ANZEIGE
Niemals eine Zwischenrechnung akzeptieren auf der unten groß steht, dies ist keine Rechnung, fällt mir dazu nur ein...
Von dem Trick gibt es viele Varianten. Vom Abkassieren ohne Rechnung am Tisch, über "Infodruck - Dies ist keine Rechnung" (gibt es auch auf Englisch: "Info Print, This is not a bill!"), "Trainingsrechnung", "Zwischenrechnung", "Bestellung an Theke" hab ich schon einiges erlebt. Einmal hat die Kellnerin nach getrennter Karten- und Barzahlung an einem Tisch erklärt, dass ein Infodruck dasselbe sei wie eine Rechnung, aber das "Abrechnungssystem des Finanzamts" vorsehe, dass für Kartenzahlung eine Rechnung und für Barzahlung ein Infodruck ausgegeben wird.
Immer nach dem Bon der Kasse fragen mit ausgewiesener Mehrwertsteuer. Warum man das braucht... Gründe gibts viele![]()
Man kann auch auf Nachfrage auf Infodrucke MwSt "zur Information" draufdrucken. Alles schon erlebt.
Das alles ordentlich abläuft, kann man an einer Rechnung aber meistens erkennen:
- Rechnungsnummer (wenn es immer dieselbe ist, dann natürlich nicht)
- MwSt ausgewiesen
- Adresse des Händlers (nicht in der Beispielstraße 777 in Musterdorf)
- Steurnummer des Händlers
- "Rechnung" oder "Bewirtungsbeleg"
Bringt momentan nix
Leider ja, da noch viele Kassen spezielle Funktionen zur Korrektur von Fehlern in Abrechnungen haben. So ließt man das ja öfters in Angeboten für derartige Produkte. Aber nicht alle nutzen diese Spezialfunktionen.
Zuletzt bearbeitet: