Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
ANZEIGE
Die Verifone VX brauchen für einen Neustart auch ewig. In einem Restaurant in Belgien hat sich das Teil nach dem Auflegen einer Visa aufgehängt (NFC wohl nur für Maestro/VPay, Visa und MC nur gesteckt). Die Kellnerin musste den Akku entfernen und danach hat es auch 2-3 Minuten gedauert, bis das Teil wieder funktionsfähig war.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Aber wer konfiguriert ein Teil so beschissen, dass es bei der falschen Karte abstürzt? Da ist der Steckzwang vom H5000 noch gut im Vergleich.
 
  • Like
Reaktionen: sk9

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Wer würde denn schon in einem Lokal das Kreditkarten nimmt und dessen Terminal kontaktlos ist kontaktlos mit Kreditkarte zahlen wollen? Das macht doch sowieso niemand!
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.542
4.844
Nicht in Bars, Restaurants und Imbissen.

Das stimmt. Wie ich dir aber schon 73 Mal erklärt habe, kommt es eben darauf an, woran man es misst.

In Gibraltar kannste problemlos ein Bier mit Karte zahlen, aber kein Taxi. In DE ist es genau umgekehrt.
In Spanien kannst du in jedem Supermarkt problemlos mit fast allen Karten bezahlen, Parkhäuser sind Glücksspiel. In Deutschland oft andersrum.
Weitere Beispiele finde ich sicherlich...

Du siehst also (bzw. auch nicht, da du es nicht sehen willst): Alles eine Frage der Betrachtung und deines Verhaltens.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das stimmt. Wie ich dir aber schon 73 Mal erklärt habe, kommt es eben darauf an, woran man es misst.

In Gibraltar kannste problemlos ein Bier mit Karte zahlen, aber kein Taxi. In DE ist es genau umgekehrt.
In Spanien kannst du in jedem Supermarkt problemlos mit fast allen Karten bezahlen, Parkhäuser sind Glücksspiel. In Deutschland oft andersrum.
Weitere Beispiele finde ich sicherlich...

Du siehst also (bzw. auch nicht, da du es nicht sehen willst): Alles eine Frage der Betrachtung und deines Verhaltens.

In Deutschland kann man jedes Taxi mit Karte zahlen ?
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
In Osnabrück kleben an den meisten Taxen auch alle möglichen Akzeptanzaufkleber inkl. AmEx, so ungewöhnlich ist das gar nicht.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Das muss ja ein total altes Schild sein. Das Visa-Logo gibt es so ja auch nicht mehr. Ich kenne von Kaufhof eigentlich die aktuellen Logos inkl. VPay, Maestro und Wellensymbole.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Ich hatte letztens scheinbar eine Seltenheit erwischt: Ein Taxi in Amsterdam, in dem Kartenzahlung nicht möglich war. Beim Einsteigen habe ich vergessen zu fragen, nach einer Minute Fahrzeit fiel es mir aber ein. Auf meine Frage hieß es dann, man könne ja an einem Geldautomaten halten. Ich habe das abgelehnt und habe 3,50 bar bezahlt und mir das nächste Taxi geschnappt, in dem Kartenzahlung möglich war. Es ging auch nicht um eine kurze Fahrt, sondern zum Flughafen, also um ca 50 EUR.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
http://paymentandbanking.com/barzah...al&utm_source=twitter.com&utm_campaign=buffer


Anfang 2017 werden 53 Prozent der Transaktionen in Deutschland immer noch mit Bargeld durchgeführt. Es gibt allerdings einige Erklärungen, warum Deutschland, eines der wirtschaftlich am weitesten entwickelten Länder weltweit, Bargeld den anderen Zahlungsmethoden vorzieht.


Ich verstehe oft diese unterschiedlichen Ergebnisse nicht. Hier steht nur noch 53% bar. Bei anderen hieß es 2014 79 %. Das kann doch nicht sein ?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.