Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

hutzi

Aktives Mitglied
13.09.2016
185
3
ANZEIGE
Ich habe heute das erste mir bekannte Geschäft ausgemacht welches keine Zahlung via Visa oder Mastercard akzeptiert (wird vom Terminal abgewiesen) ABER die Zahlung via American Express geht anstandslos durch. Ich denke mal es ist wirklich selten das nur Amex akzeptiert wird. Es handelt sich übrigens um einen kleinen Edeka im ebenso kleinem Wismar an der Ostsee.
 

hutzi

Aktives Mitglied
13.09.2016
185
3
An der Kasse hängt ein A4 Zettel auf dem geschrieben steht das keine Visa, Mastercard oder Deutschland Card akzeptiert wird. Visa hatte ich vor einiger Zeit selbst getestet und wie gesagt wurde es vom Terminal abgelehnt. Auch sonst sind absolut keine Aufkleber vorhanden bezüglich V-Pay, girocard ect... Absolut nichts obwohl bereits ein H5000 Terminal mit kontaktlos zur Verfuegung steht. Da musste ich einfach mal die Amex testen ;)
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Vielleicht ist Vertrag alles drin.
Aber man selektiven Kreditkarte-Deaktivieren auf dem Terminal AMEX einfach vergessen?
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.141
311
Bin heute fremdgegangen, also zu einem fremden Edeka. Ist voll nach hinten losgegangen. Für den Edeka-Unternehmer, nicht für mich.

Der Laden befindet sich in einer Einkaufspassage und hat eine durchgehende Eingangsfront, also keine Türen und damit keine Möglichkeit zum Anbringen von (Nicht-)Akzeptanzaufklebern. Kurz vor der Kasse dann ein Schild "Kreditkarten ab 10 €". An der Kasse ein H5000, auf halbe Strecke zwischen Kunde und Kassenkraft gedreht.

"4,38 €"
"Mit Karte bitte." Terminal wird freigeschaltet, bevor sie reagieren kann habe ich schon die VisaCard auf das Display gelegt. Dort steht nach einem kurzen Piep "Zahlung abgelehnt".
"Noch einmal bitte. Das hat nicht funktioniert."
Sie tippt noch einmal auf Kartenzahlung und sieht mit entsetztem Blick wie ich die böse "Kreditkarte" in das Terminal stecke. "H... h... haben Sie keine EC-Karte. Kreditkarten nehmen dürfen wir erst ab 10 € annehmen."
"Nein". Während sie noch 'rumstottert habe ich die PIN eingegeben und die grüne Taste gedrückt.
"Na, jetzt ist es sowieso zu spät. Dann muss ich mich heute Abend bei der Abrechnung dafür rechtfertigen".
Wieder Piep und "Zahlung abgelehnt". "Das hat wieder nicht geklappt".
Sie guckt erleichtert und wittert Oberwasser. "Haben Sie wirklich keine EC-Karte?" in versöhnlichem Ton.
"Nein, die gibt es von meiner dänischen Bank nicht. Schönen Gruß an Ihren Chef. Ihm sind gerade wegen 10 Ct Gebühren 4,38 € Umsatz durch die Lappen gegangen. Und die Frikadelle aus der heißen Theke muß er wohl auch noch abschreiben. Einen schönen Abend noch."
Bin dann reumütig zu "meinem" Edeka gegangen und konnte dort den gleichen Einkauf wie üblich ohne Diskussion kontaktlos bezahlen.
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Bin heute fremdgegangen, also zu einem fremden Edeka. Ist voll nach hinten losgegangen. Für den Edeka-Unternehmer, nicht für mich.

Der Laden befindet sich in einer Einkaufspassage und hat eine durchgehende Eingangsfront, also keine Türen und damit keine Möglichkeit zum Anbringen von (Nicht-)Akzeptanzaufklebern. Kurz vor der Kasse dann ein Schild "Kreditkarten ab 10 €". An der Kasse ein H5000, auf halbe Strecke zwischen Kunde und Kassenkraft gedreht.

"4,38 €"
"Mit Karte bitte." Terminal wird freigeschaltet, bevor sie reagieren kann habe ich schon die VisaCard auf das Display gelegt. Dort steht nach einem kurzen Piep "Zahlung abgelehnt".
"Noch einmal bitte. Das hat nicht funktioniert."
Sie tippt noch einmal auf Kartenzahlung und sieht mit entsetztem Blick wie ich die böse "Kreditkarte" in das Terminal stecke. "H... h... haben Sie keine EC-Karte. Kreditkarten nehmen dürfen wir erst ab 10 € annehmen."
"Nein". Während sie noch 'rumstottert habe ich die PIN eingegeben und die grüne Taste gedrückt.
"Na, jetzt ist es sowieso zu spät. Dann muss ich mich heute Abend bei der Abrechnung dafür rechtfertigen".
Wieder Piep und "Zahlung abgelehnt". "Das hat wieder nicht geklappt".
Sie guckt erleichtert und wittert Oberwasser. "Haben Sie wirklich keine EC-Karte?" in versöhnlichem Ton.
"Nein, die gibt es von meiner dänischen Bank nicht. Schönen Gruß an Ihren Chef. Ihm sind gerade wegen 10 Ct Gebühren 4,38 € Umsatz durch die Lappen gegangen. Und die Frikadelle aus der heißen Theke muß er wohl auch noch abschreiben. Einen schönen Abend noch."
Bin dann reumütig zu "meinem" Edeka gegangen und konnte dort den gleichen Einkauf wie üblich ohne Diskussion kontaktlos bezahlen.
In Altona im M*****o?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bin heute fremdgegangen, also zu einem fremden Edeka. Ist voll nach hinten losgegangen. Für den Edeka-Unternehmer, nicht für mich.

Der Laden befindet sich in einer Einkaufspassage und hat eine durchgehende Eingangsfront, also keine Türen und damit keine Möglichkeit zum Anbringen von (Nicht-)Akzeptanzaufklebern. Kurz vor der Kasse dann ein Schild "Kreditkarten ab 10 €". An der Kasse ein H5000, auf halbe Strecke zwischen Kunde und Kassenkraft gedreht.

"4,38 €"
"Mit Karte bitte." Terminal wird freigeschaltet, bevor sie reagieren kann habe ich schon die VisaCard auf das Display gelegt. Dort steht nach einem kurzen Piep "Zahlung abgelehnt".
"Noch einmal bitte. Das hat nicht funktioniert."
Sie tippt noch einmal auf Kartenzahlung und sieht mit entsetztem Blick wie ich die böse "Kreditkarte" in das Terminal stecke. "H... h... haben Sie keine EC-Karte. Kreditkarten nehmen dürfen wir erst ab 10 € annehmen."
"Nein". Während sie noch 'rumstottert habe ich die PIN eingegeben und die grüne Taste gedrückt.
"Na, jetzt ist es sowieso zu spät. Dann muss ich mich heute Abend bei der Abrechnung dafür rechtfertigen".
Wieder Piep und "Zahlung abgelehnt". "Das hat wieder nicht geklappt".
Sie guckt erleichtert und wittert Oberwasser. "Haben Sie wirklich keine EC-Karte?" in versöhnlichem Ton.
"Nein, die gibt es von meiner dänischen Bank nicht. Schönen Gruß an Ihren Chef. Ihm sind gerade wegen 10 Ct Gebühren 4,38 € Umsatz durch die Lappen gegangen. Und die Frikadelle aus der heißen Theke muß er wohl auch noch abschreiben. Einen schönen Abend noch."
Bin dann reumütig zu "meinem" Edeka gegangen und konnte dort den gleichen Einkauf wie üblich ohne Diskussion kontaktlos bezahlen.

Edeka Kaufleute sind nun mal Geizhälse!
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Nur trifft man damit wohl den falschen, da die Kassiererin wohl kaum selber die Schilder aufgehängt hat.
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.141
311
Dann warten wir bis der Chef selber an der Kasse sitzt ;-). Macht auch noch mehr Spaß...
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Beim Bäcker versuche ich immer Kleingeld zuerst loszuwerden. Danach erst mit Karte. Spart mir den Weg zur Bank
 
  • Like
Reaktionen: gowest

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Bin heute fremdgegangen, also zu einem fremden Edeka. Ist voll nach hinten losgegangen. Für den Edeka-Unternehmer, nicht für mich.

Der Laden befindet sich in einer Einkaufspassage und hat eine durchgehende Eingangsfront, also keine Türen und damit keine Möglichkeit zum Anbringen von (Nicht-)Akzeptanzaufklebern. Kurz vor der Kasse dann ein Schild "Kreditkarten ab 10 €". An der Kasse ein H5000, auf halbe Strecke zwischen Kunde und Kassenkraft gedreht.

"4,38 €"
"Mit Karte bitte." Terminal wird freigeschaltet, bevor sie reagieren kann habe ich schon die VisaCard auf das Display gelegt. Dort steht nach einem kurzen Piep "Zahlung abgelehnt".
"Noch einmal bitte. Das hat nicht funktioniert."
Sie tippt noch einmal auf Kartenzahlung und sieht mit entsetztem Blick wie ich die böse "Kreditkarte" in das Terminal stecke. "H... h... haben Sie keine EC-Karte. Kreditkarten nehmen dürfen wir erst ab 10 € annehmen."
"Nein". Während sie noch 'rumstottert habe ich die PIN eingegeben und die grüne Taste gedrückt.
"Na, jetzt ist es sowieso zu spät. Dann muss ich mich heute Abend bei der Abrechnung dafür rechtfertigen".
Wieder Piep und "Zahlung abgelehnt". "Das hat wieder nicht geklappt".
Sie guckt erleichtert und wittert Oberwasser. "Haben Sie wirklich keine EC-Karte?" in versöhnlichem Ton.
"Nein, die gibt es von meiner dänischen Bank nicht. Schönen Gruß an Ihren Chef. Ihm sind gerade wegen 10 Ct Gebühren 4,38 € Umsatz durch die Lappen gegangen. Und die Frikadelle aus der heißen Theke muß er wohl auch noch abschreiben. Einen schönen Abend noch."
Bin dann reumütig zu "meinem" Edeka gegangen und konnte dort den gleichen Einkauf wie üblich ohne Diskussion kontaktlos bezahlen.
Ich finde deine Art unhöflich und nicht in Ordnung. Da du bei Betreten des Ladens nicht wusstest, ob überhaupt Karten akzeptiert werden, musst du wenn du dir ein Frikadellenbrötchen nimmst erstmal davon ausgehen, dass du es Bar bezahlen musst. Auch an der Kasse war ein eindeutiger Hinweis.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Ich finde deine Art unhöflich und nicht in Ordnung. Da du bei Betreten des Ladens nicht wusstest, ob überhaupt Karten akzeptiert werden, musst du wenn du dir ein Frikadellenbrötchen nimmst erstmal davon ausgehen, dass du es Bar bezahlen musst. Auch an der Kasse war ein eindeutiger Hinweis.
Nenn mir einen Supermarkt (nicht Tante Emma Laden), der keine gc nimmt

Und Mindestbeträge sind auch seitens des Netzbetreibers oft nicht erwünscht
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
In der Hotelbar hier in Miami Beach hatten sie nur noch einen Chip Leser und haben den Amerikaner mit einer reinen mag Strip Karte abgelehnt... komisch für USA.


Er hat eine andere mir Chip gereicht.

Darüber stand iwas mit Paypal bei der Transaktion ?!
IMG_0177.jpg
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.141
311
ANZEIGE
Der Edeka aus der Geschichte nimmt doch girocard, nur keine VISA. So wie ich die Geschichte verstehe hätte es keine Probleme gegeben, wenn HeinMück per girocard bezahlt hätte.
Ischhh habe aber garrr keine GiroCard (dabei gehabt.). Weder meine Noch-Bank N26 noch meine Neu-Bank Fidor geben eine GC aus. Die N26 Maestro lag zuhause, auf der Fidor SmartCard ist noch nichts 'drauf. Wobei ich auch nicht sicher bin ob dort Maestro nicht auch unter böse "Kreditkarte" fällt.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.