Dabei dominiert AH den Markt gefühlt doch ganz stark. Und ich habe sie nie als besonders billig à la Penny erlebt, eher als gehoben und mit ordentlicher Qualität.
Das Pendant zu AH ist REWE, in Qualität, Bonusprogramm und Servicebereitschaft.
Visa funktioniert bei Lidl.nl gesteckt (selbst erfolgreich probiert), kontaktlos ging nicht. KK kann man in NL eigentlich zu Hause lassen, meist wird nur Maestro und VPay akzeptiert.
Hier im Norden kein Problem um in mehreren Lidl Filiale kontaktlos mit der deutschen DKB HH-Karte zu zahlen, Cashback geht auch. Karte auf dem Terminal legen, und los geht's (eventuell mit PIN). Stecken geht auch ohne Probleme natürlich.
Übrigens ist AH inzwischen so ziemlich die einzige Supermarktkette in NL ohne KK-Akzeptanz.
Das ist eine gewagte Aussage. Jumbo nimmt in vielleicht 20% der Supermärkte eine Kreditkarte, vor allem im Grenzgebiet und wo viele Touristen kommen. Die allermeisten inhabergeführten Jumbo-Märkte nehmen keine Kreditkarte, manche verkaufen auch keine Sparmarken.
Dann nimmt Poiesz (lokale Kette im Norden, familiengeführt wie Familia) pauschal keine Kreditkarten, Coop, Hoogvliet, auch Aldi natürlich nicht sowie dann AH. Lidl nimmt in alle Filialen eine Kreditkarte, Dirk und EMTE (€ 0,50 Aufpreis, meine ich) auch und dann halt die 100-120 Jumbofiliale (von 600). Soviele sind das nicht.
Die KK-Akzeptanz in den Niederlanden ist in der Tat schlechter als in Deutschland, Karte an sich wird natürlich überall gerne gesehen, auch bei Kleinstbeträge.