Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

DisgruntledCustomer

Neues Mitglied
21.01.2023
22
53
ANZEIGE
Also wenn die Bedienung noch nie was von mobilen Kartengeräten gehört hat dann muss sie ja komplett hinterm Mond leben. Wer nur solche Gründe nennt und keine anderen, der macht sich doch lächerlich.
Leider repränsentativ für viele "Unternehmer" in diesen Bereichen: Haben wir schon immer so gemacht, kann ja nicht sein, dass wir uns anpassen müssen. Andere Lösungen evaluieren? Keine Zeit, müssen das Bargeld für die Abrechnung zählen...
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.695
2.130
Leider repränsentativ für viele "Unternehmer" in diesen Bereichen: Haben wir schon immer so gemacht, kann ja nicht sein, dass wir uns anpassen müssen. Andere Lösungen evaluieren? Keine Zeit, müssen das Bargeld für die Abrechnung zählen...
Ist doch das Gleiche *offtoppic* mit Home Office. Bei mir gabs da wieder Rückschritte, obwohl sich an der Situation nix geändert hat...zum Erbrechen
 
  • Like
Reaktionen: DisgruntledCustomer

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.692
2.948
Main-Taunus-Kreis

„Kartenzahlung ist umständlich“: Unternehmer sprechen sich gegen Pflicht aus"​

Weltfremd sein und das dann auch noch in der Presse kundtun... einfach super :D
Die Kommentare sprechen auch für sich!
 

dersonic791

Reguläres Mitglied
19.01.2025
46
51
Das Problem, mit Null Akzeptanz der neuartigen Debitkarten kenne Ich Nur vom "Hören" Sagen von Euren Erfahrungsberichten. Hatte selber bisher Entweder eine 100% ige Ablehnung meiner DKB Kreditkarte, aber NUR Momente Später dann eine 0% ige Ablehnung meiner DKB Girokarte mit V Pay erlebt. Rechne Ich das aber Jetzt mal zusammen hatte Ich bisher aber doch hinten Raus eine 100% Akzeptanz mind. 1 von meinen 2 Karten egal ob im Griechischen Resturant, Türkischen Dönerladen, Deutschen Imbiss, der Zulassungsstelle im Nachbar-Ort oder Reisepass bezahlen oder Geld abheben im SuperMarkt oder oder oder.............keine Probleme bisher Gehabt!!!!!!!!!!
 
  • Haha
Reaktionen: Femminello

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.325
3.624
Hatte selber bisher Entweder eine 100% ige Ablehnung meiner DKB Kreditkarte, aber NUR Momente Später dann eine 0% ige Ablehnung meiner DKB Girokarte mit V Pay erlebt.

Guten Morgen, das ganze nennt sich Girocard-Only-Akzeptanz. Hat nichts mit Visa MC Debit zu tun.

Ich selber führe in DE als Plastik nur noch die Girocard mit. Alles andere nur in Apple Pay.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.549
2.185
Update: Obststand, nur dieser hat heute Kirschen im Angebot. Nur Barzahlung. Reine Kartenzahler essen heute keine Kirschen 😀.
Das ist aber genau das Problem der ideologischen Kartenfetischisten.

Auch wenn ich, wo immer möglich mit Karte zahle, möchte ich meine Wahl nicht davon abhängig machen, ob Kartenzahlung möglich ist oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel und Hermann

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
325
511
Das ist aber genau das Problem der ideologischen Kartenfetischisten.

Auch wenn ich, wo immer möglich mit Karte zahle, möchte ich meine Wahl nicht davon abhängig machen, ob Kartenzahlung möglich ist oder nicht.
Die Kartenfetischisten haben gar nicht die finanziellen Mittel, um sich etwas Schönes auf dem Wochenmarkt oder am Obststand zu kaufen. Deren Leben spielt sich im miefigen Discounter ab. Wenn man sich Luxus gönnen möchte, geht man in den Späti oder zum Döner. Luxusausgaben müssen aber erst in einem Pocket angespart werden.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.549
2.185
Ich muss allerdings zugeben, dass selbst der von mir besuchte Döner (MC/Visa/GC) und der deutsche Imbiss mittlerweile Kartenzahlung (GC) hat.

Aber eben nicht jeder Imbiss.
Was mir persönlich fehlt, ist der Friseur und eben die ganzen Marktstände, da ist hier zumindest keinerlei Kartenzahlung möglich.
Für zumindest GC beim Friseur müsste ich als Mann mit kurzen Haaren einen Laden mit Termin machen auswählen, statt einfach zu sehen wie voll es ist und reinzugehen.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
453
321
da wenn man nicht aufpasst ja immer mehr (virtuelle) Debitkarten von Master und Visa ansammelt, wollte ich mal Eure Erfahrungen hören was hier Schufa Einträge bei den DebitKarten betrifft, also z.B.:

- Paypal
- SamungPay
- oder auch (virtuelle) Debitkarten von Master und Visa der Hausbank, wobei ich hier nicht die GiroCard meine
- oder was es halt sonst noch so gibt ...

wie ich darauf komme: lese gerade das aktuelle Editorial der ct (Computermagazin) "Neuer Schufa Score: Das Faule Pferd" das steht was das es hier bald Änderungen geben soll, da steht:

" für die Anzahl der verzeichneten Kreditkarten: je mehr Karten, je weniger Punkte."
 
Zuletzt bearbeitet:

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.121
3.991
Debitkarten sind nicht in der SCHUFA, die ausgebenden Unternehmen im Falle von Fintechs nicht selten nichtmal Vertragspartner dieses unsäglichen Vereins.

Und Debitkarten sind keine Kreditkarten, verdammte Axt.

Auch schön:

IMG_1488.jpeg

Die Kartenfetischisten haben gar nicht die finanziellen Mittel, um sich etwas Schönes auf dem Wochenmarkt oder am Obststand zu kaufen. Deren Leben spielt sich im miefigen Discounter ab.
Wieder Stress mit der Alten?
 
  • Haha
Reaktionen: hamburgler und Hotel

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.692
2.948
Main-Taunus-Kreis
Auch wenn ich, wo immer möglich mit Karte zahle, möchte ich meine Wahl nicht davon abhängig machen, ob Kartenzahlung möglich ist oder nicht.
Genau das ist doch das Problem. Wer will das schon? In allen anderen Ländern muss man sich darüber auch keine Gedanken machen.

Wobei... dasselbe Obst - auch regional - bekomme ich in der Regel im selben Rewe-Markt, vor dessen der ewiggestrige Bauer mit seinem Cash-Only-Wagen steht.
 
Zuletzt bearbeitet:

dersonic791

Reguläres Mitglied
19.01.2025
46
51
EDIT: Sich Bargeld in Deutschland bei den Banken zu besorgen ist doch ein Klacks/Gratis/GebührenFrei. In Ländern insbesondere mit den Fremdwährungen mittlerweile ein Katzen Jammer geworden! Leider weiss Ich wovon ich Rede, gestern Nachmittag auch wieder Erfolgreich in Polen gescheitert! Geldautomat Defekt scheint so langsam in Mode zu kommen.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.179
3.309
Kein Wunder dass es so viele Geldautomaten gibt. Gibt ja genug Bedarf an Bargeld und somit genug Nachfrage nach Geldautomaten. Wobei die Zahl in DE auch rückläufig ist.