Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
ANZEIGE
Niemals eine Zwischenrechnung akzeptieren auf der unten groß steht, dies ist keine Rechnung, fällt mir dazu nur ein...

Von dem Trick gibt es viele Varianten. Vom Abkassieren ohne Rechnung am Tisch, über "Infodruck - Dies ist keine Rechnung" (gibt es auch auf Englisch: "Info Print, This is not a bill!"), "Trainingsrechnung", "Zwischenrechnung", "Bestellung an Theke" hab ich schon einiges erlebt. Einmal hat die Kellnerin nach getrennter Karten- und Barzahlung an einem Tisch erklärt, dass ein Infodruck dasselbe sei wie eine Rechnung, aber das "Abrechnungssystem des Finanzamts" vorsehe, dass für Kartenzahlung eine Rechnung und für Barzahlung ein Infodruck ausgegeben wird.

Immer nach dem Bon der Kasse fragen mit ausgewiesener Mehrwertsteuer. Warum man das braucht... Gründe gibts viele :D

Man kann auch auf Nachfrage auf Infodrucke MwSt "zur Information" draufdrucken. Alles schon erlebt.
Das alles ordentlich abläuft, kann man an einer Rechnung aber meistens erkennen:
- Rechnungsnummer (wenn es immer dieselbe ist, dann natürlich nicht)
- MwSt ausgewiesen
- Adresse des Händlers (nicht in der Beispielstraße 777 in Musterdorf)
- Steurnummer des Händlers
- "Rechnung" oder "Bewirtungsbeleg"

Bringt momentan nix

Leider ja, da noch viele Kassen spezielle Funktionen zur Korrektur von Fehlern in Abrechnungen haben. So ließt man das ja öfters in Angeboten für derartige Produkte. Aber nicht alle nutzen diese Spezialfunktionen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Blackjack

Erfahrenes Mitglied
14.05.2011
451
243
Von dem Trick gibt es viele Varianten. Vom Abkassieren ohne Rechnung am Tisch, über "Infodruck - Dies ist keine Rechnung" (gibt es auch auf Englisch: "Info Print, This is not a bill!"), "Trainingsrechnung", "Zwischenrechnung", "Bestellung an Theke" hab ich schon einiges erlebt. Einmal hat die Kellnerin nach getrennter Karten- und Barzahlung an einem Tisch erklärt, dass ein Infodruck dasselbe sei wie eine Rechnung, aber das "Abrechnungssystem des Finanzamts" vorsehe, dass für Kartenzahlung eine Rechnung und für Barzahlung ein Infodruck ausgegeben wird.

Was hast du denn darauf erwidert? Will Ihr Finanzamt keine Steuern?
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Im Gegenzug wird aber trotzdem Trinkgeld erwartet. Ich gebe Trinkgeld daher genrerell nur, wenn ich mit Karte zahlen kann und sage das auch immer dazu, wenn ich mal wieder 55 Cent herausgekramt bekomme... (Oft mit verdrehenden Augen, etc.)

Die Bedienung kann dafür auch nichts und hat ihren Job deshalb auch nicht schlechter gemacht.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.967
3.231
Main-Taunus-Kreis
Gestern in Hamburg in der Brooklyn Burger Bar zwei Biere getrunken.
Kosten 8,00 Euro, diese wollte ich mit American Express zahlen:

1. American Express wird nicht akzeptiert.
2. Kartenzahlung erst ab 15,00 Euro möglich.

Hauptsache, man macht einen auf cool und hat "Brooklyn" im Namen. Da sollte man mal drauf hinweisen, dass sie von NYC-Verhältnissen weit entfernt sind.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
"Schlechter Service, falsche Rechnung und auch noch genötigt mit einem halb vollen Bier den Platz zu räumen da andere Gäste warten! Und dazu aus steuerlichen Gründen nur Barzahlung möglich was auch immer das heißen mag wurde uns in schlechtem Englisch erklärt. Deutschsprachiges Personal gibt es hier nicht. Bezahlen geht auch leider nicht am Tisch sonder nur an der überfüllten Bar mit 10 Minuten Wartezeit im stehen da anscheinend nur eine Person für das kassieren zuständig ist und der Rest rumsteht.
Der Laden muss wohl mal bessere Zeiten gehabt haben sonst währen die vielen Enttäuschten Leute nicht da!
Zum Essen die Pommes trieften vor Fett und waren nicht genießbar.
Burger war ok aber kein Highlight und für 12 € zu teuer!
Bier auch überteuert mit 4 €
Da gibt es weit aus bessere Alternativen!
Nie wieder.
PS : Statt Servierten gibt es hippe Küchenrollen"

https://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g187323-d806436-Reviews-or20-The_Bird-Berlin.html#REVIEWS


Da wurde einem Gast anscheinend sogar von den Angstellten erklärt warum sie keine Karten nehmen. :D
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-10-31 um 00.34.59.png
    Bildschirmfoto 2016-10-31 um 00.34.59.png
    127,9 KB · Aufrufe: 99
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Gerade erstmalig bei Norma, seit dort KK genommen werden. (Der macht als einziger im ganz nahem Umkreis schon um 7 Uhr auf.)
Unter 25 € DKB Visa.
Terminal zur Kassiererin, ich sage "Mit Karte, bitte". Sie dreht es zu mir.
Stellt sich natürlich die Frage, warum es dann zunächst zu ihr gedreht war, wenn sie es dann ohnehin zum Kunden dreht bei Kartenzahlung.
Ich lege auf (H5000), Pieps, Bon kommt. Sie gibt ihn mir und verabschiedet mich schon. Die Kasse piepst erneut. Sie schreckt auf und will den Bon nochmal sehen. Überlegt eine Sekunde, gibt ihn mir dann erneut und verabschiedet mich noch einmal.

Sie hat sich also nicht nachhaltig vom (schlecht programmierten?) Pieps der Kasse abschrecken lassen, sondern alles richtig gemacht! Der Kunde ist zufrieden.
Zahlung wohl offline:
1. noch nicht im DKB Onlinebanking zu sehen.
2. Auf dem Bon steht lediglich:
-- PAN: [die PAN halt]
-- Karte [einstellige Nummer]
-- EMV-AID [Die übliche ...31010]
-- Datum [Datum, Uhrzeit]
*** Zahlung erfolgt ***



EDIT: Die PAN natürlich größtenteils ge"#"et.
 
Zuletzt bearbeitet:

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Sicher war sie unter 50.

Manchmal ist es auch so dass die Terminals im Weg sind solange sie zum Kunden zeigen. Vielleicht haben die auch einfach Angst dass sie jemand umrennt.

Mein persönliches Highlight habe ich aber gestern bei REWE am Flughafen erlebt:
Das Terminal (Ingenico IPP350) ist dort (aus Sicht des Kassierers) hinter der Kasse angebracht also fest zum Kunden ausgerichtet. Kunde gibt dem Kassierer die Karte, der muss hinten um die Kasse rumgreifen und steckt dann die Karte für ihn ein.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Schätzungsweise war sie Mitte 20, wenn es hoch kommt.

Das mit den Terminals ist für viele Kartennutzer schon umständlich, wenn sie zum Kassierer gedreht sind. Aber genau solche Fälle sind, glaube ich, der Grund dafür. Viele (vor allem ältere) Herrschaften geben die Karte lieber der Kassenkraft, als selbst zu stecken. Daher ist die Intention hinter den "falsch rum" gedrehten Terminals oft keine böse, sondern eine gute Absicht.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
"Schlechter Service, falsche Rechnung und auch noch genötigt mit einem halb vollen Bier den Platz zu räumen da andere Gäste warten! Und dazu aus steuerlichen Gründen nur Barzahlung möglich was auch immer das heißen mag wurde uns in schlechtem Englisch erklärt. Deutschsprachiges Personal gibt es hier nicht. Bezahlen geht auch leider nicht am Tisch sonder nur an der überfüllten Bar mit 10 Minuten Wartezeit im stehen da anscheinend nur eine Person für das kassieren zuständig ist und der Rest rumsteht.
Der Laden muss wohl mal bessere Zeiten gehabt haben sonst währen die vielen Enttäuschten Leute nicht da!
Zum Essen die Pommes trieften vor Fett und waren nicht genießbar.
Burger war ok aber kein Highlight und für 12 € zu teuer!
Bier auch überteuert mit 4 €
Da gibt es weit aus bessere Alternativen!
Nie wieder.
PS : Statt Servierten gibt es hippe Küchenrollen"

https://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g187323-d806436-Reviews-or20-The_Bird-Berlin.html#REVIEWS


Da wurde einem Gast anscheinend sogar von den Angstellten erklärt warum sie keine Karten nehmen. :D
Geh doch nach Griechenland, wenn's dir hier nicht passt :D
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Ich hatte gerade ein schönes Erlebnis bei REWE. Nur zwei Kleinigkeiten gekauft und sage an "Mit Karte bitte". Sie guckt mich nur an, macht nichts. Ich wiederhole "Mit Karte bitte". Guckt mich immer noch ungläubig an und sagt "Ja, aber die Karte muss da unten rein". Ich hatte keine Karte in der Hand und erklärte kurz "Ja, ich halte da nur kurz mein Handy ran". Sie "Ach das geht? Na man lernt ja immer mal was neues". Zahlung war natürlich innerhalb von Sekunden erledigt, aber so kann man auch die Barzahlerdauer erreichen. Statt sie einfach die Taste drückt, aber ne, jetzt wird man schon kontrolliert, ob man überhaupt ne Karte parat hat. Fand die ganze Angelegenheit sehr witzig, vor allem, weil ich noch was vergessen hatte und 1 Minute später wieder an ihrer Kasse stand. Da hat sie aber die "Karte"-Taste dann gleich ohne zusätzliche Aufforderung gedrückt. :D
 

enzoreal

Erfahrenes Mitglied
28.03.2016
346
7
Hamburg
Die beste Rechnung EVER! Türkisches Restaurant in Langenhagen bei Hannover.
Kartenzahlung ist dort ein Fremdwort, haben die nicht.
Auf meiner Bitte mir eine Rechnung zu geben, bekam ich diesen Wisch.

Bildschirmfoto 2016-10-31 um 09.12.26.jpg

Ich wollte dann eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. und einer Steuernummer haben.
Und eine Rechnung OHNE diesen fremden Namen, wenn dann soll er bitte meinen Namen eintragen.
Gegessen hatte ich einen Dönterteller und eine Cola VOR ORT.

Antwort in Türkdeutsch:
"Sein Steuerberater sagt die Rechnungen seien alle in Ordnung und ich solle den Laden verlassen, er hätte zu tun."
"STEUERNUMMER steht unten links und MwSt. müssen nicht auf der Rechnung stehen."

Ich wollte beharrlich bleiben, doch dann hat er mir Prügel angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet:

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Die beste Rechnung EVER! Türkisches Restaurant in Langenhagen bei Hannover.
Kartenzahlung ist dort ein Fremdwort, haben die nicht.
Auf meiner Bitte mir eine Rechnung zu geben, bekam ich diesen Wisch.

Anhang anzeigen 88230

Ich wollte dann eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. und einer Steuernummer haben.
Und eine Rechnung OHNE diesen fremden Namen, wenn dann soll er bitte meinen Namen eintragen.



Ich wollte beharrlich bleiben, doch dann hat er mir Prügel angeboten.

Ernsthaft? Bei so einem Verhalten wäre das für mich ein Grund, den Vorfall dem Finanzamt zu melden. Vielleicht auch der Polizei.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Ich wollte dann eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. und einer Steuernummer haben.
Und eine Rechnung OHNE diesen fremden Namen, wenn dann soll er bitte meinen Namen eintragen.
Steuernummer steht doch unten drauf?!

Ansonsten einfach Brief ans Finanzamt.
Rechnung beifügen, und Sachverhalt schildern.
Im übrigen sieht der Laden auf Street View nicht wie ein Kleinunternehmer aus, und dann ist doch MWSt. auszuweisen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.