Bin heute fremdgegangen, also zu einem fremden Edeka. Ist voll nach hinten losgegangen. Für den Edeka-Unternehmer, nicht für mich.
Der Laden befindet sich in einer Einkaufspassage und hat eine durchgehende Eingangsfront, also keine Türen und damit keine Möglichkeit zum Anbringen von (Nicht-)Akzeptanzaufklebern. Kurz vor der Kasse dann ein Schild "Kreditkarten ab 10 €". An der Kasse ein H5000, auf halbe Strecke zwischen Kunde und Kassenkraft gedreht.
"4,38 €"
"Mit Karte bitte." Terminal wird freigeschaltet, bevor sie reagieren kann habe ich schon die VisaCard auf das Display gelegt. Dort steht nach einem kurzen Piep "Zahlung abgelehnt".
"Noch einmal bitte. Das hat nicht funktioniert."
Sie tippt noch einmal auf Kartenzahlung und sieht mit entsetztem Blick wie ich die böse "Kreditkarte" in das Terminal stecke. "H... h... haben Sie keine EC-Karte. Kreditkarten nehmen dürfen wir erst ab 10 € annehmen."
"Nein". Während sie noch 'rumstottert habe ich die PIN eingegeben und die grüne Taste gedrückt.
"Na, jetzt ist es sowieso zu spät. Dann muss ich mich heute Abend bei der Abrechnung dafür rechtfertigen".
Wieder Piep und "Zahlung abgelehnt". "Das hat wieder nicht geklappt".
Sie guckt erleichtert und wittert Oberwasser. "Haben Sie wirklich keine EC-Karte?" in versöhnlichem Ton.
"Nein, die gibt es von meiner dänischen Bank nicht. Schönen Gruß an Ihren Chef. Ihm sind gerade wegen 10 Ct Gebühren 4,38 € Umsatz durch die Lappen gegangen. Und die Frikadelle aus der heißen Theke muß er wohl auch noch abschreiben. Einen schönen Abend noch."
Bin dann reumütig zu "meinem" Edeka gegangen und konnte dort den gleichen Einkauf wie üblich ohne Diskussion kontaktlos bezahlen.