Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
ANZEIGE
Ich denke dass einfach nirgendwo so viele Steuern hinterzogen werden wie in Deutschland. Scheint ein Volkssport zu sein. "Hat es schon immer gegeben." Bargeld & Schwarzarbeit passen auch prima zusammen. Und um Steuersünder zu verfolgen ist paradoxerweise kein Geld für Personal da.
Hat man aber erst mal ein gut gehendes Restaurant mit gehobenem Anspruch wo man einen Tisch reservieren muss dann weiss das Finanzamt ohnehin wie es schätzen muss. Da kann man dann auch Karten nehmen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich denke dass einfach nirgendwo so viele Steuern hinterzogen werden wie in Deutschland. Scheint ein Volkssport zu sein. "Hat es schon immer gegeben." Bargeld & Schwarzarbeit passen auch prima zusammen. Und um Steuersünder zu verfolgen ist paradoxerweise kein Geld für Personal da.
Hat man aber erst mal ein gut gehendes Restaurant mit gehobenem Anspruch wo man einen Tisch reservieren muss dann weiss das Finanzamt ohnehin wie es schätzen muss. Da kann man dann auch Karten nehmen.

Bayern will nicht dass die eigenen Unternehmen erwischt werden weil das steuerplus dann in den Norden fließt.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Merkt ihr eigentlich noch was ihr hier von euch gebt?
Eine leicht ironische Überzeichnung mit einem Körnchen Wahrheit.

Der Staat will beschissen werden, zumal die sozialistische Planwirtschaft in den Köpfen in manchem Finanzamt noch umherschwirrt. Wenn mehr als 20% der Umsätze auf Karte gehen (auch in einem touristisch frequentierten Ort), muss der Wirt ja bei den Barumsätzen bescheißen, da muss der fleißige Taxman ja mal Stress machen. Aber wenn er nur Barumsätze hat, dann ist ja amtlicherseits alles in Butter.

Über Probleme dieser Art hat sich eine Wirtin mir gegenüber mal sehr sehr offen beklagt. In den mittleren Ebenen der Verwaltung haben manche den Systemwechsel noch nicht ganz verstanden. (Ich muss gerade an den Witz denken, in dem eine Putzfrau von der Leipziger Messe gefeuert wurde, weil bei der Inventur drei Kilo West-Scheiße gefehlt haben.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Brainpool und gowest

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Merkt ihr eigentlich noch was ihr hier von euch gebt?
Zugegeben: In die steuerliche Ehrlichkeit von Gastronomen habe ich keinen Einblick. Wenn ich aber höre dass die Anschaffung eines Terminals das Problem sei wird mir schlecht da der Kram i.d.R. ohnhin für kleines Geld gemietet wird. Probleme mit Falschgeld sind anscheinend auch selten in diesem Land (die fallen bei Kartenzahlung nun mal weg) oder man weiss wie man es wieder los wird.
Dass es Steuerhinterziehung schon immer gegeben habe ist allerdings das Zitat einer Beamtenwitwe die auch schon mal das ein oder andere schwarz machen lässt. Dieses Verhalten begegnet mir immer wieder: Was es beim Staat an Leistungen & Vergünstigungen zu holen gibt das wird gerne in Anspruch genommen. Was von der Steuer abgesetzt werden kann wird abgesetzt. Da wo es nicht geht werden Steuer & Sozialabgaben erst gar nicht bezahlt. Da wird auch gar kein Hehl daraus gemacht. Das ist in unserer Gesellschaft voll akzeptiert.
Das Rentensystem in diesem Land ist längst am Ende. Das kann keiner mehr bestreiten. Optimistisch betrachet dauert es beim Gesundheitssystem noch ein paar Jahre.
Vielleicht tummelt sich in diesem Vielfliegerforum aber auch nur die high society die ohnehin nur auf einen kleinen Teil ihres Einkommens Sozialabgaben zahlt weil es die Beitragsbemessungsgrenzen weit überschreitet. Sind das die Leute die sich Gedanken darüber machen wie man an eine möglichst kostenlose Kreditkarte kommt die keine Wünsche offen lässt?
 
Zuletzt bearbeitet:

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Vielleicht tummelt sich in diesem Vielfliegerforum aber auch nur die high society die ohnehin nur auf einen kleinen Teil ihres Einkommens Sozialabgaben zahlt weil es die Beitragsbemessungsgrenzen weit überschreitet. Sind das die Leute die sich Gedanken darüber machen wie man an eine möglichst kostenlose Kreditkarte kommt die keine Wünsche offen lässt?
Nein, die kostenlose Kreditkarte mit allen Funktionen ist eher etwas für die untere bis mittlere Mittelschicht. Darüber hinaus findet man individuelle Lösungen und darunter ist es nicht immer so einfach, Kredit zu bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: sk9

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Das Rentensystem in diesem Land ist längst am Ende. Das kann keiner mehr bestreiten.


Das ist deine persönliche Meinung, du kannst es hier nicht als Faktum darstellen. Das umlagenbasierte Rentensystem ist erstaunlich widerstandsfähig, in Deutschland hat es mehrere Wirtschaftskrisen, mehrere Währungskrisen, zwei Weltkriege und deren Nachwirkungen überstanden.

Das einzige Problem ist nur, dass aus verschiedenen Gründen an dem Renteneintrittsalter um die 65 (-67) festgehalten wird, obwohl die Bevölkerung immer älter wird.

Inwiefern das bedeutet, dass das System am "Ende" ist, ist mir schleierhaft. Hier kann man ja relativ einfach nachsteuern.
 
  • Like
Reaktionen: baumbart

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Das ist deine persönliche Meinung, du kannst es hier nicht als Faktum darstellen. Das umlagenbasierte Rentensystem ist erstaunlich widerstandsfähig, in Deutschland hat es mehrere Wirtschaftskrisen, mehrere Währungskrisen, zwei Weltkriege und deren Nachwirkungen überstanden.

Das einzige Problem ist nur, dass aus verschiedenen Gründen an dem Renteneintrittsalter um die 65 (-67) festgehalten wird, obwohl die Bevölkerung immer älter wird.

Inwiefern das bedeutet, dass das System am "Ende" ist, ist mir schleierhaft. Hier kann man ja relativ einfach nachsteuern.
Frau von der Leyen hat das vor vielen Jahren mal in erstaunlicher Offenheit vorgerechnet als sie noch Arbeitsministerin war. Das Renteneintrittalter zu erhöhen verlagert das Problem von der Rentenversicherung direkt auf die Sozialsysteme denn Menschen die jenseits der 67 noch einen Job haben von dem sie leben können wird es in Zukunft nicht mehr geben. Es ist einfach eine Senkung des Rentenniveaus bei gleichzeitig steigenden Mieten, Gesundheits- & Lebenshaltungskosten.
Natürlich wird sich der wohlhabende Teil der Bevölkerung der Wohneigentum & Mieteinnahmen hat auch künftig noch sowas wie Vorruhestand leisten können so er denn überhaupt noch arbeiten muss.
Und ja: Krieg will keiner aber gerade nach dem Krieg geht es mit der Wirtschaft wieder aufwärts und es werden Leute gebraucht.
Das kann man jetzt natürlich alles leugnen oder verdrängen aber vielleicht trollst Du auch nur.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: gowest

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Das kann man jetzt natürlich alles leugnen oder verdrängen aber vielleicht trollst Du auch nur.

Aha. Eine seriöse Antwort bzw. vielmehr Nachfrage auf populistische gequirlte Scheiße ist jetzt "leugnen, verdrängen oder trollen".


Danke, damit weiß ich Bescheid, wieviel Interesse du an einer ernstzunehmenden Diskussion hast. Ich beende somit die Diskussion meinerseits. Vielleicht hast du beim AfD-Stammtisch mehr Erfolg und die Leute stimmen dir widerspruchslos zu.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Aha. Eine seriöse Antwort bzw. vielmehr Nachfrage auf populistische gequirlte Scheiße ist jetzt "leugnen, verdrängen oder trollen".


Danke, damit weiß ich Bescheid, wieviel Interesse du an einer ernstzunehmenden Diskussion hast. Ich beende somit die Diskussion meinerseits. Vielleicht hast du beim AfD-Stammtisch mehr Erfolg und die Leute stimmen dir widerspruchslos zu.
Alles klar, Herr Pofalla. Ist auch nicht der passende Thread für sowas.
Wie die AfD das Problem lösen sollte weisst wohl auch nur Du.
Vielleicht ist dir aber mal aufgefallen das das Wort "Flüchtling" in obiger Betrachtung gar nicht auftaucht.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Zurück zum Thema? Ich weiß, dass das Thema problematisch ist und ich sage jetzt nicht meine Meinung zu diesem politischen Thema, da ich dieses Thema hier nicht weiter ausfahren möchte.

Bin ja eigentlich fast schon dafür, dass man für sowas einen eigenen Thread aufmacht, denn die Meinungsbilder von anderen Usern interessieren mich schon, passen aber nicht ganz in den Thread hier.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich war gestern seit vielen Jahren mal wieder bei Kaufland und wollte mit Amex zahlen.

"Vorgang nicht möglich", zeigte das Terminal und rief die Kassiererin durch den halben Laden. Im gleichen Moment riss sie mir die gerade entwertete Parkkarte wieder aus der Hand weil der Kauf zu scheitern schien. (Kein Kauf, keine Entwertung der Parkkarte).

Als ich sie dann frage, ob sie überhaupt Amex nehmen, bekam ich als Antwort "Weiß ich nicht".... Ich musste mir ein Kopfschütteln verkneifen. Visa hat dann funktioniert und ich bekam auch meine Parkkarte wieder :rolleyes:
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ist eigentlich die Frage der Zeit bis LIDL nachzieht, wenn man bedenkt, wie sich die AmEx Payback Karte verbreitet...
Bringt mir aber nicht viel das zu wissen, gehe erst wieder in paar Jahren dahin (y).(y) - Kaufland ist irgendwie nicht mein Laden, auch die Kunden sind merkwürdig.

Es dürfte nur eine Kostenfrage sein. Wenn es da einige Einigung gibt, ziehen die bestimmt nach.

Wer macht eigentlich diese Kreditkarten Liste?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Es steht aber auch einfach auf einem Aufkleber an der Tür.
Bei Karstadt steht auch Diners Club drauf und es funktioniert bei den Lebensmitteln nicht. Das gleiche bei Shell ;)

Und bei vielen Läden steht nur Visa / Mastercard am Eingang und trotzdem geht Amex. Die Aufkleber sind nun wirklich nur ein oberflächlicher Richtwert.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Lidl und Aldi werden AmEx denke ich nicht so schnell akzeptieren. Ihr wisst ja wie lange sie auch MasterCard und Visa nicht akzeptiert haben. Erst als die EU-Deckelung kam sind die beiden Discounter nachgezogen
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Lidl und Aldi werden AmEx denke ich nicht so schnell akzeptieren. Ihr wisst ja wie lange sie auch MasterCard und Visa nicht akzeptiert haben. Erst als die EU-Deckelung kam sind die beiden Discounter nachgezogen
Da gab es aber auch keine anderen Discounter die diese Karten akzeptiert habe, somit ergab sich auch kein Zugzwang.

Da man davon aber ausgehen kann, dass Aldi in naher Zukunft Flächendeckend Amex akzeptiert, bleibt Lidl gar nichts anderes übrig als nachzuziehen, schon allein um die Payback Punkte Sammler zu halten und das dürften eine ganze Menge sein.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.