ANZEIGE
Warum denn? Der Deutsche erwartet doch an mobilen Ständen keine EC-Zahlung? "Dass das überhaupt geht!?!?!"Und dann heulen alle, weil sie weniger Umsatz machen.
Warum denn? Der Deutsche erwartet doch an mobilen Ständen keine EC-Zahlung? "Dass das überhaupt geht!?!?!"Und dann heulen alle, weil sie weniger Umsatz machen.
Das Problem ist, das vieles, wenn Deutschland es digitalisiert, komplizierter wird. Ich bin als Privatpatient froh, noch Papierrezepte und -krankschreibungen zu erhalten...kann ich da einlösen, wo ich will und auch sofort, nachdem ich den Arzt verlassen habe.Fordert man den Kunden/Versicherten dazu auf, sich mit seiner Personalausweis-ID im Kundenportal anzumelden, dann ist dem Kunden die Digitalisierung zu kompliziert...
Das würde ich so überhaupt nicht sagen.Das Problem ist, das vieles, wenn Deutschland es digitalisiert, komplizierter wird.
Ja, aber nur weil der PKV Verband es nicht geschafft hat das zu digitalisieren. Wenn da die GKV schneller ist, da sollte man sich schon Gedanken machen. Außerdem: Es liegt am Arzt, wenn die eAU nicht bei der Krankenkasse ankommt bzw. das eRezept nicht sofort auf dem Server bereitliegt für die Apotheke. Viele Ärzte legen das eRezept sofort auf dem Server ab. Gewisse Trantüten eben nicht, die machen es nur einmal am Tag. Das hat aber nichts mit „böser Digitalisierung“ zu tun, sondern mit schlechter Organisation beim Arzt.Das Problem ist, das vieles, wenn Deutschland es digitalisiert, komplizierter wird. Ich bin als Privatpatient froh, noch Papierrezepte und -krankschreibungen zu erhalten...kann ich da einlösen, wo ich will und auch sofort, nachdem ich den Arzt verlassen habe.
Das mag bei bestimmten Bundesbehörden einfach sein. Auf kommunaler Ebene - was für viele viel relevanter ist - ist es einfach nur Wildwuchs.Ich kann mit dem Personalausweis innerhalb weniger Minuten meinen Versicherungsverlauf abrufen oder beim KBA meine Bonuspunkte erfragen. ...und das, ohne mich großartig anmelden zu müssen. .
"*Die Konditionen gelten für alle Transaktionen der Marken EC, Maestro, Mastercard, Visa und V PAY."Wieso Steuergeld? Ist ne privatwirtschaftliche Kampagne. https://www.deutschland-zahlt-digital.de/
Nö, der gemeine Deutsche fordert keine Digitalisierung. Die meisten fühlen sich im Freilichtmuseum, das den Alltag in vielen Gegenden Deutschlands darstellt, pudelwohl. Darum sind ja Parteien die für Stillstand- oder Rückwärtsgang-Politik stehen stets hoch im Kurs.Manchmal muss man sich über uns Deutsche wundern. Es wird Digitalisierung gefordert
"*Die Konditionen gelten für alle Transaktionen der Marken EC, Maestro, Mastercard, Visa und V PAY."
Himmelhergottsackra...
Ziehst Du endlich weg aus Deutschland und verschonst und mit Deinem Mist? Ich sperr dann persoenlich ab.Wollte gestern mal schauen, wie man bei mir in der Stadt ein mobiles Halteverbot für einen Umzug beantragen kann.
Hab meine jetzt komplett geleert, weil sie dadurch dass die Leute den einschlägigen Patienten immer wieder antworten sinnlos ist.Das ist echt erschreckend, dass meine Ignore-Liste nur durch diesen einen Thread wächst und wächst...