Das ist leider eines der Märchen des Kapitalismus.
Einfaches Beispiel: Im Studentenjob hatte ich Einblick in Import/Export Rechnungen großer Modemarken. Sei es 20 Jahre her, verdoppeln wir den Betrag gern.
Was denkst du hat ein Hersteller in Pakistan für ein Hugo Boss/ Lacoste Polo erhalten?
Bist du der Meinung, da gibt es extra Fabriken für "Billigwaren"?
Ich weiß nicht, wie es am Steindamm in Hamburg ist, aber zumindest Kreuzberg kann mit Istanbul absolut nicht mithalten. Nach meiner subjektiven Empfindung war Istanbul gepflegter und waren die Türken dort freundlicher.Aber in Türkiye war ich bisher nicht, muss auch nicht sein, hab ich in Hamburg und Berlin schon![]()
Diese Argumentation ist genauso sinnvoll, wie die Polemik der Zigarettenindustrie gegen die Fake Ziggi Vietnamesen Verkäufer im Berlin der 90er. Kaufen sie Originale, die Fakes schaden der GesundheitDass die Markenware in der Produktion nur ein Bruchteil kostet sollte nicht überraschen, wenn man sich die Gewinne der Luxuskonzerne ansieht. Drum sagte ich ja oben, dass du, wenn du die Hälfte des ausgeschriebenen Preises gezahlt hast, wahrscheinlich immer noch viel zu viel gezahlt hast.
Natürlich gibt es die. Genauso wie extra Fabriken für Fakes. Schonmal in Shenzhen gewesen?
Oder meinst du ernsthaft dass die Schuhe die du da aufm Basar gesehen hast echte Markenware sind?![]()
1. Belege doch bitte deine Behauptung anhand meines Zitates, so fern es vorhanden ist.Ich habe NIRGENDS behauptet, die Vietnamesen stellten diese selbst her.
Auch habe ich nichts von Handherstellung geschrieben
Oh, unsere Foren-Gisela fühlt sich gestörtKönnt ihr das Abspacken bitte per PN machen?