D
der oesi
Guest
ANZEIGE
Es ist kein Problem an sich, sofern ein Faxgerät vorhanden ist. Man fällt damit halt entsprechend auf.
In Unternehmen mit Büroausstattung aus dem aktuellen Jahrzehnt kann das jedoch sehr wohl ein Problem sein, da man außerhalb Deutschlands nicht unbedingt auf die Idee kommt, dass jemand ein Fax schicken wollen könnte.
Es ist einfach nur eines von vielen Beispielen, wie die Menschen im sich für modern haltenden Deutschland so ticken.
Eben, Fax ist einfach old fashioned, und man kann nicht davon ausgehen, dass heutzutage noch jede Firma ein Faxgerät hat.
Habe zum Beispiel bei diamir.de aus Sachsen eine Reise gebucht kürzlich....sehr nette Konversation per E Mail. Nach Eingang der Zahlung würde ich meine Vouchers und Reiseunterlagen erhalten. Es kam nichts....bis die Vouchers etc einige Tage später in einem dicken Kuvert in meinem Postkasten eintrafen. Ich wäre nie und nimmer auf die Idee gekommen, dass Unterlagen, die man genauso gut auf Knopfdruck als pdf.Datei verschicken kann, tatsächlich per Brief von Deutschland nach Wien gesendet würden. Ist mir bei anderen Reiseveranstaltern wie kanadischen oder australischen, mit denen ich in den letzten Jahren auch gebucht hatte, schon lange nicht passiert. Ist auch kein Problem, ich musste nur Lachen, manche Arten, Dinge abzuwickeln, wirken in Deutschland einfach antiquiert....