Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Ich mag die Leute, die die Backprodukte bei LIDL und Aldi ablehnen, aber lieber zum "richtigen" Baecker gehen (irgendeine Kette, die es wiiiirklich 1000mal besser macht als Aldi, versteht sich).

Das sind auch Leute die meinen das alles was selbst gekocht ist generell besser als alles andere ist:
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Demeter ist allerdings esoterischer Unfug.

Naja, ist kein rein esoterischer Quatsch (à la Granderwasser). Mir ist egal, ob das Getreide für mein Brot jetzt bei Voll-, Halb- oder Neumond geerntet wurde. Es garantiert aber auch die "Normalen" Teile der Ökologischen Landwirtschaft. Extra weitergehen, damit das Brot kein Demetersiegel hat? Würde ich in dem Fall nicht machen.
Nach dem Prinzip hätte ich neulich auch im Restaurant eine "entstörte" (Strichcode durchgestrichen) Wasserflasche ablehnen müssen.

Zurück zur Kartenzahlung: An den MVG-Automaten wird mit der Nachrüstung von NFC-Lesern (online, aber schnell) auch VPAY und Maestro nachgerüstet. Die ganzen Terminals werden ausgetauscht auf OPP-C60, somit gibt es jetzt auch zusätliche Tasten, mit denen App-Selection realisiert werden kann. Nächstes Mal probier ich mal aus, ob App-Selection wirklich funktioniert. Wenn man einen Beleg wünscht, kommt der jetzt in ca. 5 Sekunden raus, samt Anti-Kundenbelegfälschungs-Kinegrammstreifen. Scheinbar war das kein Problem der Silberstreifenlaminiereinheit, sondern durch die Software bedingt.
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
In meinem Dorf feier sich das Rathaus gerade, weil sie eine "EC Zahlung mit PIN" eingeführt haben. Bisher musste alles Bar bezahlt werden.

Gab es einen Sektempfang mit dem obligatorischen "SparkassenCard vom Bürgermeister in Artema Hybrid"-Bild? So wird das ja manchmal gefeiert. Hier in München ist unser KVR ja auch noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen. Wenn jemand für die Eröffnung eines Bankkontos einen Wohnsitz in Deutschland braucht und diesen beim KVR anmelden will, kann er diese Anmeldung nur mit "EC-Card" oder Bar (jedoch nicht an allen Kassen) bezahlen. Das Standesamt nimmt auch noch Geldkarte, aber laut Website nur für Hochzeiten.
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

Blackjack

Erfahrenes Mitglied
14.05.2011
451
243
Gab es einen Sektempfang mit dem obligatorischen "SparkassenCard vom Bürgermeister in Artema Hybrid"-Bild? So wird das ja manchmal gefeiert. Hier in München ist unser KVR ja auch noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen. Wenn jemand für die Eröffnung eines Bankkontos einen Wohnsitz in Deutschland braucht und diesen beim KVR anmelden will, kann er diese Anmeldung nur mit "EC-Card" oder Bar (jedoch nicht an allen Kassen) bezahlen. Das Standesamt nimmt auch noch Geldkarte, aber laut Website nur für Hochzeiten.


So lang wie man beim KVR zum Teil anstehen muss, sollte man das Geld locker durch Betteln in Bar zusammenbekommen können.


Eine Münchner Asiakette hat mir geschrieben, dass Kreditkartenzahlungen wegen der geringen Beträge nicht angeboten werden und kontaktloses Bezahlen sowieso zu oft gestört ist, als dass es Sinn machen würde es anzubieten. Daher weiter girocard only, ohne Maestro oder Vpay.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sk9

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Eine Münchner Asiakette hat mir geschrieben, dass Kreditkartenzahlungen wegen der geringen Beträge nicht angeboten werden und kontaktloses Bezahlen sowieso zu oft gestört ist, als dass es Sinn machen würde es anzubieten. Daher weiter girocard only, ohne Maestro oder Vpay.

Darf ich fragen, welche Asiakette das ist? Gibt ja mehrere in München. Die Störungen sind wahrscheinlich Girocard-Kontaktlos-Nutzer.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Da spricht der Lehrer und Essensexperte? Bio ist für mich Abfall?

Ich bin Lehrer, ja.

Aber um zu wissen, dass Produkte, die bei bestimmten Mondphasen und Planetenkonstellationen verarbeitet/angebaut werden müssen, um somit kosmische Kräfte zu nutzen, esoterischer Unfug sind, hätte ich das nicht sein müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Blackjack

Erfahrenes Mitglied
14.05.2011
451
243
Ich bin Lehrer, ja.

Aber um zu wissen, dass Produkte, die bei bestimmten Mondphasen und Planetenkonstellationen verarbeitet/angebaut werden müssen, um somit kosmische Kräfte zu nutzen, esoterischer Unfug sind, hätte ich das nicht sein müssen.

Ich verweise dazu auf den Beitrag von sk9, demeter hat sehr hohe Biostandards, darum geht es mir. Das Mondphasenzeug interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht. Wobei biodynamischer Weinbau ja stark im kommen ist.
 

Blackjack

Erfahrenes Mitglied
14.05.2011
451
243
Es geht um kaimug. In der Nachricht wurde explizit mit persönlichen Erfahrungen argumentiert.
 
  • Like
Reaktionen: sk9
M

mnbv

Guest
Heute wieder Eva Braun im Katzennetto getroffen.
Sie hat ewig lang Kleingeld sortiert und verzweifelt bei Kollegen nach Kleingeld gefragt, meinte keine Sorge ich zahle mit Karte, sie lachte...
Habe dann mit Karte gesagt, machte aber keine anstalten das Terminal zu aktivieren, habe gesagt ich zahle kontaktlos (Droggelbecher!), besteht darauf die Karte zu sehen, habe sie ihr gezeigt von vorne und hinten, besteht immer noch auf die Karte, hat sie in der Hand, hat sie dann auf meine Hinweise doch tatsaechlich drangehalten und nicht wie letztesmal eingesteckt.
Ist unter 25, will aber natuerlich eine Unterschrift, erklaere ich dass das nicht erforderlich ist und zeige ihr das Zahlung erfolgt auf dem Haendlerbeleg, fordere meine Karte zurueck, keine Chance.
Sie hat ihre Anweisungen!
Bestehe auf die Marktleiterin, kommt und sagt es ist okay. Spreche noch kurz mit anderen Kassierern, die auch meinten es waere okay.
Bestehl wohl Verwirrung weil bei Maestro teilweise die Unterschrift notwendig ist (vl der Maestro PayPass bug? nicht genau verstanden..)
Immer wieder spannend bei Netto.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Beschweren. Einfach direkt wo undurchsichtig einpacken, mit Karte sagen und direkt vorhalten und wieder einstecken. Kannst ja eine MC nehmen und die Scheme Rules ausdrucken und farbig anstreichen. Mit Kassenbon direkt beschweren gehen. Mit Kassenbon ist wichtig, weil so kann deine "Eva Braun" identifiziert werden.
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Ich würde dann manchmal am liebsten einfach rüber auf ihr Tastenfeld/Touchscreen greifen und selber auf Kartenzahlung drücken.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.