Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
ANZEIGE
Würden VISA und MC Werbung im Fernsehen für PayPass und PayWave machen in dem jemand ein Wasser für 19 Cent kauft würde das vielleicht mal raus gehen aus den Köpfen.

Aber warum machen die so gut wie keine Werbung und überlassen das Geschäft fast gänzlich kampflos den anderen?

Wer kennt schon (ausser ein paar Freaks [emoji5]den Begriff PayPass oder PayWave).

Vielleicht wird ja mobile payment in Zukunft was ändern und es ist von Anfang selbstverständlich dass mit dem dem Smartphone auch Kleinstbeträge zahlen kann.

Die Leute die minutenlang Centstücke aus dem Geldbeutel friemeln um 3,76 EUR zu zahlen sind die Klugen und die einmal kurz die Karte hinhalten die Dummen und Angeber??!! Je nee, iss klar.

Und wenn ich 30,- EUR an der Kasse zahle und dann nich versteht dass er gerade 30,- EUR ausgegeben hat, der hat nie gelernt mit Geld umzugehen. Dass man mit Karte den Überlick verliert ist der dümmste Spruch überhaupt.
 

Tobi97

Gesperrt
28.12.2016
84
0
In diesem Forum schätzen einige Mitglieder die Anonymität, die es bei Facebook oder WhatsApp nicht gibt. Daher bezweifel ich den Erfolg von sowas. Davon mal abgesehen, dass das irgendwo Banane ist, eine Diskussion aus einem Forum auf WhatsApp verschieben zu wollen.
Ok, ein Versuch wars wert.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Würden VISA und MC Werbung im Fernsehen für PayPass und PayWave machen in dem jemand ein Wasser für 19 Cent kauft würde das vielleicht mal raus gehen aus den Köpfen.

Aber warum machen die so gut wie keine Werbung und überlassen das Geschäft fast gänzlich kampflos den anderen?
Visa Europe wurde erst kürzlich demutualisiert. Zuvor hat man sich halt gegenseitig stillgehalten.

Man sieht auch an Concardis mit Optipay usw., einst ein Unternehmen der DK, dass privatisierte Acquirer nun deutlich offensiver vorgehen als etwa die zu den Spaßkassen gehörige, eher behäbige B+S Card Service.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ich frage mich, wie die Bäckereien in Frankreich und co. machen, sind die Gebühren da signifikant niedriger?
Also in Frankreich mitten in der Hauptstadt Paris habe ich schlechte Erfahrungen gemacht: An der Kasse hängt meist ein handgeschriebener Zettel, dass Karten erst ab 5€ genommen werden.

Hingegen gibt es in Österreich immer mehr Bäcker, die sich auch Kartenzahlgeräte anschaffen und dann PayPass/payWave ohne Mindestbetrag nehmen. Wenn das so weiter geht, wird AT bald FR überholen...
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Also in Frankreich mitten in der Hauptstadt Paris habe ich schlechte Erfahrungen gemacht: An der Kasse hängt meist ein handgeschriebener Zettel, dass Karten erst ab 5€ genommen werden.

Hingegen gibt es in Österreich immer mehr Bäcker, die sich auch Kartenzahlgeräte anschaffen und dann PayPass/payWave ohne Mindestbetrag nehmen. Wenn das so weiter geht, wird AT bald FR überholen...
Wie sind denn die Konditionen von den AT Ac quirern?


EDIT: Man danke der Autokorrektur
 
Zuletzt bearbeitet:

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Was für ein Unsinn!

Wenn man angeblich das Bargeld abschaffen will, warum erneuert die EU dann gerade alle Euroscheine? Das ist doch der beste Beweis dafür, dass sich die EU eindeutig zum Bargeld auch in Zukunft bekennt.
 
  • Like
Reaktionen: Tobi97

Tobi97

Gesperrt
28.12.2016
84
0
Also in Frankreich mitten in der Hauptstadt Paris habe ich schlechte Erfahrungen gemacht: An der Kasse hängt meist ein handgeschriebener Zettel, dass Karten erst ab 5€ genommen werden.

Hingegen gibt es in Österreich immer mehr Bäcker, die sich auch Kartenzahlgeräte anschaffen und dann PayPass/payWave ohne Mindestbetrag nehmen. Wenn das so weiter geht, wird AT bald FR überholen...

In Ö geben auch alle Banken maestro mit paypass aus, aber die Deutsche Kreditwirtschaft geht ihren eigenen Weg
.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Tobi97

Gesperrt
28.12.2016
84
0
Unser Edeka Pauli im Hofgarten nimmt übrigens auch JCB und Union Pay sowie Diners, AmEx und alles andere. Haben aber leider nur ein altes, Terminal mit gelb-grünem Display ohne NFC.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297

Tobi97

Gesperrt
28.12.2016
84
0
Ich könnte halt einfach immer beim Edeka Pauli einkaufen, dann müsste ich den Umsatz locker schaffen. Danke für den Tipp.
 
  • Like
Reaktionen: tcu99

Tobi97

Gesperrt
28.12.2016
84
0
3600€ Jahresumsatz solltest du schaffen.

Denk aber daran, dass es Diners nicht so das beste Akzeptanz Netz hat
Schau mal in meiner Datenbank. Da stehen ein paar Diners Stellen zur Übersicht drin: zahl-mit-karte.de
Wie sieht es denn in den USA aus? Ist die Akzeptanz da besser? Kanada und GB wäre noch interessant.
 

Tobi97

Gesperrt
28.12.2016
84
0
Die Spaßkassem werden bald wohl NFC KK rausgeben, vllt hol ich mir da die goldene, Akzeptanzprobleme gibt es ja außerhalb von D keine.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Wie sieht es denn in den USA aus? Ist die Akzeptanz da besser?
Die Akzeptanz bezahlst du teuer, indem der Wechselkurs mies ist und eine Auslandsgebühr noch oben drauf kommt.
3600€ Jahresumsatz solltest du schaffen.

Denk aber daran, dass es Diners nicht so das beste Akzeptanz Netz hat
Schau mal in meiner Datenbank. Da stehen ein paar Diners Stellen zur Übersicht drin: zahl-mit-karte.de
Bei den 3600€ verwechselst du jetzt aber etwas. Die 3600€ sind nicht bei jedem Kartenprodukt nötig.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Die Spaßkassem werden bald wohl NFC KK rausgeben, vllt hol ich mir da die goldene, Akzeptanzprobleme gibt es ja außerhalb von D keine.
Hol dir lieber die goldene Advanzia, die hat jetzt auch NFC.

Vorteile sind:
a) keine Jahresgebühr
b) kein Auslandseinsatzentgelt
c) keine Fremdwährungsgebühr
d) praktisch unschlagbare Wechselkurse bei Fremdwährungseinsatz
 

Tobi97

Gesperrt
28.12.2016
84
0
Hol dir lieber die goldene Advanzia, die hat jetzt auch NFC.

Vorteile sind:
a) keine Jahresgebühr
b) kein Auslandseinsatzentgelt
c) keine Fremdwährungsgebühr
d) praktisch unschlagbare Wechselkurse bei Fremdwährungseinsatz
Hab die N26 Mastercard, wollte halt nur noch eine zur Sicherheit haben, man weiß ja nie, ein bekannter konnte sich nämlich kein Auto mit der N26 MC leihen (USA).
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Hab die N26 Mastercard, wollte halt nur noch eine zur Sicherheit haben, man weiß ja nie, ein bekannter konnte sich nämlich kein Auto mit der N26 MC leihen (USA).
Und was spricht dann gegen Advanzia? Die ist ja eine echte MasterCard-Credit und damit für alle Autovermieter geeignet. N26 ist hingegen Debit, was bei Autovermietern nicht so gern gesehen wird.
 

Tobi97

Gesperrt
28.12.2016
84
0
Das wird den Autovermieter in den USA aber wenig interessieren. Was zählt ist, dass Credit aufgedruckt ist. Denn Debit wird oft abgelehnt, egal wie hübsch deine N26 ist.
Da hole ich mir lieber eine der Sparkasse, denn bei echten Kreditkarten will ich auch eine gewisse Seriosität haben.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
ANZEIGE
Hier haben sehr viele sehr gute Erfahrungen mit der Advanzia gemacht. Außerdem haben sehr viele Mastercards der Sparkassen Auslandseinsatzentgeld oder Fremdwährungsgebühren + Abhebegebühren. Advanzia für Autovermietung, Hotel etc, also allem wo Beträge reserviert werden + N26 für den alltäglichen Gebrauch würde ich der Sparkasse vorziehen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.