Woher soll der Tourist Euros haben?Anhang anzeigen 93153
Ausländische airlines nehmen gar kein Bargeld mehr. Aber Eurowings natürlich erst ab 5 Euro. Typisch deutsch halt.
Die hebt man doch vorher ab!Woher soll der Tourist Euros haben?
Weiß doch jedes Kind, dass man vorher zum grottigen Kurs bei seiner Bank Geld tauscht und nicht ohne Bargeld in Landeswährung in den Urlaub fliegt.
Kann ja sein, dass die Heizung ausfällt...Und in die obligatorische Winterjacke natürlich auch die der Überflugländer wie zuletzt Kanada![]()
Machen sie dann ein Fallback auf Kreditkarte?Übrigens konnten die on Board dann keinen 20 Euro Schein wechseln
Machen sie dann ein Fallback auf Kreditkarte?
Journalisten müssen eben aus allem einen Artikel machen; Glückwunsch, wenn sie es schaffen, ihn unterbringen.
Zum Inhalt: dass man in Deutschland (und in vielen anderen Ländern) nicht blind davon ausgehen darf, mit Karte zahlen zu können, sollte auch außerhalb dieses Forums bekannt sein. Falls mir Kartenzahlung wichtig wäre, würde ich eben auf entsprechende Akzeptanzhinweise achten oder schlimmstenfalls vorher nachfragen.
Ja, aber eben in Deutschland nicht.In England, Skandinavien, NL, Beglien oder Frankreich kann man eig fast immer davon ausgehen.
In England, Skandinavien, NL, Beglien oder Frankreich kann man eig fast immer davon ausgehen.
Technisch funktioniert das Auf- oder Abrunden in den meisten Programmiersprachen wie folgt:Hast Recht. Runden auf 5ct ist eben kein kaufmännisches Runden.
Aldi Nord NL rundet übrigens nicht, obwohl Aldi ansonsten doch sehr an optimierten Prozessen an der Kasse interessiert ist.