Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
Der Mehrwert ist im Ausland ja sehr gering.

Es gibt natürlich Spezialinstitute, die als "ausländische Bank" auftreten und wahrgenommen werden und girocard ausstellen. Die bieten aber auch Konten mit deutscher IBAN an und sind letztlich an die deutschen Systeme angebunden.

Ein Beispiel wäre die Zweigniederlassung Deutschland der Service Credit Union, Kaiserslautern. Kurz-BLZ 23962, BIC SCRUDE51XXX.

Ich muss aber gestehen, dass ich eine Karte dieses Instituts noch nie in echt gesehen habe und mir auch kaum vorstellen kann, dass eine girocard so aussieht wie in deren Publikation: https://www.servicecu.org/brochures/2015/pdfs/FM03-41w]V_Pay_Brochure.pdf
Sonst bin ich für alles zu haben, da ich aber keine Verbindung zum US-Militär habe, wird man wohl kein Interesse an einer Kundenbeziehung mit mir haben.
Ich habe außer der DKB VISA und der ING-Girocard sowie eine M&M-Mastercard noch keine interessante Karte bei Fremden in echt gesehen.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
In Bonn und Umgebung bisher nur Artema Hybrid gesichtet. Penny hat teilweise nur girocard...
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Außerhalb Berlins auch bei KK-Akzeptanz noch kein kontaktlos bei Penny gesehen. (Netto MD schreckt ja schon alleine vom Design vom Betreten ab)
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Katzennetto ist aber echt ok. Ich verstehe bis heute nicht, warum Penny keine KK nimmt, während alle anderen Discounter es tun.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Katzennetto ist aber echt ok. Ich verstehe bis heute nicht, warum Penny keine KK nimmt, während alle anderen Discounter es tun.
Penny ist relativ klein. Maestro geht und Kreditkartenakzeptanz ist immer etwas teurer. Der wird einfach sparen wollen.
Ich bin ja schon froh wenn echte Kartenzahlung geht und nicht nur ELV.
Was haben die eigentlich für einen Acquirer? Läuft das mit über REWE?
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Penny ist relativ klein. Maestro geht und Kreditkartenakzeptanz ist immer etwas teurer. Der wird einfach sparen wollen.

Mit Inhouse-Acquirer wird man sicherlich gute Konditionen bekommen.

Vermute eher Produktabgrenzung zu REWE, Kreditkartenzahlung/kontaktlos bei Penny bislang eher Flagship-Filialen gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Penny in Moers akzeptiert auch seit kurzem MasterCard und Maestro kontaktlos. Davor war NFC deaktiviert.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Die Filialbanken scheinen jetzt so langsam auch immer mehr Chip&PIN-Karten herauszugeben. Ich weiß z.B. von der Dortmunder Volksbank, auch nicht unbedingt so klein, dass die neuen Karten den PIN priorisieren.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Die Filialbanken scheinen jetzt so langsam auch immer mehr Chip&PIN-Karten herauszugeben. Ich weiß z.B. von der Dortmunder Volksbank, auch nicht unbedingt so klein, dass die neuen Karten den PIN priorisieren.


Hypo gibt ja auch schon länger welche aus.

EDIT: Was bevorzugen denn die neuen VR Kreditkarten? Offline oder Online PIN? Das wird noch ein Riesenproblem weil der klassische VR Bankkunde die schonmal nur im Urlaub benutzt und dann sich wundert :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: gowest

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Katzennetto in Darmstadt hat jetzt von Artema Hybrid auf H5000 umgerüstet. Folge: Kassiererin kann mit ihrer eigenen Karte nicht bezahlen.
Ich habe es in allen 3 Varianten mit der Fidor Smartcard probiert - 3* abgelehnt.
Mit der Revolut ging es dann.
Was ist denn da kaputt!?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Katzennetto in Darmstadt hat jetzt von Artema Hybrid auf H5000 umgerüstet. Folge: Kassiererin kann mit ihrer eigenen Karte nicht bezahlen.
Ich habe es in allen 3 Varianten mit der Fidor Smartcard probiert - 3* abgelehnt.
Mit der Revolut ging es dann.
Was ist denn da kaputt!?

Klebe notfalls den Chip mit tesa ab. Dann kannst Du einen Fallback auf MasterCard MagStripe provozieren. Dann sollte es im Notfall auch gehen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Katzennetto in Darmstadt hat jetzt von Artema Hybrid auf H5000 umgerüstet. Folge: Kassiererin kann mit ihrer eigenen Karte nicht bezahlen.
Ich habe es in allen 3 Varianten mit der Fidor Smartcard probiert - 3* abgelehnt.
Mit der Revolut ging es dann.
Was ist denn da kaputt!?
Schreib mal an Fidor und an den Aquirer. Hast du die Bons der Versuche?
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Schreib mal an Fidor und an den Aquirer. Hast du die Bons der Versuche?
Das H5000 spuckt da keinen Bon aus. Es zeigt nur "Abgelehnt" an.

Beim Artema Hybrid in derselben Filiale war das ganz anders. Da hatte ich mal einen Magstripe-Fallback bei der Revolut. Ich hatte aber Magstripe gesperrt. Damals wurde für jeden Versuch output generiert - nicht so bei Verifone.

Es war an der Kasse aber auch bereits bekannt dass sie mit dem Ding Probleme haben.

Terminal-ID: 65434686

Welcher Acquirer?
 
Zuletzt bearbeitet:
T

t-tommy1

Guest
ANZEIGE
Der Electronic-Cash Netzbetreiber ist Ingenico Payment Services (ehemals easycash).
Da die IPS gleichzeitig auch Acquirer ist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie auch diesbezüglich involviert sind.
Muss aber nicht sein, anhand der TID kannst Du immer nur den Electronic-Cash Netzbetreiber erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Andy2
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.