Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
Die Sylter VoBa ist auch so eine Sache. Verdient sich eine goldenen Nase an hohen direkten Kundenentgeldern (hängt als einzige VoBa Deutschlands nicht am VR-Bankcard-Servicenetz. Am besten ist aber dieser Satz: "sowie girocards (Ihre Bankkarte, vormals "EC-Karte"). girocards müssen Maestro oder V PAY unterstützen." :stop:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KvR

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
  • Like
Reaktionen: iphone08 und tcu99

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
https://www.rheingauer-volksbank.de/firmenkunden/zahlungsverkehr/zahlungssysteme/izettle.html

Hab eine xD. Allerdings ist leider nur die girocard für Firmenkunden girocard only

Bist du blind vor lauter Karten, ich habe es vor dir geschrieben? Wie üblich, bescheurte Standartphrase. Ich bin gerade dabei zu schauen, ob eine Volksbank ohne Cobranding oder mit Cirrus dabei ist. Eine ganze Menge an VR-Banken haben den Blödsinn auf ihrer Webseite stehen. Siehe hier: https://www.google.de/search?q="gir...tro+oder+V+PAY+unterstützen"&start=0&filter=0.
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Bist du blind vor lauter Karten, ich habe es vor dir geschrieben? Wie üblich, bescheurte Standartphrase. Ich bin gerade dabei zu schauen, ob eine Volksbank ohne Cobranding oder mit Cirrus dabei ist. Eine ganze Menge an VR-Banken haben den Blödsinn auf ihrer Webseite stehen. Siehe hier: https://www.google.de/search?q="gir...tro+oder+V+PAY+unterstützen"&start=0&filter=0.

Tadaa: Hier gibt es eine, leider ist nicht ganz klar, wer VPAY bekommt und wer nicht.
https://www.raibalauenburg.de/privatkunden/girokonto-kreditkarten/girokonto/bankkarte.html
 
  • Like
Reaktionen: tcu99

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Bingo, hab eine: https://www.rvbfresena.de//firmenkunden/zahlungsverkehr/zahlungssysteme/izettle.html, https://www.rvbfresena.de/privatkunden/girokonto-kreditkarten/girokonto/bankkarte.html und https://www.rvbfresena.de/privatkunden/girokonto-kreditkarten/girokonto/bankkarte-cirrus.html werden angeboten, es gibt eine mit VPay, aber der Homepage nach zu urteilen nicht als Standart. Wer denkt, bei meiner VoBa bekomme ich gute Beratung, der irrt sowas von unendlich. Bei meiner VoBa zumindest ist die Funktion die ich nutze (Geld einzahlen) öfter kaputt als Revolut und N26 zusammen. Keine Möglichlkeit Münzen einzuzahlen, nur in der Hauptfilliale und der Automat ist oft kaputt. Manuell gezählt wird nicht mehr. Der Scheineinzahlautomat in meiner nächsten Fillialle ist auch undendlich oft kaputt. Nutze es noch so lange wie es kostenlos ist. Mittlerweile weiß ich aber, dass ich bei REWE meine Münzen kostenlos der Kassenfee aufs Band werfen kann und das geht auch zuverlässig. Rest mit Karte ist kein Problem.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Jetzt, einmal das volle Programm. Kein Co-Branding im Angebot (nichtmal Cirrus), aber iZettle anbieten. Ich war neulich in der Gegend, da dürften wahrscheinlich 50% der Leute ihr Konto bei der VR-Bank haben, geschätzt 80% der Bankfilialen gehören zur VR-Bank.
https://www.vrbk.de/privatkunden/girokonto-kreditkarten/girokonto/vr-bankcard.html
https://www.vrbk.de/privatkunden/girokonto-kreditkarten/service/izettle.html

So, jetzt die Ironie der Geschichte: Österreich ist direkt über der Grenze. Als Deutscher fährt man nach Österreich zum Tanken, als Österreicher nach Deutschland für alles mögliche. Was liegt da näher als Bank, die Kartenakzeptanzverträge vermittelt, Maestro-Akzeptanz gleich als "Quasi-Muss" mitzuverkaufen?
Aber nein: Ich habe eigentlich nur girocard-only VR-Terminals (viel Artema Hybrid) gesehen.
Auf Österreichischer Seite werben seit neuesten immer mehr Tankstellen mit EC-Logos, und zwar in der "eurocheque"-Fassung. "Unser Lagerhaus" (gehört wohl zur österreichischen Raiffeisenbank) hat an der Preistafel nur noch Eurocheque-Logos, die Standards gehören ja eh dazu.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Domino's nur Ehh Zeh in Person, online PayPal. Muss man also online für dort bestellen, um Vor Ort ohne Bargeld zu essen :eyeroll:
 

bgsrhhtgsre

Erfahrenes Mitglied
06.08.2015
466
2
Scheinbar hat man im Präsenzgeschäft aus den "üblichen" Gründen Barzahlung lieber.

Das (Der?) Dominos hier bevorzugt bei Lieferung sogar die Zahlung per Karte. Wenn man bar bezahlen will, muss man das vorher ankündigen. Es gab wohl zuviele Probleme mit Überfällen auf die Fahrer.
 

baeckerman83

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
500
0
HAJ
www.sporwetten-blogger.de
Anhang anzeigen 88487

Wer würde schon ein Parkticket mit Kreditkarte zahlen wollen? Girocard ging auch nicht... Citycenter Northeim

Ich, im Parkhaus zahle ich nur mit KK. Wenn es net geht stehe ich immer dumm da. Hab kein Kleingeld und Scheine mögen diese Automaten meist auch nicht in den großen Ausprägungen.
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
[FONT=&quot]girocards müssen Maestro oder V PAY unterstützen. Die Gebühren betragen 0,95 Prozent der Transaktionssumme bei der Zahlung mit einer girocard und 2,75 Prozent für alle anderen Karten. Es gibt keine Grundgebühr, keinen Mindestumsatz und keine Vertragslaufzeit.[/FONT]
Also wird bei einer Maestro- oder VPAY-Zahlung geprüft, ob auch eine Girocard-App vorhanden ist und wenn ja kostet es 0,95%, wenn nein 2,75%? :confused:
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Nein. Maestro/Vpay 0,95%, MasterCard/Visa 2,75%.

Wie es bei MC Debit oder Visa Debit ist, kp
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.913
2.479
Nein. Maestro/Vpay 0,95%, MasterCard/Visa 2,75%.

Wie es bei MC Debit oder Visa Debit ist, kp


Visa Debit ebenfalls 2,75.

Übrigens: Wenn Visa Debit und VPAY auf der Karte sind, wird immer die teurere Variante genommen, da iZettle behauptet, sie müssen AppSelection nur anbieten, wenn Credit und Debit auf einer Karte sind, nicht aber bei Debit/Debit. Ist natürlich Schwachsinn.
 

DeepThought

Aktives Mitglied
28.10.2015
247
0
Visa Debit ebenfalls 2,75.

Übrigens: Wenn Visa Debit und VPAY auf der Karte sind, wird immer die teurere Variante genommen, da iZettle behauptet, sie müssen AppSelection nur anbieten, wenn Credit und Debit auf einer Karte sind, nicht aber bei Debit/Debit. Ist natürlich Schwachsinn.

Dass die noch niemand verklagt hat...
Auch wegen fehlendem IC++.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ein Hauptgrund ist auch, dass man eben noch nicht alles mit Karte zahlen kann. Könnte man absolut alles mit Karte zahlen würden automatisch mehr Leute per Karte zahlen. Momentan heben viele Geld ab weil man es Iwo braucht und zahlen somit automatisch mehr bar.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.