Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
Ich halte irgendwelche hinterwäldler Gesetze wie Tanzverbot für viel rückständiger.
Tanzverbot = böse und rückständig, wo gibt es das überhaupt noch in DE?, das war schon zu meiner Jugend ein aussterbendes Relikt der religiösen Gesellschaft das in der Realität keinen interessiert hat.

Tiere einfach zum Spaß quälen und töten ist OK? Du musst dringend zum Arzt.

Und wer wirklich zwischen 4:00Uhr morgens und 21:00Uhr am Abend tanzen will findet bestimmt einen Platz.

Und zum wiederholten Male, die Zahlung mit der KK hat wenig mit Digitalisierung zu tun. Sei einfach froh das du in diesem weltoffenen und demokratischen Land lebst. Geh ein wenig zum Stierkampf zahle das mit Karte und sei stolz auf ein Land das gewählte Politiker juristisch verfolgt werden und in EU Ländern Asyl beantragen müssen.

Ach weist du da bezahle ich meinen Eintritt ins Freibad gerne bar - auch wenn ich da eigentlich nie hingehe.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.614
2.139
Tanzverbot = böse und rückständig, wo gibt es das überhaupt noch in DE?, das war schon zu meiner Jugend ein aussterbendes Relikt der religiösen Gesellschaft das in der Realität keinen interessiert hat.

Tiere einfach zum Spaß quälen und töten ist OK? Du musst dringend zum Arzt.

Und wer wirklich zwischen 4:00Uhr morgens und 21:00Uhr am Abend tanzen will findet bestimmt einen Platz.

Und zum wiederholten Male, die Zahlung mit der KK hat wenig mit Digitalisierung zu tun. Sei einfach froh das du in diesem weltoffenen und demokratischen Land lebst. Geh ein wenig zum Stierkampf zahle das mit Karte und sei stolz auf ein Land das gewählte Politiker juristisch verfolgt werden und in EU Ländern Asyl beantragen müssen.

Ach weist du da bezahle ich meinen Eintritt ins Freibad gerne bar - auch wenn ich da eigentlich nie hingehe.
Schon merkwürdig, dass die es seit Wochen nicht auf die Reihe bekommen, dass zu reparieren.

Tanzverbot gibt es so gut wie überall, zumindest sind sie da in Berlin ziemlich locker. Mich wundert es aber, dass es nicht mal in links regierten Bundesländern abgeschafft wird. Es passiert nichts. Und in vielen von denen wird es sogar streng kontrolliert.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Schon merkwürdig, dass die es seit Wochen nicht auf die Reihe bekommen, dass zu reparieren.

Tanzverbot gibt es so gut wie überall, zumindest sind sie da in Berlin ziemlich locker. Mich wundert es aber, dass es nicht mal in links regierten Bundesländern abgeschafft wird. Es passiert nichts. Und in vielen von denen wird es sogar streng kontrolliert.
Nochmal in Berlin ist es von Freitag morgen 4:00Uhr bis Freitag Abend 21:00Uhr verboten zu tanzen, und das wird noch nicht einmal streng kontroliert. In Barcelona ist es 365 Tage im Jahr 24 Stunden am Tag verboten am Strand zu rauchen. Was ist da jetzt restriktiver?

Da ich weder rauche noch tanze ist mir beides egal.
 
  • Like
Reaktionen: Markus_1978 und arnie

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.938
685
Heute war ich in Malmö an der SB-Kasse eines Hemköp-Supermarktes.
Vor dem Einscannen der Ware musste ich zunächst eine Karte bzw. das Smartphone am Kartenterminal vorhalten. Über die Sparkassen-App Mobiles Zahlen wurden 400,01 SEK angefragt!
Danach konnte die Ware gescannt werden, die finale Buchung erfolgte dann nur noch mit der grünen OK-Taste des Kartenterminals. Vorgemerkt ist jetzt nur diese Buchung.

Im Ikea-Restaurant in Malmö ist nur Kartenzahlung möglich, an Fahrscheinautomaten der schwedischen Bahn ebenso.
Habe heute generell keine einzige Barzahlung mitbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.949
3.215
Main-Taunus-Kreis
Wobei ich die schwedischen SB-Kassen von der Handhabung teils umständlicher als die Neueren bei z. B. Rewe finde. Ewiges Bestätigen von Dingen und auch dieses vorher Karte scannen hatte ich z. B. bei ICA und Coop... Muss nicht sein. Im ICA in Jokkmokk konnte ich den Pfandgutschein nur an der normalen Kasse einlösen....
 
  • Like
Reaktionen: KvR

mars96

Reguläres Mitglied
22.07.2023
85
88
Heute war ich in Malmö an der SB-Kasse eines Hemköp-Supermarktes.
Vor dem Einscannen der Ware musste ich zunächst eine Karte bzw. das Smartphone am Kartenterminal vorhalten. Über die Sparkassen-App Mobiles Zahlen wurden 400,01 SEK angefragt!
Danach konnte die Ware gescannt werden, die finale Buchung erfolgte dann nur noch mit der grünen OK-Taste des Kartenterminals. Vorgemerkt ist jetzt nur diese Buchung.

Im Ikea-Restaurant in Malmö ist nur Kartenzahlung möglich, an Fahrscheinautomaten der schwedischen Bahn ebenso.
Habe heute generell keine einzige Barzahlung mitbekommen.
Moin,

nur mal so. Wegen der ganzen einzelnen Beispielen.

War heute bei Marktkauf in Wunstorf. Habe mir dort einen Easy Shopper Einkaufswagen geschnappt. Wie in den letzten 4 Jahren, oder so, auch schon. Den Wagen mit der entsprechenden App gestartet, die Taschen auf den Wagen gestellt und los geht's. Die Waren werden direkt am Einkaufswagen gescannt und in die Körbe, Taschen etc. gepackt.
Am Ende wird der Einkauf auf dem Display des Einkaufswagen abgeschlossen und zur speziellen Kasse gegangen. Der Wagen überträgt den Preis an die Kasse.

Man spart sich also: Auspacken an der Kasse, Einpacken an der Kasse und auch noch das Einpacken in Körbe oder sonst was ins Auto. Praktisch alle Leute, die dies nutzen zahlen in irgendeiner Form mit Karte, sei es in der App hinterlegt oder physisch, Gpay, Apple Pay usw.

Finde dies ein gutes Beispiel, dass sich in Deutschland etwas tut.

Gruß

mars96
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Moin,

nur mal so. Wegen der ganzen einzelnen Beispielen.

War heute bei Marktkauf in Wunstorf. Habe mir dort einen Easy Shopper Einkaufswagen geschnappt. Wie in den letzten 4 Jahren, oder so, auch schon. Den Wagen mit der entsprechenden App gestartet, die Taschen auf den Wagen gestellt und los geht's. Die Waren werden direkt am Einkaufswagen gescannt und in die Körbe, Taschen etc. gepackt.
Am Ende wird der Einkauf auf dem Display des Einkaufswagen abgeschlossen und zur speziellen Kasse gegangen. Der Wagen überträgt den Preis an die Kasse.

Man spart sich also: Auspacken an der Kasse, Einpacken an der Kasse und auch noch das Einpacken in Körbe oder sonst was ins Auto. Praktisch alle Leute, die dies nutzen zahlen in irgendeiner Form mit Karte, sei es in der App hinterlegt oder physisch, Gpay, Apple Pay usw.

Finde dies ein gutes Beispiel, dass sich in Deutschland etwas tut.

Gruß

mars96
Ist das eine besetzte Kasse oder ist das so eine SB-Kassenzone, wo gleich 2 - 4 davon auf einmal da sind und nur eine Person da ist (für Altersprüfung, Stichprobenartige Kontrolle oder Hilfestellung)?
Bislang habe ich nur beim Netto diese Selbstscanner-App genutzt, da scannt man alles mit dem Handy, legt das in den Einkaufskorb zahlt am Schluss per PayPal und geht dann am Scan & Go Ausgang raus (ohne Personal direkt dort, aber an den Kassen daneben, man muss aber seinen QR-Code scannen).
 

mars96

Reguläres Mitglied
22.07.2023
85
88
Ist das eine besetzte Kasse oder ist das so eine SB-Kassenzone, wo gleich 2 - 4 davon auf einmal da sind und nur eine Person da ist (für Altersprüfung, Stichprobenartige Kontrolle oder Hilfestellung)?
Bislang habe ich nur beim Netto diese Selbstscanner-App genutzt, da scannt man alles mit dem Handy, legt das in den Einkaufskorb zahlt am Schluss per PayPal und geht dann am Scan & Go Ausgang raus (ohne Personal direkt dort, aber an den Kassen daneben, man muss aber seinen QR-Code scannen).
Ja, ist eine Zone auch mit SB Kassen. Ist aber kein Problem. Auch falls mal nebenan eine Altersverifikation oder so nötig ist. Die Wartezeit kann man vernachlässigen. Der große Vorteil ist halt, dass nicht mehrfache Auspacken des Einkaufs. Mein 'großer'' Wocheneinkauf sind schon einige Artikel, da lohnt sich das schon.
Falls die Bezahlmethode in der App hinterlegt ist, ist es so wie bei der Netto. Ich bevorzuge aber Gpay.
 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.333
2.189
Wir nutzen in München regelmäßig Rewe Pick&Go. Am Eingang kurz QR Code der App scannen, dann einfach einpacken und rausgehen. Im Hintergrund wird erkannt, was eingepackt wurde und dann automatisiert abgerechnet. Natürlich auch mit hinterlegter Kreditkarte möglich.
 

mars96

Reguläres Mitglied
22.07.2023
85
88
Wir nutzen in München regelmäßig Rewe Pick&Go. Am Eingang kurz QR Code der App scannen, dann einfach einpacken und rausgehen. Im Hintergrund wird erkannt, was eingepackt wurde und dann automatisiert abgerechnet. Natürlich auch mit hinterlegter Kreditkarte möglich.
Hört sich praktisch an. Denke mal, bei unserem REWE geht das (noch) nicht. Aber sonst waren sie vorn mit dabei. Z.B. Auszahlen von Bargeld über Barzahlen.
Eins habe ich noch bei meiner Ausführung oben vergessen. Es ist nicht nötig, sich bei der App zum Starten des Easy Shoppers persönlich anzumelden.
Also im Zusammenspiel mit Gpay ist dem Händler nur die IMEI des Smartphones/Watch bekannt. Oder übersehe ich was?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.635
7.671
Man oh man was bist du für eine Knalltüte. Jedes Bürgeramt in Berlin nimmt Karten, und seitdem die Girocard am verschwinden ist nehmen die alle Karten (AMEX weiss ich nicht), oft sind nur die alten GC Aufkleber dran, wenn man die Visa oder Mastercard reinsteckt funktioniert es. Wann warst du das letzte mal auf einem Amt in Berlin? Ich war vorgestern dort, habe mit Visa bezahlt - Bargeld hätte nicht geklappt.
Du warst vermutlich nicht bei allen (Bürger-) Ämtern Berlins und auch nicht bei einer repräsentativen Stichprobe. Es stimmt, dass es in Berlin Bürgerämter gibt, die MC und Visa akzeptieren (Kreuzberg?), aber aus einer persönlichen Einzelerfahrung abzuleiten, es ginge überall in Berlin, ist schon mutig (es sei denn Du hast noch weitere Informationen; die würden mich dann natürlich interessieren, dann wäre das tatsächlich eine Neuheit).
 

mars96

Reguläres Mitglied
22.07.2023
85
88
Du warst vermutlich nicht bei allen (Bürger-) Ämtern Berlins und auch nicht bei einer repräsentativen Stichprobe. Es stimmt, dass es in Berlin Bürgerämter gibt, die MC und Visa akzeptieren (Kreuzberg?), aber aus einer persönlichen Einzelerfahrung abzuleiten, es ginge überall in Berlin, ist schon mutig (es sei denn Du hast noch weitere Informationen; die würden mich dann natürlich interessieren, dann wäre das tatsächlich eine Neuheit).
Moin,

mal ne andere Gegend.

Region Hannover nimmt mindestens Visa, obwohl da nur Girocard steht. (Stand Dezember 2022) .

Bürgerbüro Wunstorf, auch Region Hannover, nur Girocard. Bargeld? Keine Ahnung. (Stand Januar 2023)

Gruß

mars96
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.614
2.139
Du warst vermutlich nicht bei allen (Bürger-) Ämtern Berlins und auch nicht bei einer repräsentativen Stichprobe. Es stimmt, dass es in Berlin Bürgerämter gibt, die MC und Visa akzeptieren (Kreuzberg?), aber aus einer persönlichen Einzelerfahrung abzuleiten, es ginge überall in Berlin, ist schon mutig (es sei denn Du hast noch weitere Informationen; die würden mich dann natürlich interessieren, dann wäre das tatsächlich eine Neuheit).
Er behauptet es einfach. Genauso wie er ja mal behauptet hätte alle Parkautomaten nähmen Visa/Mc und wären umgerüstet worden, was nicht stimmt.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Du warst vermutlich nicht bei allen (Bürger-) Ämtern Berlins und auch nicht bei einer repräsentativen Stichprobe. Es stimmt, dass es in Berlin Bürgerämter gibt, die MC und Visa akzeptieren (Kreuzberg?), aber aus einer persönlichen Einzelerfahrung abzuleiten, es ginge überall in Berlin, ist schon mutig (es sei denn Du hast noch weitere Informationen; die würden mich dann natürlich interessieren, dann wäre das tatsächlich eine Neuheit).
Sorry auch da, es klappt in jedem Amt in dem ich in letzter Zeit war und das waren einige, kannst du was Gegenteilsieges berichten?Oder glaubt ihr wirklich das im Jahr 2023 noch per Pressemitteilung verkündet wird das man jetzt Karten nimmt.

Wenn du die Ämter durchprobiert hast sag Bescheid.

So steht es auf der Website der Bürgerämter:

Zahlung mit EC-Karte/Girocard​

Im Bereich Amt für Bürgerdienste ist die Zahlung nur mit EC-Karte/Girocard, MasterCard, Maestro- und VISA-Karte jeweils mit PIN möglich.
oder so
Ab sofort sind in den Bürgerämtern des Bezirksamtes Mitte neben Zahlungen mit EC-Karte, auch Kreditkartenzahlungen (Visacard und Mastercard) möglich,
kontaktlose Zahlungsvorgänge jedoch nur bis zu einem Betrag von höchstens 50 Euro.


Das Bezirksamt prüft derzeit, ob künftig auch weitere Zahlungsmöglichkeiten, z.B. Apple-Pay oder Google-Pay, eingerichtet werden können und wird darüber informieren.
Zahlen ist in Berlin nicht das Problem, einen Termin bekommen ist eher kompliziert. Das war Ende 2022 ein Thema in den Medien und die Bezirksämter haben reagiert, eben auch weil die EC Karte auf dem Rückzug ist.

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Er behauptet es einfach. Genauso wie er ja mal behauptet hätte alle Parkautomaten nähmen Visa/Mc und wären umgerüstet worden, was nicht stimmt.
So wie du behauptest das man in Spanien überall mit Karte zahlen kann und es keinen MU gibt. Nur mit dem Unterschied das du parken in ganz Berlin pmit Karte zahlen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Aber in Gegenden, wo man wirklich ein Auto braucht, ist in DE häufig nur Barzahlung angesagt.
Also ich halte das für ein Gerücht, für was brauchst du in DE wirklich Bargeld und kommst ansonsten nicht weiter?

Das es in DE nicht perfekt aussieht ist doch ohne Frage, nur gibt es wirklich Dinge die mich persönlich mehr auffregen, z.B. das ich die ganze Zeit für Standardvorgänge in Ordnungsamt/Bürgeramt rennen muss und das nicht online Regeln kann.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.949
3.215
Main-Taunus-Kreis
Also ich halte das für ein Gerücht, für was brauchst du in DE wirklich Bargeld und kommst ansonsten nicht weiter?
Es geht in DE nur, wenn man sich vorher informiert oder sich auskennt. Spontane Dinge ohne Bargeld sind sehr schlecht, und sei es nur in eine beliebige Bar oder ein Café zu gehen... Verkaufsstände auf Jahrmärkten/Straßenfesten? Im Zentrum von Regensburg sind z. B. alle Parkautomaten Cash Only (Münzen). Und wenn man Pech hat, ist hier und da trotz Kartenakzeptanz nur girocard angrsagt.

Das mit den Behörden ist nochmals ein Punkt.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.614
2.139
Sorry auch da, es klappt in jedem Amt in dem ich in letzter Zeit war und das waren einige, kannst du was Gegenteilsieges berichten?Oder glaubt ihr wirklich das im Jahr 2023 noch per Pressemitteilung verkündet wird das man jetzt Karten nimmt.

Wenn du die Ämter durchprobiert hast sag Bescheid.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


So wie du behauptest das man in Spanien überall mit Karte zahlen kann und es keinen MU gibt. Nur mit dem Unterschied das du parken in ganz Berlin pmit Karte zahlen kannst.

Es geht in DE nur, wenn man sich vorher informiert oder sich auskennt. Spontane Dinge ohne Bargeld sind sehr schlecht, und sei es nur in eine beliebige Bar oder ein Café zu gehen... Verkaufsstände auf Jahrmärkten/Straßenfesten? Im Zentrum von Regensburg sind z. B. alle Parkautomaten Cash Only (Münzen). Und wenn man Pech hat, ist hier und da trotz Kartenakzeptanz nur girocard angrsagt.

Das mit den Behörden ist nochmals ein Punkt.
Und das obwohl die Stadt so reich ist. Aber selbst im Jahr 2023 kann man sich keine Umrüstung leisten. Einfach albern.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Und das obwohl die Stadt so reich ist. Aber selbst im Jahr 2023 kann man sich keine Umrüstung leisten. Einfach albern.
DU verstehst noch nicht einmal was hier geschrieben wird. Uh.

Und mal ehrlich findest du es zeitgemäss wenn man heutzutage ein Heidengeld für neue Parkautomaten ausgibt obwohl man überall mit dem Handy bezahlen kann? Du kannst mit Karte zahlen, wie der Automat aussieht und was der kann ist vollkommen egal - neue Automaten kosten nur überflüssig Geld.

In DE geibt es keine "reichen" Städte, auch das Land ist nicht "reich" sondern hochverschuldet.
 

pierce_barney

Aktives Mitglied
06.06.2023
239
168
Und wenn man Pech hat, ist hier und da trotz Kartenakzeptanz nur girocard angrsagt.

Warum versuchen so viele von euch mit der KK statt mit der Girokarte zu zahlen?
Welche Vorteile habt ihr denn in D mit der KK statt mit der Girokarte zu zahlen?


Vorteil Girokarte gegnüber KK in D:
- hat eine viel höhere Akzeptanz, ich kenne kein Geschäft welches die KK akzeptiert und explizit die Girokarte verweigert.
- verursacht geringere Gebühren

Nachteile Girokarte gegnüber KK in D:
- ???

Ich nutze die KK in D nur dort, wo man eine Kaution hinterlegen muß: Hotel, Mietfahrzeug, ...
und zum kostenlosen Bargeld abheben am Geldautomaten.
Ansonsten nutze ich zum größten Teil lieber die Girokarte.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.614
2.139
ANZEIGE
DU verstehst noch nicht einmal was hier geschrieben wird. Uh.

Und mal ehrlich findest du es zeitgemäss wenn man heutzutage ein Heidengeld für neue Parkautomaten ausgibt obwohl man überall mit dem Handy bezahlen kann? Du kannst mit Karte zahlen, wie der Automat aussieht und was der kann ist vollkommen egal - neue Automaten kosten nur überflüssig Geld.

In DE geibt es keine "reichen" Städte, auch das Land ist nicht "reich" sondern hochverschuldet.
Die Automaten könnte man aber umrüsten. Und in R nehmen die nichtmal Handyparken. Einfach nicht zeitgemäß. Genauso wie dort die Öffis am Automaten nur Girocard nehmen, obwohl es eine total touristische Stadt ist. Online geht zwar Visa/MC, aber das ist natürlich umständlicher.