Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
376
ANZEIGE
Sind Zigaretten in Spanien wirklich teurer als in Gibraltar? In UK sind sie immer extrem teurer gewesen als in DE oder FR (also zumindest als ich noch geraucht hatte)...

Wobei das ja jetzt bald eh vorbei sein dürfte, wenn es jetzt freien Warenverkehr zwischen Spanien und Gibraltar geben wird...
Die Tabaksteuer war anscheinend ein sehr wichtiges Thema bei den aktuellen Verhandlungen.

 
  • Love
Reaktionen: hamburgler

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.535
4.833
Zigaretten sind trotz langsamer Anpassung in Gibraltar nach wie vor deutlich günstiger. Früher kosteten sie weniger als die Hälfte, aktuell so 30 % weniger.

Aber ja, das ist eine der Kröten die Gibraltar für das Abkommen mit Schengen-Zugang schluckt, nebst Benzinpreis und wie auch immer gearteter Abgabe auf Einfuhr von Waren.

Ist etwas doof, aber die Vorteile sind ja auf einem ganz anderen Level, also passt das.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.626
3.691
Wahnsinn, wieder was gelernt. Ich hätte jetzt gedacht Spanien und Portugal haben deutlich niedrigere Preise, aber da kommt dann wahrscheinlich Gibraltars Status als Steuerparadies durch.

Das hier sagt AI dazu:


LandPreis pro Packung (ca.)
Irland13,50–15,00 €
Großbritannien10,62–14,48 €
Norwegen11,24–13,50 €
Frankreich10,00–10,50 €
Finnland9,80 €
Schweiz8,50–9,30 €
Dänemark9,20 €
Schweden9,00 €
Niederlande8,80 €
Belgien6,20–8,60 €
Deutschland7,00–8,20 €
Luxemburg8,40 €
Spanien5,50–6,80 €
Portugal6,50 €
Italien6,00 €
Griechenland4,50 €
Polen3,92–5,00 €
Bulgarien2,70 €
Albanien2,57 €
Island3,70–11,05 €
Ukraine (außerhalb EU)1,98 €
Gibraltar4,21 €

Gibraltar liegt damit preislich deutlich unter dem Niveau Westeuropas und ist ein beliebtes Ziel für günstigen Tabakeinkauf. Die Preise sind etwa auf Höhe von Griechenland und deutlich günstiger als in Spanien oder Großbritannien.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.853
2.766
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Wahnsinn, wieder was gelernt. Ich hätte jetzt gedacht Spanien und Portugal haben deutlich niedrigere Preise, aber da kommt dann wahrscheinlich Gibraltars Status als Steuerparadies durch.

Das hier sagt AI dazu:


LandPreis pro Packung (ca.)
Irland13,50–15,00 €
Großbritannien10,62–14,48 €
Norwegen11,24–13,50 €
Frankreich10,00–10,50 €
Finnland9,80 €
Schweiz8,50–9,30 €
Dänemark9,20 €
Schweden9,00 €
Niederlande8,80 €
Belgien6,20–8,60 €
Deutschland7,00–8,20 €
Luxemburg8,40 €
Spanien5,50–6,80 €
Portugal6,50 €
Italien6,00 €
Griechenland4,50 €
Polen3,92–5,00 €
Bulgarien2,70 €
Albanien2,57 €
Island3,70–11,05 €
Ukraine (außerhalb EU)1,98 €
Gibraltar4,21 €

Gibraltar liegt damit preislich deutlich unter dem Niveau Westeuropas und ist ein beliebtes Ziel für günstigen Tabakeinkauf. Die Preise sind etwa auf Höhe von Griechenland und deutlich günstiger als in Spanien oder Großbritannien.
Rumänien fehlt. Sind glaube um die 4€?

Und wozu das führt, sieht man hier.

PXL_20240912_104019112.MP.jpg PXL_20240912_112621132.jpg

Die rumänischen Grenzer haben einen rumänischen Lokführer dabei erwischt, wie er ca. 100 Stangen Zigaretten von Bulgarien nach Rumänien schmuggeln wollte. Ganz großes Kino, für mich als unbeteiligten Fahrgast.
 
Zuletzt bearbeitet:

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.956
3.226
Main-Taunus-Kreis
LandPreis pro Packung (ca.)
Irland13,50–15,00 €
Großbritannien10,62–14,48 €
Norwegen11,24–13,50 €
Frankreich10,00–10,50 €
Finnland9,80 €
Schweiz8,50–9,30 €
Dänemark9,20 €
Schweden9,00 €
Niederlande8,80 €
Belgien6,20–8,60 €
Deutschland7,00–8,20 €
Luxemburg8,40 €
Spanien5,50–6,80 €
Portugal6,50 €
Italien6,00 €
Griechenland4,50 €
Polen3,92–5,00 €
Bulgarien2,70 €
Albanien2,57 €
Island3,70–11,05 €
Ukraine (außerhalb EU)1,98 €
Gibraltar4,21 €

.
Höchste Energiepreise der Welt haben, allen anderen vorschreiben, wie man es "richtig" macht, aber bei ungesundem Zeug nur Preise im Mittelfeld... typisch DE.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.661
7.695
"Wir haben kein Internet" als billige Standardausrede.

Was soll das Schild bei 0:56? Kann man das bei Depot kaufen? Und wozu?

Ansonsten: nichts Neues.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
738
292

Auch ein nettes Video. (Abrufbar bis zum 20.06.)
"Während das Bargeld bei ihr keine Kosten verursacht ..."

Das glaubt sie doch selbst nicht, oder?
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.535
4.833
Doch, die glauben ihre Lügen sogar selbst.
Was in den Breitengraden sonst so an Schwachsinn verzapft wird, ist ja bekannt...

Rumänien fehlt. Sind glaube um die 4€?

Und wozu das führt, sieht man hier.

Die rumänischen Grenzer haben einen rumänischen Lokführer dabei erwischt, wie er ca. 100 Stangen Zigaretten von Bulgarien nach Rumänien schmuggeln wollte. Ganz großes Kino, für mich als unbeteiligten Fahrgast.

In Gibraltar kosten sie etw 3,40 €.
Aber nicht die niedrigeren Preise führen zu Schmuggel, sondern die hohen in den jeweiligen Ländern ;)

aber da kommt dann wahrscheinlich Gibraltars Status als Steuerparadies durch.
Naja, "Steuerparadies". Einkommensteuer 30 %.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.626
3.691
Heute beim Griechen in Hamburg - war bisher ein recht mittelmäßiges Restaurant gefühlt aus den 80ern (sowohl Deko als auch Menü) mit ausschließlicher Barzahlung und natürlich ohne Rechnung (daher für uns nur der Notnagel), jetzt nach Neueröffnung vor zwei Wochen unter neuer Führung und mit neuem Design und vergrößertem Menü. Laut Google wird Kartenzahlung angeboten.

Super leckeres Essen und der Ouzo floss in Strömen, am Ende (knapp unter €100 für 2,5 also nicht billig aber auch nicht überteuert für die Menge die wir bei drei Gängen hatten) kam die obligatorische Frage wie gezahlt werden soll, auf die Antwort "mit Karte" kam folgendes:

"Ah das Kartenlesegerät lädt gerade, aber das ist überhaupt kein Problem, ich hab die Kassenapp auch aufm Handy" - einmal verbunden, den Betrag (inkl. großzügigem Trinkgeld) eingetippt und schon konnte ich per tap & co per Payzy bezahlen.

Happy customer, happy Restaurant, wir kommen sicher wieder. Warum nicht überall so?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.661
7.695
Die Gründe wurden lang und breit diskutiert hier. Ich fasse gerne nochmal zusammen:

- Vermeintliche oder tatsächliche höhere Kosten durch Kartenakzeptanz gegenüber Bargeldakzeptanz (was sicher auch mit den in Betracht gezogenen Terminalanbietern und Akquirern zu tun hat)
- Höhere Transparenz durch Kartenzahlung, was Steuerbetrug (und Schwarzarbeit usw.) wohl etwas schwieriger macht

Wichtiger Faktor ist, dass es für viele Anbieter auch ohne geht, d.h. wenn einer der beiden o.g. Gründe (subjektiv) zutrifft, verlieren sie wahrscheinlich nicht viel Umsatz durch Verzicht auf Kartenakzeptanz (die Leserschaft in diesem Forum dütfte keinen repräsentativen oder relevanten Marktquerschnitt darstellen :)).
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Heute beim Griechen in Hamburg - war bisher ein recht mittelmäßiges Restaurant gefühlt aus den 80ern (sowohl Deko als auch Menü) mit ausschließlicher Barzahlung und natürlich ohne Rechnung (daher für uns nur der Notnagel), jetzt nach Neueröffnung vor zwei Wochen unter neuer Führung und mit neuem Design und vergrößertem Menü. Laut Google wird Kartenzahlung angeboten.

Super leckeres Essen und der Ouzo floss in Strömen, am Ende (knapp unter €100 für 2,5 also nicht billig aber auch nicht überteuert für die Menge die wir bei drei Gängen hatten) kam die obligatorische Frage wie gezahlt werden soll, auf die Antwort "mit Karte" kam folgendes:

"Ah das Kartenlesegerät lädt gerade, aber das ist überhaupt kein Problem, ich hab die Kassenapp auch aufm Handy" - einmal verbunden, den Betrag (inkl. großzügigem Trinkgeld) eingetippt und schon konnte ich per tap & co per Payzy bezahlen.

Happy customer, happy Restaurant, wir kommen sicher wieder. Warum nicht überall so?
Hier in Griechenland haben sie oft feste Terminals an den Theken wie in UK teilweise. Mindestbeträge scheint es auch nicht zu geben.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.661
7.695
S.o. Bitte kein sinnfreies Reposting, und schon gar nicht von Quellen ohne wirklichen Neuigkeitswert.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.956
3.226
Main-Taunus-Kreis
Die Deutschen denken ja auch, dass es im Freilichtmuseum normal ist, mit Bargeld zu zahlen, weil es "früher" ja auch keine EC-Geräte gab. Zahlen dann aber selbstverständlich in Euro zu 2025er Preisen!
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
ANZEIGE
Die Deutschen denken ja auch, dass es im Freilichtmuseum normal ist, mit Bargeld zu zahlen, weil es "früher" ja auch keine EC-Geräte gab. Zahlen dann aber selbstverständlich in Euro zu 2025er Preisen!
Ich finds einfach assi. V.a. Ist dort wohl auch kein ATM in der Nähe.