Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.641
4.992
ANZEIGE
Wenn die gesetzlichen Vorgaben zur Akzeptanz von Kartenzahlung kommen, werden die dann Essen aus Plastik anbieten?
Im Ernst: Es wird keine gesetzlichen Vorgaben zur Akzeptanz von Kartenzahlung geben, drauf wette ich.
Schon der Koalitionsvertrag spricht lediglich von "einer digitalen Zahlungsmethode" und passiert ist in die Richtung bis jetzt genau gar nichts.

Sollte da tatsächlich was kommen, wird es zig Schlupflöcher und Ausnahmen geben, wie es sie für die Problembranchen auch bisher bei allem gibt - Ausnahmen, Mindestbeträge so was. Und ggf. werden solche Händler eben auf irgendeine Schrottmethode zurückgreifen die sie alibimäßig anbieten.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.453
7.739
Da wird einfach ein altes Gerät aus dem Elektroschrott organisiert oder direkt eine Attrappe hingestellt, in typisch deutscher Manier dann untermalt mit: „zur Zeit leider keine Kartenzahlung möglich“…
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.641
4.992
Oder man ignoriert es einfach komplett, weil's nicht durchgesetzt wird.
Man sieht ja auch immer wieder lächerliche Aufschläge für Kartenzahlungen, obwohl die komplett verboten sind.

Steuerhinterziehung ist ja auch verboten, wird trotzdem fröhlich gemacht.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.639
2.149
Ganz einfach. Die rennen nicht zu irgend einem Späti, sondern kaufen Mo.-Sa. zwischen 8 und 21 oder 22 Uhr in einem Supermarkt ein. Dort sind die Waren eh günstiger und on top gibt's Akzeptanz aller möglicher Karten ab dem ersten Cent.
Manchmal glaube ich, dass Leute hier nur bei Läden ohne Kartenakzeptanz einkaufen (oder alternativ entsprechende Geschichten erfinden), um sich später hier öffentlich darüber beklagen zu können.
Das ist ja genau das mega unpraktisch ein DE. Dass Leute selbst wegen einer einzelnen Wasserfalsche in den richtigen Supermarkt gehen, so muss man fast immer anstehen. Hier in Spanien muss ich fast nie irgendwo anstehen.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.985
3.253
Main-Taunus-Kreis
Das ist ja genau das mega unpraktisch ein DE. Dass Leute selbst wegen einer einzelnen Wasserfalsche in den richtigen Supermarkt gehen, so muss man fast immer anstehen. Hier in Spanien muss ich fast nie irgendwo anstehen.

Und dann schleppt man sie noch rum, weil Pfand drauf ist. Aber okay, kann man spenden...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Im Ernst: Es wird keine gesetzlichen Vorgaben zur Akzeptanz von Kartenzahlung geben, drauf wette ich.
Schon der Koalitionsvertrag spricht lediglich von "einer digitalen Zahlungsmethode" und passiert ist in die Richtung bis jetzt genau gar nichts.
Du wiederholst dich. Willst du auf die Ignore List?
 

dersonic791

Aktives Mitglied
19.01.2025
117
124
ANZEIGE
Auf der Halbinsel Istrien/HR ist im Café am Imbiss und am Strand/Liegen eine Kartenzahlung jederzeit Möglich mit Maestro V Pay Visa Mastercard und Amex!!!!!!
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen