Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
ANZEIGE
Ich finde ein Problem bei ELV ist auch dass das Terminal immer erst entscheiden muss ob es Pin oder ELV macht was auch wieder länger dauert. Aber um Geschwindigkeit geht es in de anscheinend eh nicht.

Kommt drauf an. Manche Läden machen ja sogar Offline-ELV, das ist extrem schnell.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Ich war am Samstag bei Saturn in Dortmund und die Kunden die vor mir mit der Girocard bezahlt haben mussten die PIN eingeben. Bei Media Markt in Köln ist das genauso.

Waren die Terminals dann auch endlich zum Kunden gedreht?
Müller hat dieses Jahr ja auch ELV abgeschafft und seitdem sind die Terminals nicht mehr beim Kassierer.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Weil du so getan hast als wuerden die dort Zeit sparen. Aber ich habe eben von Laeden gesprochen die ELV und Girocard machen...(y)(y)
Du schreibst manchmal wie ein vorpubertärer Minecraft-Spieler. Was ist daran im entferntesten lustig, dass Aldi Süd und seine Kunden Zeit sparen indem auf Kassenschlangenstau verzichtet wird.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Ich war am Samstag bei Saturn in Dortmund und die Kunden die vor mir mit der Girocard bezahlt haben mussten die PIN eingeben. Bei Media Markt in Köln ist das genauso.
Und der Plural von Anekdote ist Data? ;)
Muss aber relativ kurzfristig eingeführt sein worden, vor paar Wochen noch ELV-Diskussioonen bei kontaktlos.

Ja die Terminals waren zum Kunden gedreht.
In Stuttgart noch nicht, aber immerhin wird DCC für einen abgewählt. Leider aber h immer lahme Anbindung, kommt sogar das Telefon-Symbol. Und kontaktlos auch nicht..
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Ob das so gut für das Image von American Express ist ? (y)(y)

bS2t4su.png
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
In Berlin (Alexanderplatz) habe ich im Saturn schon vor Jahren immer mit girocard und PIN gezahlt.

Entweder war ich einfach nicht kreditwürdig (naja - bei Rewe bekam ich damals öfter ELV) oder es gab schon immer Orte, wo man eher auf Nummer Sicher gehen wollte.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
In Berlin (Alexanderplatz) habe ich im Saturn schon vor Jahren immer mit girocard und PIN gezahlt.

Entweder war ich einfach nicht kreditwürdig (naja - bei Rewe bekam ich damals öfter ELV) oder es gab schon immer Orte, wo man eher auf Nummer Sicher gehen wollte.

habe den Eindruck, dass meine DKB girocard kaum ELV macht. bei Rewe immer PIN. Nur Läden die nichts anderes können manchmal ELV. Auch Netto nur girocard...
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
habe den Eindruck, dass meine DKB girocard kaum ELV macht. bei Rewe immer PIN. Nur Läden die nichts anderes können manchmal ELV. Auch Netto nur girocard...

Ich habe bei Netto und Kaisers immer ELV. Rewe ist bei uns ohnehin PIN Only... In BaWü und Hamburg habe ich bei REWE ebenfalls ELV. @DKB Maestro / Girocard
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.725
1.883
DRS
Kurze Zusammenfassung zu Porto:

Fand die Akzeptanz von Karten nicht so prall. Klar, in jedem Supermarkt und auch in den meisten kleinen Läden ist es kein Problem, mit Karte zu bezahlen. In kleineren Restaurants oder Bistros (selbst in der Innenstadt) aber keine Chance. Dazu sind die Fahrkartenautomaten der Metro echt bescheuert programmiert, sodass es manchmal mehrere Anläufe brauchte, bis er die Karte genommen hat. Konnte mehrfach mit verschiedenen Karten reproduziert werden.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
War von der KK Akzeptanz in Prag begeistert. Bis auf die Snacks am Straßenrand konnte man alles mit kontaktlos mit Karte bezahlen. Nur ein einziges mal wurde mir die Karte aus der Hand genommen und vom Kassierer auf das mobile Terminal gehalten, sonst waren die immer zum Kunden gerichtet und ich durfte sie selbst draufhalten. Kassenbon kam gefühlt schneller als bei einer Kontaktloszahlung in Deutschland.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
War von der KK Akzeptanz in Prag begeistert. Bis auf die Snacks am Straßenrand konnte man alles mit kontaktlos mit Karte bezahlen. Nur ein einziges mal wurde mir die Karte aus der Hand genommen und vom Kassierer auf das mobile Terminal gehalten, sonst waren die immer zum Kunden gerichtet und ich durfte sie selbst draufhalten. Kassenbon kam gefühlt schneller als bei einer Kontaktloszahlung in Deutschland.

80% aller Zahlungen sind dort kontaktlos. Das haben wir nicht mehr in 10 Jahren.
 

pafeni

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
320
0
Mal was aus dem gelobten Land der KK-Zahler: Jetzt in mehreren Läden u.a. Auch bei RiteAid und Century21 gehabt - Karte gesteckt... Bitte swipen... Karte durchgezogen... Bitte stecken... usw. Letztlich nur über Kontaktlosfunktion dann geklappt...
Die haben also ihre Prozesse auch nicht immer so ganz im Griff...
 
  • Like
Reaktionen: gowest

blueman

Erfahrenes Mitglied
25.08.2016
297
120
CGN
ANZEIGE
War gerade ein wenig erstaunt. War in der Postfiliale am Posttower in Bonn. Man sollte meinen, dies sei der Flagshipstore.
Eine Dame aus Asien versuchte ein Expresspaket mit Karte zu zahlen, der "nette" Herr meinte zu ihr: "No, just EC Card". Sie versuchte es erst mit Visa und dann mit MC.
Beim hinausgehen schaute ich auf die Akzeptanz, es war lediglich ein EC-Logo, sowie ein Geldkartenlogo im Fenster sichtbar.

DP - Ich bin enttäuscht ! (n)
 
  • Like
Reaktionen: Amino und gowest
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.