Beim Ausfall in Spanien dieses Jahr hat es überwiegend funktioniert mit der Barzahlung. War da selbst betroffen und habe z.T. mit Taschenlampe eingekauft.
Große Läden hatten Notstrom und die Kasse hatte irgend eine Offlinemodus, kleine Läden haben mit Papier und Stift Buch geführt.
Abseits inhabergeführter Läden traue ich diese Flexibilität allenfalls Aldi zu.
Alle anderen sind dazu nicht in der Lage. Sowohl personell, wie auch vom Management.
Aldi waren hier auch die Ersten, die auch auf bestehende Läden Solar gebaut haben.
Ich spreche übrigens aus Erfahrung, anderes Business zwar, aber Ausfall kompletter IT und der Versand musste weiterlaufen.
Nur Dank weniger alter Hasen, die beide Welten noch kannten, sind wir da glimpflich über den Tag gekommen.
Lieferscheine etc. alles händisch. Wurde nachher manuell nachgetragen.
Verladesysteme umgestellt auf manuell, was so vorgesehen ist, aber in der Praxis keiner macht.
Notstrom hatten und haben wir auch.
Gute Wartung und Tests jährlich unabdingbar, vor allem Personal, was sich auskennt und nicht nur als Routinecheck sieht.
Die Generation „PC-Bediener“ war ein Totalausfall, auch vom Mindset her schoben die eher Panik.