Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
ANZEIGE
Ich kenne jemanden, der hat sich für einen vierstelligen Betrag ein Notebook gekauft, um damit auszuschliesslich Banktransaktionen zu machen.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.713
4.850
Das ist so deutsch.

Ja und? In Deutschland gibt es wenigstens ein funktionierendes Bankensystem.
Hatte kürzlich das Vergnügen, Geld von einem amerikanischen Konto auf ein anderes amerikanisches zu transferieren. Also inländische Überweisung.
Eine online veranlasste Überweisung hätte 30 USD Gebühr gekostet.
Kostenfreie Optionen: Bargeld abheben und persönlich auf dem anderen Konto einzahlen oder Scheck ausstellen und bei der anderen Bank zur Gutschrift einreichen.
Wenn das amerikanisch und damit gut ist, dann bleibe ich doch gerne beim deutschen Bankensystem.
Zwar unzulänglich, was KK und Girocard betrifft, aber dafür haben wir ein funktionierendes und effizientes System zur Abwicklung von Finanztransaktionen. Bei Weitem die wichtigere Funktion eines Bankensystems...
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Bei girocard ist es doch noch nicht einmal möglich Beträge zu blocken, oder?

Doch da können Umsätze vorgemerkt werden (geblockt werden) und mit der richtigen Summe abgerechnet werden - hast du in D an all diesen seltsamen Nachttanken mit Automat auf dem Land - da werden in der Regel 80€ geblockt - aber nur der tatsächliche Betrag abgebucht. - merkt halt nicht weil das nicht auf dem Kto Auszug oder online zu sehen ist.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Wer sagt Dir, dass es nicht so ist?

Die Lebenserfahrung.

Gerade der Punkt "Deutschland ist altmodisch" ist doch so was von lächerlich - wir sind hier geradezu vom Fortschritt getrieben. Fortschritt ist der Motor der deutschen Wirtschaft.
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.571
1.575
Die Lebenserfahrung.

Gerade der Punkt "Deutschland ist altmodisch" ist doch so was von lächerlich - wir sind hier geradezu vom Fortschritt getrieben. Fortschritt ist der Motor der deutschen Wirtschaft.

Auch wenn es lächerlich ist, kann es trotzdem von einem Bot kommen.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
In anderen Bereichen vielleicht, aber nicht im Finanzsektor.

Ach welche noch so innovativen Produkte gibt es denn in anderen Ländern? Die Card Bleu in F? oder Handy Mikropayments in Afrika? Scheckzahlungen in den USA?

das lästern über die Girocard ist absolut lächerlich - weil niemand diese benutzen muss und weil sie eben für die absolute Mehrzahl der Benutzer genau das ist was sie brauchen - schnell bargeldlos bezahlen ohne einen Kredit nutzen zu müssen oder teuere Zahlungsmittel ein zu setzen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja und? In Deutschland gibt es wenigstens ein funktionierendes Bankensystem.
Hatte kürzlich das Vergnügen, Geld von einem amerikanischen Konto auf ein anderes amerikanisches zu transferieren. Also inländische Überweisung.
Eine online veranlasste Überweisung hätte 30 USD Gebühr gekostet.
Kostenfreie Optionen: Bargeld abheben und persönlich auf dem anderen Konto einzahlen oder Scheck ausstellen und bei der anderen Bank zur Gutschrift einreichen.
Wenn das amerikanisch und damit gut ist, dann bleibe ich doch gerne beim deutschen Bankensystem.
Zwar unzulänglich, was KK und Girocard betrifft, aber dafür haben wir ein funktionierendes und effizientes System zur Abwicklung von Finanztransaktionen. Bei Weitem die wichtigere Funktion eines Bankensystems...

Man könnte ja beides haben. Allerdings steht dem die akzeptierte Steuerhinterziehung in Deutschland im Weg.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ach welche noch so innovativen Produkte gibt es denn in anderen Ländern? Die Card Bleu in F? oder Handy Mikropayments in Afrika? Scheckzahlungen in den USA?

das lästern über die Girocard ist absolut lächerlich - weil niemand diese benutzen muss und weil sie eben für die absolute Mehrzahl der Benutzer genau das ist was sie brauchen - schnell bargeldlos bezahlen ohne einen Kredit nutzen zu müssen oder teuere Zahlungsmittel ein zu setzen.

Wenn sie das beste ist verstehe ich nicht warum sie trotz niedrigster Gebühren viel weniger akzeptiert wird als die "teuereren" Karten im Ausland ? Warum wird ein System was angeblich viel günstiger ist als ein anderes ausländisches trotzdem viel weniger akzeptiert als das teurere im Ausland ?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Wenn sie das beste ist verstehe ich nicht warum sie trotz niedrigster Gebühren viel weniger akzeptiert wird als die "teuereren" Karten im Ausland ? Warum wird ein System was angeblich viel günstiger ist als ein anderes ausländisches trotzdem viel weniger akzeptiert als das teurere im Ausland ?

Du verstehst das Problem grundsätzlich nicht - die Girocard muss nicht die "beste Karte" sein sie muss nur gut in Deutschland funktionieren (und für alle auch günstig sein) - das reicht vollkommen. Die "beste Karte der Welt" gibt es ohnehin nicht - warum also so tun als ob es die gibt? Keine Karte wird in D häufiger akzeptiert wie die Girocard - der einzige tatsächliche Nachteil der Karte ist die fehlende Möglichkeit damit vernünftig online zu bezahlen.
 
  • Like
Reaktionen: iphone08

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Die ganzen Payment-Revolutionen hatten ihren Ursprung in den USA. Erste Kreditkarte? Diners Club. Praktisches Bezahlen im Internet? Paypal. Etablierung der Zahlung per NFC? MasterCard und Visa. Bezahlen per Handy & NFC? Apple Pay hat da einen großen Start hingelegt.

Wir dagegeb haben die Prepaid GeldKarte die keiner nutzt, Prepaid GiroGo was erst recht keiner nutzen wird, Girocard-Kontaktlos was viel zu spät kommt, sehr umständliches und viel zu spätes Paydirect und eine Liebe zum Bargeld und Geldautomaten, die schob fast exzessiv ist. Menschen aus anderen Ländern wundern sich, wir rückständig das alles hier ist.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Aufgrund von ELV und den niedrigen Gebühren würde man meinen dass selbst ein Bettler girocard nehmen müsste. Warum nicht ? Das einzige was die Karte kann ist Chip und Pin und das kann jede andere Karte der Welt auch.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Die ganzen Payment-Revolutionen hatten ihren Ursprung in den USA. Erste Kreditkarte? Diners Club. Praktisches Bezahlen im Internet? Paypal. Etablierung der Zahlung per NFC? MasterCard und Visa. Bezahlen per Handy & NFC? Apple Pay hat da einen großen Start hingelegt.

Gähn, da sitzen nun mal die globalen Konzerne der Finanzwelt - die Auto Revoltutionen kommen aus Japan und Deutschland - trotzdem bauen die Amis auch eigene Fahrzeuge (obwohl die technisch komplett out-dated sind - die in den USA so beliebten Pick-Ups/Light Trucks sind quasi in der 50er/60er Jahren stehengeblieben. Bezahlen per Handy/Apple Pay interessiert auch in den USA keine müde Sau. In den USA macht man heute noch Milliarden Umsätze mit Pagern.....
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Interessiert keine sau? Weil es dort schon seit 2003 Kartenzahlung innerhalb 1 Sekunde ohne Pin und Unterschrift gibt.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Aufgrund von ELV und den niedrigen Gebühren würde man meinen dass selbst ein Bettler girocard nehmen müsste. Warum nicht ? Das einzige was die Karte kann ist Chip und Pin und das kann jede andere Karte der Welt auch.

Nein das einzige was die Karte kann ist das sie von der deutschen Kreditwirtschaft entwickelt wurde und so reibungslos in das ganze System implementiert werden kann OHNE das man noch einen weiteren Anbieter ins Boot holen muss.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Nein das einzige was die Karte kann ist das sie von der deutschen Kreditwirtschaft entwickelt wurde und so reibungslos in das ganze System implementiert werden kann OHNE das man noch einen weiteren Anbieter ins Boot holen muss.

Also quasi nichts.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Interessiert keine sau? Weil es dort schon seit 2003 Kartenzahlung innerhalb 1 Sekunde ohne Pin und Unterschrift gibt.

Anteil von Apple Pay am bargeldlosen Zahlungsverkehr der USA <3%.

Also quasi nichts.

Du raffst wirklich gar nichts. Frag mal die hier vertretenen IT Spezialsten wie aufwendig es ist fremde Applikationen in eine bestehende IT Struktur einzubinden.
 
  • Like
Reaktionen: MartinT

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
ANZEIGE
Ich denke die deutshe Art hat ihren großen Anteil. Während in den USA das positive gesehen und hervorgehoben wird ist es in Deutschland so, dass meist erstmal das negative gesucht wird und diese ganzen 'was wäre wenn' Gedanken aufkommen. Vielleicht ging wegen genau dieser Einstellung die Finanzkriese von den Staaten aus, aber trotzdem gefällt mir die Mentalität die sehr offen für neues ist drüben viel besser als das typisch konservative deutsche
 
  • Like
Reaktionen: gowest
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.