Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
ANZEIGE
Nehme ich normalerweise auch, momentan verwalte ich dort Gelder für meine Klassenfahrt, deswegen will ich da nix anderes drüber laufen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Ich war heute in Münster unterwegs:


- Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster

Auf meine Frage am Eingang, ob Kartenzahlung möglich ist, kam die belustigte Reaktion "Wir sind ein Museum". Geht also nicht. Schreibe denen mal eine Mail. Zumal relativ Holland-Nah.


- LWL-Museum für Naturkunde


Kartenzahlung war möglich, als ich meine N26-Maestro gezückt hatte, war die erste Reaktion "Keine Kreditkarten". Nach einiger Überzeugungsarbeit hat sie sich dann überreden lassen, die Karte einzustecken (obwohl ich schon am zweifeln war), weil ihrer Aussage nach gehen holländische Karten auch nicht, das hätte sie schon öfter gehabt. Ging natürlich dann. War aber insgesamt sehr nettes Gespräch.
Also min. Girocard + Maestro geht.

Mich wundert allerdings trotzdem, warum hier einige holländische Karten abgelehnt werden. Als wir wieder rausgegangen sind, war da auch wieder eine holländische Familie wo die Karte nicht akzeptiert wurde. Habe das aber nur am Rande mitbekommen.



- Hugo Boss Orange in den Münster Arkaden

Auf meine Frage, ob Amex akzeptiert wird, kam die Aussage "Nein, Amex nehmen wir nicht". Auf meine weitere Frage, ob denn Visa akzeptiert wird, kam dann "Ja, aber wir nehmen lieber EC". Habe dann natürlich trotzdem mit Visa gezahlt, weil das Terminal anscheinend so verbaut war, dass ich von Lastschrift ausgehe, und das wollte ich nicht.
Trotzdem empfand ich das für einen Laden in diesem Preisniveau etwas unpassend, dass da irgendwo noch gesagt wird, welche Zahlungsart denen lieber ist. Naja.
Vielleicht akzeptiert das Naturkundemuseum nur Maestro national.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
- Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster

Auf meine Frage am Eingang, ob Kartenzahlung möglich ist, kam die belustigte Reaktion "Wir sind ein Museum". Geht also nicht. Schreibe denen mal eine Mail. Zumal relativ Holland-Nah.

Gerade weil sie ein Museum sind, müssten sie doch Karten akzeptieren. Touristen und so... :sick:
 
  • Like
Reaktionen: sk9

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Den Unterschied national/international gibt es m.W. nur in GB, durch die Zusammenführung mit Switch.
Auch in Österreich gab/gibt es den Unterschied zwischen Maestro national und Maestro international. Bis vor wenigen Jahren konnte man an den österreichischen Mautstellen nur österreichischen Bankomatkarten bezahlen (Maestro national).
 
  • Like
Reaktionen: KvR und Droggelbecher

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Bäckerei Junge ist ja eigentlich sehr vorbildlich was Kreditkartenakzeptanz und kontaktlos angeht. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, ich berichtete ja schon vor einiger Zeit über eine neu eröffnete Filiale, wo trotz Akzeptanzlogos inkl. Kontaktlos keine Kreditkarten genommen wurden.
Mittlerweile nehmen sie Kreditkarten, aber kontaktlos geht trotz Werbung immer noch nicht. Habe der Verkäuferin gesagt, dass sie kontaktlos nicht bewerben sollen wenn es nicht geht.

Habe dann gesteckt mit Sign-KK gezahlt. Interessanterweise sollte ich auf dem Display des H5000 unterschreiben, das hatte ich noch nie, zahle aber sonst auch mit SEQR, da muss man maximal die PIN eingeben. Anschließend bestätigt der Kunde seine Unterschrift selbst mit der grünen Taste. Ich weiß nicht, ob die Kassiererin meine Unterschrift auch auf ihrem Display zu sehen bekommt, meine Karte wollte sie jedenfalls nicht sehen. Trotzdem dämlich programmiert, optimalerweise sollte doch die Kassiererin meine Unterschrift auf ihren Display bestätigen müssen.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Das H5000 dürfte einen resistiven Screen haben, oder? Fingernagel sollte zum Schreiben reichen? :D
 

sch7458

Erfahrenes Mitglied
09.01.2012
416
0
Albert Heijn akzeptiert nur im Markt auf Schiphol Kreditkarten.

AH to go bzw. AH Express akzeptieren auch MC und Visa, überall und nicht nur in Schiphol. Nur das normale AH nicht.
Durchschnittsholländer sind grundsätzlich geiziger als Deutsche: KEINE Barzahlung aber NUR(!) Debitkarte für die Umsatzmaximierung.
(Grund: In Holland ist Bareinzahlung in der Bank gebührenpflichtig und teuer).

Deswegen vermeide ich solche Läden beim Hollandbesuch fast immer.

Alternativ wäre Jumbo Supermarkt - den gibt es aber nicht als Express-Version. Bei denen geht alles außer Exoten (JCB, China Union Pay...)
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
AH to go bzw. AH Express akzeptieren auch MC und Visa, überall und nicht nur in Schiphol. Nur das normale AH nicht.
Durchschnittsholländer sind grundsätzlich geiziger als Deutsche: KEINE Barzahlung aber NUR(!) Debitkarte für die Umsatzmaximierung.
(Grund: In Holland ist Bareinzahlung in der Bank gebührenpflichtig und teuer).

Deswegen vermeide ich solche Läden beim Hollandbesuch fast immer.

Alternativ wäre Jumbo Supermarkt - den gibt es aber nicht als Express-Version. Bei denen geht alles außer Exoten (JCB, China Union Pay...)
Die AH to go Filialen in Deutschland akzeptieren keine Kreditkarten sondern nur Girocard, Maestro und (VPAY?)
 
  • Like
Reaktionen: gowest

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Das ist ja etwas weniger übel m.E., gerade das Münzmanagement muss verursachergerecht bepreist werden, und so wird nicht eine eigentlich weniger komfortable und weniger effiziente Lösung preislich privilegiert wie von den deutschen Filialbanken.
 
  • Like
Reaktionen: User1442xyz

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Es gab jedenfalls schon 2013 Filialen in Innenstädten in Aachen, Köln, Düsseldorf und Essen.
Dann verlagerten die irgendwann ihren Fokus auf Tankstellenshops und haben einige Shops der ersten Generation geschlossen.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
AH to go bzw. AH Express akzeptieren auch MC und Visa, überall und nicht nur in Schiphol. Nur das normale AH nicht.
Durchschnittsholländer sind grundsätzlich geiziger als Deutsche: KEINE Barzahlung aber NUR(!) Debitkarte für die Umsatzmaximierung.
(Grund: In Holland ist Bareinzahlung in der Bank gebührenpflichtig und teuer).

Deswegen vermeide ich solche Läden beim Hollandbesuch fast immer.
Das habe ich bis 2012, als AH nur das nationale PIN akzeptiert hat, auch gemacht. Aber seit der Akzeptanz von Maestro (und V Pay) gehe ich wieder öfter hin.

Alternativ wäre Jumbo Supermarkt - den gibt es aber nicht als Express-Version. Bei denen geht alles außer Exoten (JCB, China Union Pay...)
Nur in bestimmten Filialen.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
ANZEIGE
Ich weiß nicht, ob die Kassiererin meine Unterschrift auch auf ihrem Display zu sehen bekommt, meine Karte wollte sie jedenfalls nicht sehen. Trotzdem dämlich programmiert, optimalerweise sollte doch die Kassiererin meine Unterschrift auf ihren Display bestätigen müssen.
Neulich bei hit:
Kassiererin kontrolliert Karte (da muss man in dem Laden selbst bei kontaktlos Glück haben wenn sie nicht nach der Karte verlangen) und beugt sich dann über das zum Kunden gedrehte Terminal wo der gerade unterschreibt. Also: Ich denke mal nicht.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.