Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

uweJ

Reguläres Mitglied
07.11.2011
88
16
ANZEIGE
Eigentlich echt gestört, wenn man sich das überlegt...:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Wer käme am Hauptbahnhof der größten Stadt Europas schon auf die Idee mit der weit verbreitesten Debitkarte Europas zu bezahlen? :oops:

Wie kommst du darauf, dass Berlin die größte Stadt Europas ist? In Europa gibt es 7 Städte die größer sind.
 
  • Like
Reaktionen: Markus_1978

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.615
2.139
Wie kommst du darauf, dass Berlin die größte Stadt Europas ist? In Europa gibt es 7 Städte die größer sind.
In Berlin? Das wäre dann wirklich recht neu. Ich wäre davon überrascht. Woher stammt diese Information?
Erstbestes Beispiel:
"Am Standort kann nur mit girocard (mit PIN) (ehemals EC Karte) bezahlt werden. (keine Barzahlung)"
allerdings steht da auch "Kundinnen und Kunden der Bürgerämter in Tempelhof-Schöneberg werden im Rahmen der Vorsprache gebeten, weiterhin eine Mund-Nasen-Bedeckung (medizinische Maske oder FFP2-Maske) zu tragen."
Typisch, dass LH jetzt darauf nicht antwortet. Weil er weiß, dass er nicht recht hat.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Genauso hab ich es gemeint.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber nicht zur Überwachung des ruhenden Verkehrs oder zur Geschwindigkeitskontrolle, bzw. letzteres gibt es nach viel hin- und her genau einmal in Niedersachsen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Kannst du gerne machen, wenn du sachlich bleibst droht auch keine Sperre. Ist nun einmal immanent, konservative möchten den Status Quo halten, hassen Veränderung und gehen auch gerne wieder einen Schritt zurück.

Was meinst du warum Leuten nicht mit Karte zahlen? Weil sie so fortschrittlich sind? Und soo links? Oder weil sie konservativ sind?
Weil sie da wo sie herkommen nicht immer können. Habe das ja schon oft gesagt, dass ich Leute kannte die zB in DE fast nur bar bezahlt hatten, aber im Ausland dann umgestiegen sind, weil sie gemerkt haben wie einfach es doch ist, wenn es so gut wie immer geht. Habe solche Leute in Australien, UK, USA oder eben in Spanien kennengelernt. In DE werden einem ja nur Steine in den Weg gelegt.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.529
5.947
MUC/INN

Lustig, wie man das Kuhdorf Berlin einfach per preußischem Großmachtssuchtgesetz zur größten Stadt macht. Paris, mit seinen ganzen arabischen Vororten, ist offensichtlich viel viel größer, die "territorialen" Grenzen sind aber letztlich andere und in einem zentralistischen Staat ohnehin weniger beachtlich.

Insoweit als unnützes Wissen mal einen Blick auf die Fläche von Paris werfen und staunen. Mit knapp 100 km² ist Paris halb so groß wie Salzgitter oder Lübeck und selbst München ist flächenmäßig 3x Paris. Paris hat die gleiche Fläche wie Kassel und Kassel muss man auf der Landkarte erstmal finden.

Dass Paris eine Weltstadt ist, weiß jeder auch ohne "Großes-Paris-Gute-Laune"-Gesetz.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Typisch, dass LH jetzt darauf nicht antwortet. Weil er weiß, dass er nicht recht hat.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
t.
Man oh man was bist du für eine Knalltüte. Jedes Bürgeramt in Berlin nimmt Karten, und seitdem die Girocard am verschwinden ist nehmen die alle Karten (AMEX weiss ich nicht), oft sind nur die alten GC Aufkleber dran, wenn man die Visa oder Mastercard reinsteckt funktioniert es. Wann warst du das letzte mal auf einem Amt in Berlin? Ich war vorgestern dort, habe mit Visa bezahlt - Bargeld hätte nicht geklappt.


Du beziehst dich immer auf Erfahrungen aus der Vergangenheit, klar haben sich Leute beschwert das sie nicht mit Karte zahlen konnten, aber keine schreibt Bewertungen auf Google (oder ruft dich an) wenn er mit Karte zahlen kann.

Du behauptest auch das man ÜBERALL in Spanien mit Karte zahlen kann - was falsch ist, ist aber egal weil du in deiner Blase lebst. Im modernsten Land Europas, das sich vor Innovationen nicht retten kann. Komischerweise wandern junge Spaniern nach Deutschland aus, in die umgekehrte Richtung gehen dann deutsche Rentner weil sie endlich in einem modernen Land leben wollen in dem man überall mit Karte zahlen kann. Nur kommen jedes Jahr mehr Spanier nach Deutschland - hm die mögen wahrscheinlich das moderne Leben und die Möglichkeiten dort nicht.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.132
2.718
Europa
Man oh man was bist du für eine Knalltüte. Jedes Bürgeramt in Berlin nimmt Karten, und seitdem die Girocard am verschwinden ist nehmen die alle Karten (AMEX weiss ich nicht), oft sind nur die alten GC Aufkleber dran, wenn man die Visa oder Mastercard reinsteckt funktioniert es. Wann warst du das letzte mal auf einem Amt in Berlin? Ich war vorgestern dort, habe mit Visa bezahlt - Bargeld hätte nicht geklappt.


Du beziehst dich immer auf Erfahrungen aus der Vergangenheit, klar haben sich Leute beschwert das sie nicht mit Karte zahlen konnten, aber keine schreibt Bewertungen auf Google (oder ruft dich an) wenn er mit Karte zahlen kann.

Du behauptest auch das man ÜBERALL in Spanien mit Karte zahlen kann - was falsch ist, ist aber egal weil du in deiner Blase lebst. Im modernsten Land Europas, das sich vor Innovationen nicht retten kann. Komischerweise wandern junge Spaniern nach Deutschland aus, in die umgekehrte Richtung gehen dann deutsche Rentner weil sie endlich in einem modernen Land leben wollen in dem man überall mit Karte zahlen kann. Nur kommen jedes Jahr mehr Spanier nach Deutschland - hm die mögen wahrscheinlich das moderne Leben und die Möglichkeiten dort nicht.

Letztes Jahr hier in Sankt Augustin im Amt
Habe mein neues Pass und für mein Sohn beantragt

Als ich zahlen müsste, fragte ich ob ich mit Karte zahlen kann, Dame sagte ja, aber nur mit EC-Karte
Keine Ahnung wieso, anstatt die Girocard der Sparkasse, habe ich die italienische UniCredit Flexia Mastercard gewählt, ist ja auch Rot, und die Zahlung ging durch…

trotzdem steht dort geschrieben, Zahlungen nur mit EC Karte (stand Januar 2022)
 
  • Like
Reaktionen: DerOchse

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Letztes Jahr hier in Sankt Augustin im Amt
Habe mein neues Pass und für mein Sohn beantragt

Als ich zahlen müsste, fragte ich ob ich mit Karte zahlen kann, Dame sagte ja, aber nur mit EC-Karte
Keine Ahnung wieso, anstatt die Girocard der Sparkasse, habe ich die italienische UniCredit Flexia Mastercard gewählt, ist ja auch Rot, und die Zahlung ging durch…

trotzdem steht dort geschrieben, Zahlungen nur mit EC Karte (stand Januar 2022)
Ja das ist ein häufiges Problem, das die Leute die das System bedienen nicht gut geschult werden, bei Kartenakzeptanz kommt hinzu das es auch vorkommt das der Anbieter einfach die akzeptierten Karten erweitert - zu den gleichen Konditionen - und das nur irgendwo auf der Rückseite einer Rechnung mitgeteilt wird.

Ich hatte es z.B. mal an einem Tankautomaten in Frankreich der nur KKs und Card Bleu genommen hat das keine einzige Karte funktioniert hat ausser meine Girocard (mit der ich auch schon an US Tankstellen bezahlen konnte).
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.527
4.798
Die Marke ec gehört ja Mastercard, deren Debit wurde zeitweise als "die ec-Karte unserer Zeit" vermarktet.
Technisch gesehen war das also absolut richtig :D
 
  • Like
Reaktionen: DerOchse

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
697
222
Ja das ist ein häufiges Problem, das die Leute die das System bedienen nicht gut geschult werden, bei Kartenakzeptanz kommt hinzu das es auch vorkommt das der Anbieter einfach die akzeptierten Karten erweitert - zu den gleichen Konditionen - und das nur irgendwo auf der Rückseite einer Rechnung mitgeteilt wird.

Ich hatte es z.B. mal an einem Tankautomaten in Frankreich der nur KKs und Card Bleu genommen hat das keine einzige Karte funktioniert hat ausser meine Girocard (mit der ich auch schon an US Tankstellen bezahlen konnte).
Liegt wahrscheinlich an fehlender Offline-PIN.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Liegt wahrscheinlich an fehlender Offline-PIN.
Mag alles möglich sein. Aber echt, ich interessiere mich nicht für die technischen Details meiner Karte. Kann z.B. mit meiner Revolut machen was ich will Mietwagen buchen, im Flugzeug bezahlen tanken ging lange nicht - geht jetzt warum? Keine Ahnung.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.615
2.139
Man oh man was bist du für eine Knalltüte. Jedes Bürgeramt in Berlin nimmt Karten, und seitdem die Girocard am verschwinden ist nehmen die alle Karten (AMEX weiss ich nicht), oft sind nur die alten GC Aufkleber dran, wenn man die Visa oder Mastercard reinsteckt funktioniert es. Wann warst du das letzte mal auf einem Amt in Berlin? Ich war vorgestern dort, habe mit Visa bezahlt - Bargeld hätte nicht geklappt.


Du beziehst dich immer auf Erfahrungen aus der Vergangenheit, klar haben sich Leute beschwert das sie nicht mit Karte zahlen konnten, aber keine schreibt Bewertungen auf Google (oder ruft dich an) wenn er mit Karte zahlen kann.

Du behauptest auch das man ÜBERALL in Spanien mit Karte zahlen kann - was falsch ist, ist aber egal weil du in deiner Blase lebst. Im modernsten Land Europas, das sich vor Innovationen nicht retten kann. Komischerweise wandern junge Spaniern nach Deutschland aus, in die umgekehrte Richtung gehen dann deutsche Rentner weil sie endlich in einem modernen Land leben wollen in dem man überall mit Karte zahlen kann. Nur kommen jedes Jahr mehr Spanier nach Deutschland - hm die mögen wahrscheinlich das moderne Leben und die Möglichkeiten dort nicht.
Du kannst immer noch nicht bewesein, dass alle Ämter alle Karten nehmen. Du mutmaßt es einfach, das sind keine Fakten. Du hast letztens ja auch behauptet, dass ALLE Parkautomaten flächendeckend Karte nehmen, dabei sind zum Großteil immer noch diese silbernen Kästen im Einsatz, die sogar NUR Münzen nehmen.

Deutschland hat viele Innovationen, nur werden diese von der technikfeindlichen Bev. weniger genutzt als wo anders. Hat nicht Deutschland auch NFC Chips erfunden, genutzt wurden sie im Ausland allerdings viel früher.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Du kannst immer noch nicht bewesein, dass alle Ämter alle Karten nehmen. Du mutmaßt es einfach, das sind keine Fakten. Du hast letztens ja auch behauptet, dass ALLE Parkautomaten flächendeckend Karte nehmen, dabei sind zum Großteil immer noch diese silbernen Kästen im Einsatz, die sogar NUR Münzen nehmen.
Ich muss gar nix beweisen. Kann jeder selber ausprobieren. Du behauptest doch auch die ganze Zeit irgendeinen Quatsch und bleibst jeden Beweis schuldig.

Ich sag mal "größte Stadt Europas"............

Oder es gibt keine Mindestumsätze in Spanien

und nur für dich:

Das Bezahlen mit einem Mobiltelefon in den parkraumbewirtschafteten Berliner Bezirken ist seit 2006 möglich. Nach nunmehr 14 Jahren Handyparken erfreut sich die bargeldlose Bezahlfunktion der Parkgebühren in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit.
Ist in Gesamt Berlin möglich und damit funktioniert KK auch in ganz Berlin.
 
  • Like
Reaktionen: Markus_1978 und arnie

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.615
2.139
Ich muss gar nix beweisen. Kann jeder selber ausprobieren. Du behauptest doch auch die ganze Zeit irgendeinen Quatsch und bleibst jeden Beweis schuldig.

Ich sag mal "größte Stadt Europas"............

Oder es gibt keine Mindestumsätze in Spanien

und nur für dich:


Ist in Gesamt Berlin möglich und damit funktioniert KK auch in ganz Berlin.
Sorry aber es geht um Kartenzahlung direkt am Automaten. Das Handyparken ist sogar noch teurer und relativ kompliziert. Ich frage mich halt warum so eine Stadt wie Berlin etwas nicht schafft, was andere EU Städte schon vor 10 Jahren hatten.
 
  • Like
Reaktionen: BR 612

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
In Berlin? Das wäre dann wirklich recht neu. Ich wäre davon überrascht. Woher stammt diese Information?
Erstbestes Beispiel:
"Am Standort kann nur mit girocard (mit PIN) (ehemals EC Karte) bezahlt werden. (keine Barzahlung)"
allerdings steht da auch "Kundinnen und Kunden der Bürgerämter in Tempelhof-Schöneberg werden im Rahmen der Vorsprache gebeten, weiterhin eine Mund-Nasen-Bedeckung (medizinische Maske oder FFP2-Maske) zu tragen."
Ja das ist Berlin, die Schreiben was und sind dann zu Faul die Informationen zu bearbeiten. Oder meinst da trägt noch jeder ein Maske :)

Die wissen selber nicht was die Geräte können, wie gesagt vorgestern am Kassenautomaten bezahlt der nur GC nimmt, Geld wurde von meiner Visa abgebucht.

Seitdem sich die Girocard als Standardbezahlkarte verabschiedet sind die Geräte auch für die gängigen KK freigeschaltet. Kannst dich ja gerne bei der Berlinerverwaltung informieren.

Du kannst in Schöneberg mit Visa bezahlen und musst auch keine Maske mehr tragen.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.949
3.216
Main-Taunus-Kreis
Ich lebe in DE, bin jetzt 16 Tage in Skandinavien, da sieht man schwarz auf weiß, wie altmodisch und rückständig DE in alltäglichen, insbesondere technologischen Dingen ist. Der Ochse hat da ganz Recht, auch wenn er nicht immer in DE ist.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Sorry aber es geht um Kartenzahlung direkt am Automaten. Das Handyparken ist sogar noch teurer und relativ kompliziert. Ich frage mich halt warum so eine Stadt wie Berlin etwas nicht schafft, was andere EU Städte schon vor 10 Jahren hatten.
Handyparken ist nicht teuerer auch nicht kompliziert sondern Teil der von dir beschworenen Digitalisierung.

Sag ich doch Fortschritt kommt nicht aus der Konservativen Ecke, da braucht es noch ein Stück Plastik um bezahlen zu können.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich lebe in DE, bin jetzt 16 Tage in Skandinavien, da sieht man schwarz auf weiß, wie altmodisch und rückständig DE in alltäglichen, insbesondere technologischen Dingen ist. Der Ochse hat da ganz Recht, auch wenn er nicht immer in DE ist.
In DE könnte vieles sehr viel besser sein ja, nur die Bsp die unser Matador aus Barcelona immer wieder erwähnt sind es nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Markus_1978

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Also da wo es über EasyPark läuft schon. Denn EasyPark erhebt eine Gebühr.
Du kannst aber in Berlin überall mit Parkster bezahlen. Die Gebühr von EasyPark hast du relativ schnell wieder drinen weil du Minuten genau bezahlst. Ich habe mich am Anfang über diese Gebühr geärgert, in der Zwischenzeit zahle ich sie gerne, weil ich unterm Strich spare.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: BR 612 und Hammett

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.615
2.139
E
Du kannst aber in Berlin überall mit Parkster bezahlen. Die Gebühr von EasyPark hast du relativ schnell wieder drinen weil du Minuten genau bezahlst. Ich habe mich am Anfang über diese Gebühr geärgert, in der Zwischenzeit zahle ich sie gerne, weil ich unterm Strich spare.
Letztens hattest du noch behauptet die Automaten wären alle umgerüstet worden und nähmen alle Karten.

Wie gesagt generell lächerlich, dass die Hauptstadt eines ach so reichen Landes immer noch solche Schrottautomaten benutzt.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
E

Letztens hattest du noch behauptet die Automaten wären alle umgerüstet worden und nähmen alle Karten.

Wie gesagt generell lächerlich, dass die Hauptstadt eines ach so reichen Landes immer noch solche Schrottautomaten benutzt.
Ganz ehrlich, ich mache mir nicht die Mühe und schau mir jeden Automaten an. Da wo ich parke kann man mit KKs zahlen (Mitte, Charlottenburg, Fhain, Xberg, Spandau, Neukölln, Lichtenberg).

Aber dein KleinKlein ist mir zu doof, du kannst in ganz Berlin bargeldlos parken, das ist ein Fakt, die Kontrolle aller Automaten überlasse ich dir.

Das jedoch in einem zivilisierten, fortschrittlichen Land der EU zum Vergnügen den Menschen öffentlich Tiere gequält und getötet werden halte ich für problematischer als einen Parkautomaten der keine KK akzeptiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.615
2.139
ANZEIGE
Ganz ehrlich, ich mache mir nicht die Mühe und schau mir jeden Automaten an. Da wo ich parke kann man mit KKs zahlen (Mitte, Charlottenburg, Fhain, Xberg, Spandau, Neukölln, Lichtenberg).

Aber dein KleinKlein ist mir zu doof, du kannst in ganz Berlin bargeldlos parken, das ist ein Fakt, die Kontrolle aller Automaten überlasse ich dir.

Das jedoch in einem zivilisierten, fortschrittlichen Land der EU zum Vergnügen den Menschen öffentlich Tiere gequält und getötet werden halte ich für problematischer als einen Parkautomaten der keine KK akzeptiert.
Ich halte irgendwelche hinterwäldler Gesetze wie Tanzverbot für viel rückständiger.

Du hattest das mit den Automaten nunmal behauptet und es hat sich wieder herausgestellt dass es nicht stimmt. Genauso wie du weiterhin behauptest alle BÄ würden KK nehmen. Es gibt dafür keinerlei Nachweis.


Selbst in diesem Columbiabad steht auf der Webseite, dass "Vorrübergehend keine Kartenzahlung möglich ist" - Und das in der Hochsaison. Typisch DE halt. Digitalisierungsweltmeister.

"Achtung: Zahlung mit EC- oder Kreditkarte zur Zeit leider nicht möglich!"

Das steht da bereits wieder seit Wochen. Die scheinen echt modern zu sein.