, was du uns die ganze Zeit erzählen willst.
Nochmal der Ochse hat behauptet das er mit seiner KK immer und überall instant auf sein Vermögen zugreifen kann und dies als Vorteil der KK gepriesen. Und das ist eben nicht richtig, man kann in der Regel nicht immer und überall auf sein gesamtes Vermögen zugreifen (wenn man ein wenig hat) es sei man trägt es bar in der Tasche. Deiner 22.000€ Erfahrung bestätigt dies ja.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Was spricht gegen Bier und Döner? Meinst nicht, das Du hier ziemlich arrogant daher kommst?
Meinst du nicht das es ziemlich arrogant ist von jedem Gastronom oder Händler zu erwarten das er alle Karten akzeptiert? Und gegen einen Döner für 350€ spricht eine Menge, wenn man ein wenig nachdenkt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Du kennst doch das Vermögen vom Ochsen gar nicht. Oder von mir.
Darum geht es doch gar nicht. Nur wenn ihr kleinste Vermögen hättet könntet ihr per KK instant auf dieses zugreifen. Eine entsprechend höhere Zahlung ist auch mit KK nicht instant möglich. Hast du doch selber erlebt. (nicht mit KK aber eben anders, da bei höheren Zahlungen Sicherheitsmechanismen greifen). Ich weiss nicht warum du gegen etwas anschreibst das du selber kennst Nur weil ich es schreibe?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
Was soll daran arrogant sein? Ist ja in allen normalen Ländern so. Ich warte schliesslich auch eine Toilette oder Servietten.
Sei dann einfach froh in einem normalen Land lebst und per KK jederzeit auf dein gesamtes Vermögen zugreifen kannst.