ANZEIGE
Und laut VISA Scheme Rules darf auch die Zahlung nicht von einem Ausweis abhängig gemacht werden.
Ist das so? Ich finde Du siehst verdaechtig aus die Karte koennte gestohlen sein.
Und laut VISA Scheme Rules darf auch die Zahlung nicht von einem Ausweis abhängig gemacht werden.
Der Sinn kann ich dir gerne erläutern: Die Kassierer dort werden lernen, wie sie mit dem neuem Kontaktlos-Verfahren umzugehen haben...und da es eine Kontaktlos Pflicht gibt, ist das durchaus sinnvoll und notwendig. Es mag sein, dass du deine Zahlungskarten immer steckst, aber es gibt auch andere Leute, die gerne kontaktlos zahlen (wie z.B. ich) und die PIN-Eingabe sparen wollen bzw. nur das Handy (+Smartwatch) dabei haben und nur so zahlen können.
Dann beißt man schon mal rein, in die Backware.Dann wirst du den Laden wahrscheinlich ohne Backwaren verlassen.
Wäre denen zuzutrauen.
Ach Gott, bei dem REWE habe ich mich schon immer gewundert weil der Name des Inhabers fast größer dasteht als Rewe.Hier im hamburger Westen gibt es einen Unternehmer der bei seinem EDEKA-Markt einen MU von 5 € nimmt und seine Kassenfeen wohl darin geschult hat jede Kartenzahlung in Frage zu stellen. In seinem neuen REWE-Markt, keine 500 m Luftlinie entfernt, stehen aber Selbstbedienungskassen. Verstehe wer will. Oder doch eine Auflage von REWE?
Die Polizei rufen, weil du das Terminal hacken willst.Was machen sie, wenn ich mit dem Handy oder Watch zahlen möchte?
Die Hälfte von denen ist wahrscheinlich so blöd dass sie denken sie könnten im Ausland eh kein Geld abheben.
Wieso erinnert eigentlich das Klientel der Facebook-Seite "Initiative gegen Bargeldverbot" so enorm an einen braunen Haufen?
Zufall?
Anhang anzeigen 112446
Da die mit Bargeld zahlen und nicht mit Karte kann das denen nicht passieren.müssen die eigentlich alle bis zum Hals in Schulden stecken.
Wird die Berliner unrechtmaessige Kartengebuehr immer noch erhoben?
Gibts da einen Weg herum?
Fahre morgen mit dem Taxi, zahlt die Firma, aber wuerde es trotzdem lieber nicht zahlen.
Auf manchen Seiten fragen sogar Leute ob ihre Karte in nem anderen Bundesland funktioniert (natürlich nur zum Bargeld abheben).![]()
In meinem NYC Urlaub vor ein paar Wochen war ich mal wieder fasziniert, wie selbstverständlich dort Kreditkarten sind, vor allem auch für Kleinstbeträge. Da laufen wir Deutschen aber ganz weit hinterher. Egal ob Getränk im Café oder Pizza für 3 $, egal welcher Kiosk, Restaurant, Sehenswürdigkeiten etc. Überall sind Kreditkarten gerne gesehen und Bargeld wird eher selten verwendet. Selbst die Taxen sind ja derart modern ausgestattet, dass eine KK Zahlung problemlos funktioniert. Ich habe immer gerne etwas Bargeld dabei, so auch diesen Urlaub. Da aber kurz vor Ende noch $ übrig waren, habe ich einiges in Bar bezahlt. Der 50 $ Schein wurde sehr genau auf Echtheit überprüft und beim 20 $ Schein bei Starbucks war kein Wechselgeld da. Selbst die neue Kassenschublade hatte maximal 20 Münzen.
Wenn hier in Deutschland jemand für ein paar € die Karte zückt, wird man eher komisch angeguckt. Obwohl das Zahlen per Karte, gerade kontaktlos, um einiges schneller geht, als das passende Kleingeld zu suchen. Mir hat das Bezahlen in den USA besser gefallen, weil es einfach unkomplizierter und schneller geht.