Das Terminal forderte mich dann auf die Karte zu entnehmen und es hieß die Karte wäre nicht zulässig, obwohl wir vPay eigentlich akzeptieren. Also anscheinend doch nicht?
Zahle in letzter Zeit nicht mehr häufig mit V Pay, und wenn, dann oft im Grenzgebiet, wo die Läden es natürlich (meistens) "im Griff" haben. Aber meine Erfahrung:
Problem händler-/terminalseitig ist. Vermutlich die Programmierung. Hatte ich auch anfangs immer wieder. Teil wurde die Karte als Visa / Electon wasweissich fehlerkannt. Teils einfach mit nicht "nicht zulässig" abgebrochen. Zwei oder drei Läden mit Akzeptanzlogo waren auch darunter. Und, wie ich schon sagte, die Postbank, die ja selbst V Pay ausgibt. Amüsant war's aber vor allem im Karstadt, wo dann nach Eingabe des PIN-Codes nicht nur das Zahltermin, sondern mit ihm gleich die ganze Kasse "abgeschmiert" (d.h., auch keine Bartransaktionen mehr möglich). Das Problem wurde aber wohl nach dem dritten Mal beim Aquirer eskaliert und schlussendlich behoben.
Btw: Was war da für eine sechzehnstellige Nummer drauf?
Bei mir steht nur die Kontonummer (und Ablaufdatum) drauf.