Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

DeepThought

Aktives Mitglied
28.10.2015
247
0
ANZEIGE
Hi!
Nach Monaten des stillen Mitlesens hier (ja, kein Witz) ist mir letzte Woche etwas widerfahren, dass ich euch nicht vorenthalten wollte. Ich stand im örtlichen Mediamarkt an der Kasse mit einem Produkt für 12€ in der Hand. Als ich dran war, sagte ich aus Gewohntheit "Mit Karte". Die Kassierin streckte bereits ihre Hand aus und ich überreichte ihr meine Visa (Terminal nicht zum Kunden gedreht). Sie sah sich die Karte kurz an und meinte, dass sie KKs erst ab 20€ akzeptieren würden und ob ich denn nicht eine "EC" dabeihätte. Ich wies sie nett darauf hin, dass der Mindestbetrag nirgends ausgeschrieben war. Ihre patzige "Antwort" darauf war, dass der 5€ Mindestbetrag für "EC" ja auch nirgends stehen würde. Weiteres Diskutieren war mir dann zu blöd. Dafür gab es eine Zahlung per ELV.

Ich hätte es liegen lassen und gesagt, dass ichs dann eben bei Amazon bestelle und dies so hinterher so auch dem MediaMarkt-Support mitgeteilt.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wie kann es sein dass manche einen Mindestbetrag haben und manche nicht? Sag mal was sie dir geschrieben haben !
 

peC03

Neues Mitglied
22.10.2016
18
0
Bis jetzt kam noch keine Antwort.
Und es war wohl keine Willkür der Kassierin, ist Freunden dort auch schon passiert. Hab mich im Freundeskreis umgehört.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Also bei unserem Media Markt oder Saturn gibts keinen Mindestbetrag

Und die sind ja nicht Edeka wo jeder sein eigenes Süppchen kocht
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Zu der Liste noch mal:
Sky nimmt Girocard (mit ELV), Maestro, VPAY, Visa, Mastercard und Amex und hat auch keinen Mindestbetrag aber kein NFC (Artema Hybrid).
Famila hat aber auch noch nicht überall NFC, wenn habe ich es nur mit Zusatzleser gesehen.
Budnikowsky macht ELV, NFC geht aber auch.
Bei den DB Automaten könnte man hier vielleicht ein Sternchen machen, für Verbundfahrkarten geht meistens (außer an Flughäfen) nur, was nach deutscher Ansicht eine Debitkarte ist, also Girocard, Maestro und VPAY.
HVV-Automaten könnte man vielleicht durch Hochbahn-Automaten ersetzen, da der HVV der ganze Verbund ist, zu dem auch DB Automaten gehören.
Und auch der Metronom, die nehmen grundsätzlich für alles Girocard, Maestro, VPAY, Mastercard und Visa, auch wenn der Aufkleber was von einem Mindestbetrag für "EC-Karten" sagt, während er für Kreditkarten ausdrücklich nicht besteht (dieser Aufkleber leugnet auch die Existenz von Fünf-Euro-Scheinen).
Die AKN nimmt an ihren Automaten nur Girocard, während die Tochtergesellschaft Nordbahn auf ihren "alten" Strecken alles außer Amex wie der Metronom (um es nicht immer wieder aufzuzählen) nimmt, auf der neuen von Altona aber auch nur Girocard.
Und an der Packstation habe ich auch mal Maestro (N26) getestet, und es ging auch wenn es nicht offiziell angegeben wird.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.374
4.766
GRQ + LID
Also bei unserem Media Markt oder Saturn gibts keinen Mindestbetrag

Und die sind ja nicht Edeka wo jeder sein eigenes Süppchen kocht

Denkste:

Die Elektrofachmärkte von Media Markt und Saturn sind als eigenständige Gesellschaften aufgestellt, an denen die Geschäftsführer mit bis zu zehn Prozent beteiligt sind. Diese entscheiden eigenverantwortlich über lokale Werbemaßnahmen, die Sortimentsgestaltung sowie über die Personalpolitik. Das ermöglicht es ihnen nicht nur, flexibel auf die Bedürfnisse ihrer Kunden vor Ort einzugehen. Darüber hinaus stiften die direkte Beteiligung und die damit verbundene Gestaltungsfreiheit ein Höchstmaß an Identität: Die Geschäftsführer und Mitarbeiter übernehmen die volle Verantwortung für ihren Elektrofachmarkt und agieren als Unternehmer im Unternehmen – zum Vorteil für die Kunden.

Quelle.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wenn bei allen Deutschland weit Kreditkarten eingeführt würden kann man auch erwarten dass es dann ohne Mindestbetrag ist.
 

peC03

Neues Mitglied
22.10.2016
18
0
Eigentlich hat man hier in der Region wenig Probleme mit Kartenakzeptanz aufgrund von der Nähe zu Luxemburg. Dafür hat es mich noch mehr gewundert. Wobei die Luxemburger ja fast alle nur mit VPay bezahlen ...
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Eigentlich hat man hier in der Region eigentlich wenig Probleme mit Kartenakzeptanz aufgrund von der Nähe zu Luxemburg. Dafür hat es mich noch mehr gewundert. Wobei die Luxemburger ja fast alle nur mit VPay bezahlen ...

Denkste. Trierer Subway nimmt nur Girocard. Birger King am Hauptbahnhof 5€ Mindestbetrag und das Broadway Kino mit 30€ Mindestbetrag.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

peC03

Neues Mitglied
22.10.2016
18
0
Denkste. Trierer Subway nimmt nur Girocard. Birger King am Hauptbahnhof 5€ Mindestbetrag und das Broadway Kino mit 30€ Mindestbetrag.

Also bei Subway ging letzte Woche meine Visa noch problemlos. Das mit BK stimmt...
Dafür fallen mir aber ein paar Döner ein, die Karte (leider mit Mindestbetrag) akzeptieren.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Dann akzeptiert der in der Fußgängerzone mehr. Der beim Globus akzeptiert nur Girocard
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das Kino hat einen 30 Euro Mindestbetrag weil die Leute sonst auf die Idee kämen ein Ticket per Karte zu zahlen. Es soll quasi verhindert werden dass überhaupt jemand mit Karte zahlt. Ich habe oft das Gefühl dass der Mindestbetrag steigt je höher der durchschnittliche bon ist.
 
  • Like
Reaktionen: DeepThought

peC03

Neues Mitglied
22.10.2016
18
0
Dann akzeptiert der in der Fußgängerzone mehr. Der beim Globus akzeptiert nur Girocard

Okay ja das kann sein.
Trotzdem kommt es mir oft so vor, als würde hier mehr mit Karte gezahlt werden, weil sich viele Trierer (unbewusst) ein Beispiel an den Luxemburgern nehmen. Offen würde das natürlich kein Trierer zugeben ;)
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Wobei die interne Struktur ja nichts über die Entscheidungsbefugnisse bei Kartenzahlung aussagt (siehe REWE).

___________
Kinotickets kaufe ich ja immer direkt online. PayPal, MasterPass, Maestro, MasterCard, Visa und Lastschrift wird bei Cineplex angeboten, Abholung ganz einfach am Automaten statt in der Schlange zu stehen. Kann ich mich nicht beschweren.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wobei die interne Struktur ja nichts über die Entscheidungsbefugnisse bei Kartenzahlung aussagt (siehe REWE).


Kinotickets kaufe ich ja immer direkt online. PayPal, MasterPass, Maestro, MasterCard, Visa und Lastschrift wird angeboten, Abholung ganz einfach am Automaten statt in der Schlange zu stehen. Kann ich mich nicht beschweren.

Online geht in de immer Kreditkarte. Im Laden dann oft komischerweise nicht.
 

DeepThought

Aktives Mitglied
28.10.2015
247
0
ANZEIGE
Kinotickets kaufe ich ja immer direkt online. PayPal, MasterPass, Maestro, MasterCard, Visa und Lastschrift wird bei Cineplex angeboten, Abholung ganz einfach am Automaten statt in der Schlange zu stehen. Kann ich mich nicht beschweren.

Das örtliche Cineplex akzeptiert an den Automaten MC und VISA und an den Kassen und beim Popcorn nur girocard und maestro. Total bescheuert.
 
  • Like
Reaktionen: gowest
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.