Das ist so deutsch.
Ein Webbrowser oder hibiscus läuft auf so gut wie allem Wenn es kein langsamer Rechner ist. Ist die Versuchung schon groß.Vermutlich Macbook? Für den Status![]()
Bei girocard ist es doch noch nicht einmal möglich Beträge zu blocken, oder?
Steuerhinterziehung ist der Feind der Karte.
Eigentlich könnte man dich auch durch einen Bot ersetzen, der zufällige Threads öffnet und zufällig "Nur Bares ist Wahres", "Bargeld ist für Steuerhinterzieher" und "Deutschland ist zu altmodisch" postet![]()
Wer sagt Dir, dass es nicht so ist?
Die Lebenserfahrung.
Gerade der Punkt "Deutschland ist altmodisch" ist doch so was von lächerlich - wir sind hier geradezu vom Fortschritt getrieben. Fortschritt ist der Motor der deutschen Wirtschaft.
In anderen Bereichen vielleicht, aber nicht im Finanzsektor.Gerade der Punkt "Deutschland ist altmodisch" ist doch so was von lächerlich - wir sind hier geradezu vom Fortschritt getrieben. Fortschritt ist der Motor der deutschen Wirtschaft.
In anderen Bereichen vielleicht, aber nicht im Finanzsektor.
Ja und? In Deutschland gibt es wenigstens ein funktionierendes Bankensystem.
Hatte kürzlich das Vergnügen, Geld von einem amerikanischen Konto auf ein anderes amerikanisches zu transferieren. Also inländische Überweisung.
Eine online veranlasste Überweisung hätte 30 USD Gebühr gekostet.
Kostenfreie Optionen: Bargeld abheben und persönlich auf dem anderen Konto einzahlen oder Scheck ausstellen und bei der anderen Bank zur Gutschrift einreichen.
Wenn das amerikanisch und damit gut ist, dann bleibe ich doch gerne beim deutschen Bankensystem.
Zwar unzulänglich, was KK und Girocard betrifft, aber dafür haben wir ein funktionierendes und effizientes System zur Abwicklung von Finanztransaktionen. Bei Weitem die wichtigere Funktion eines Bankensystems...
Ach welche noch so innovativen Produkte gibt es denn in anderen Ländern? Die Card Bleu in F? oder Handy Mikropayments in Afrika? Scheckzahlungen in den USA?
das lästern über die Girocard ist absolut lächerlich - weil niemand diese benutzen muss und weil sie eben für die absolute Mehrzahl der Benutzer genau das ist was sie brauchen - schnell bargeldlos bezahlen ohne einen Kredit nutzen zu müssen oder teuere Zahlungsmittel ein zu setzen.
Wenn sie das beste ist verstehe ich nicht warum sie trotz niedrigster Gebühren viel weniger akzeptiert wird als die "teuereren" Karten im Ausland ? Warum wird ein System was angeblich viel günstiger ist als ein anderes ausländisches trotzdem viel weniger akzeptiert als das teurere im Ausland ?
Die ganzen Payment-Revolutionen hatten ihren Ursprung in den USA. Erste Kreditkarte? Diners Club. Praktisches Bezahlen im Internet? Paypal. Etablierung der Zahlung per NFC? MasterCard und Visa. Bezahlen per Handy & NFC? Apple Pay hat da einen großen Start hingelegt.
Aufgrund von ELV und den niedrigen Gebühren würde man meinen dass selbst ein Bettler girocard nehmen müsste. Warum nicht ? Das einzige was die Karte kann ist Chip und Pin und das kann jede andere Karte der Welt auch.
Nein das einzige was die Karte kann ist das sie von der deutschen Kreditwirtschaft entwickelt wurde und so reibungslos in das ganze System implementiert werden kann OHNE das man noch einen weiteren Anbieter ins Boot holen muss.
Interessiert keine sau? Weil es dort schon seit 2003 Kartenzahlung innerhalb 1 Sekunde ohne Pin und Unterschrift gibt.
Also quasi nichts.