Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ANZEIGE
"Trinkgeld konnte ich diese Woche auch nicht geben"

So ein Unsinn. Ich konnte bis jetzt noch in jedem Restaurant auch mit Karte Trinkgeld geben.
Das ist mir aber schon öfters passiert... Teils sogar in Läden die sich als "Luxus" bezeichnen. Auch in der Feinschmecker Etage von KaDeWe kann man an keiner von mir bekannten Theke, Trinkgeld über Karte geben.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ist es an solchen Theken nicht ohnehin unüblich Trinkgeld zu geben?.
Nein, dass absolute Gegenteil ist der Fall... Zumindest im KaDeWe.

Zumal es oftmals auch Tische gibt wo du bedient wirst, die Bedienung geht zu div. Theken dein Essen holen (isst ja nicht jeder das gleiche), etc.

Aber selbst direkt an der Theke und beim Verzehr von Essen von der gleichen Theke, oder auch nur Getränken, gibt nahezu jeder Trinkgeld. - Es sind in der Regel halt Luxusgüter und keine Currywurst Bude... Wobei man aber wohl auch ein Leberkäse Brötchen und Bier haben kann :D

Edit: Und da an vielen Theken oftmals die gleichen Kellner arbeiten & die Gäste meist ein paar Euro mehr auf dem Konto haben, ist das Trinkgeld auch übermäßig hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Und diese Person soll nun neue Bezahlmethoden testen? Welches Ergebnis dabei wohl herauskommt...
Welche Bank nimmt 80€ für eine einfache KK, gerade als angehender Journalist sollte man google bedienen können. Die Stadtsparkasse Düsseldorf (wo das Handelsblatt herkommt) nimmt 25€ für eine normale MasterCard und 75€ für eine MC Gold. Aber die ist nicht schnell, so einen inkompetenten Artikel hab ich lange nicht gelesen! Ist ja fast MEX-Klasse. Ich behaupte sagen zu können, schnelle Barzahler sind schneller als langsame Kartenzahler, aber langsame Barzahler sind selbst mit ELV schneller dran. Es setzt sich immer mehr durch.
 
T

Temposünder

Guest
Das ist mir aber schon öfters passiert... Teils sogar in Läden die sich als "Luxus" bezeichnen. Auch in der Feinschmecker Etage von KaDeWe kann man an keiner von mir bekannten Theke, Trinkgeld über Karte geben.
Liegt mit Sicherheit daran, dass die Bedienungen mit dem Terminal nicht umgehen können. :rolleyes:
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Welche Bank nimmt 80€ für eine einfache KK, gerade als angehender Journalist sollte man google bedienen können. Die Stadtsparkasse Düsseldorf (wo das Handelsblatt herkommt) nimmt 25€ für eine normale MasterCard und 75€ für eine MC Gold. Aber die ist nicht schnell, so einen inkompetenten Artikel hab ich lange nicht gelesen! Ist ja fast MEX-Klasse. Ich behaupte sagen zu können, schnelle Barzahler sind schneller als langsame Kartenzahler, aber langsame Barzahler sind selbst mit ELV schneller dran. Es setzt sich immer mehr durch.

In einem der Artikel wurde wohl eine Girocard der Dortmunder Volksbank gezeigt. Diese Bank bietet eine MasterCard für 20€ p.a., ab 3000€ Jahresumsatz p.a. kostenlos, die demnächst auch mit Contactless und PIN first ist. Man beitet auch ein (wenn auch teures) VISA-Platinum-Produkt ohne AEE und Fremdautomatenentgeld an, für 279€ p.a.
Wie man da auf 80€ kommt, wundert mich auch. Wahrscheinlich rechnet er die Kontoführungsgebühren (60€ p.a.) und die KK-Gebühren (20€ p.a.) zusammen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Gerade auf der Rechnung eines nicht ganz billigen Lokals in Freiburg gesehen:

"Wenn möglich, bitte keine Kreditkarte! Wir akzeptieren gerne EC-Karten."

Bei Fisch Witte am Münchner Viktualienmarkt - auch kein ganz billiger Laden - kann man seine Bouillabaise auch nicht mit KK zahlen. Auf der Karte steht "Wir mögen gerne Bargeld, akzeptieren EC-Karten und nehmen keine Kreditkarten".
Manchmal hätte ich gerne so eine Debit MC mit EC-Logo. Dann könnte man für ordentlich Verwirrung sorgen...
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

Gnarfy

Aktives Mitglied
16.11.2015
241
3
Manchmal hätte ich gerne so eine Debit MC mit EC-Logo. Dann könnte man für ordentlich Verwirrung sorgen...

Es gibt doch Banken, bei denen man ein beliebiges Motiv auf die Karte drucken lassen kann. Kann man so nicht einfach alle Logos draufdrucken lassen, dann kann sich jeder Händler sein Lieblingslogo aussuchen. Ein Bündel Bargeld sollte auch dabei sein.
Ich befürchte aber, dass die Motive manuell geprüft werden...
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.920
2.507
Es gibt doch Banken, bei denen man ein beliebiges Motiv auf die Karte drucken lassen kann. Kann man so nicht einfach alle Logos draufdrucken lassen, dann kann sich jeder Händler sein Lieblingslogo aussuchen. Ein Bündel Bargeld sollte auch dabei sein.
Ich befürchte aber, dass die Motive manuell geprüft werden...

Nein, kann man nicht. Jedes Motiv wird geprüft, denn die Karte muss trotzdem den Richtlinien von VISA/MC entsprechen. Und Markenrechte anderer verletzten ist nicht, auch nicht bei Motivkarten
 

Versucher

Aktives Mitglied
25.10.2016
201
2
Wenn wundert es. Gerade auf DSF eine AMEX Werbung gesehen. "Zu bedienen wie eine EC Karte!" Ob das die KKs weiter bringt wenn sie so werben?
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Warum so hässlich :(
e8AWmvB.jpg
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Aus irgendeinem Grund hat man mittlerweile das "Credit" auch größer aufgedruckt, wieso auch immer. 1481391543630.jpg

Ansonsten: 17500 sind okay, angeblich funktionieren aber noch die 25k Anträge aus den EWB.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.