ANZEIGE
Was war das für eine?
Advanzia Gold
Was war das für eine?
Am Samstag im Vapiano in Bonn, Münsterplatz.
Hab gesagt mit Karte, dann wollen die wissen mit welcher. Habe per Amex und Pin gezahlt.
Auf dem Terminal und Beleg stand Zahlung erfolgt. Nichtsdestotrotz wurde ein Unterschriftenfeld gedruckt und diese auch eingefordert. Auf den Hinweis das ich die Zahlung per Pin autorisiert habe und dort ja auch Zahlung erfolgt steht kam nur ein unfreundliches "Ist doch nicht schlimm , oder?".
Hsbe zwei Striche gekritzelt, gegangen und direkt ne Mail an Vapiano geschrieben.
Natürlich, denn EC-Cards sind das weltweit beliebteste Zahlungsmittel und da sie besonders günstig und überall akzeptiert werden.Die ganzen intl. Studenten haben natürlich eine EC-Karte...
Natürlich, denn EC-Cards sind das weltweit beliebteste Zahlungsmittel und da sie besonders günstig und überall akzeptiert werden.
Maestro/VPAY?Gerade war ich bei der Münchner Stadtbibliothek für die Bezahlung der Jahresgebühr für Studenten (10€).
ict220 (Mitarbeiterseitig) und iPP 350 (kundenseitig) von BS Card Service. Keinerlei Akzeptanzlogos am Eingang.
Zunächst ging es gut los: Es wird einfach davon ausgegangen, dass das der Kunde das Terminal selbst bedient. Es zeigt "Bitte Karte stecken" an, darunter das Kontaktloslogo.
Natürlich kam es, wie es kommen musste: Kontaktlose Visa hingehalten, der Reihe nach leuchten die vier grünen Bestätigungslampen auf und es piepst, dann die Anzeige "Vorgang nicht möglich". Das lese ich wohl laut vor, was die Mitarbeiterin dazu bringt, mir zu sagen, dass ich die Karte einstecken muss.
Erst jetzt hat sie meine Karte angeschaut. Immerhin, es ist alles andere als Grapscherei. Sie fragte mich, ob das eine Kreditkarte ist, was ich bejahte, worauf sie meinte, dass nur "EC-Karten" gehen.
Ich sprach sie auf das Kontaktloslogo an, sie meinte, das wäre nur da, weil das Gerät theoretisch mit Kreditkarten umgehen könnte, aber die nicht freigeschaltet sind.
Hab dann per Girocard bezahlt, werde mal an die Stadtbibliothek schreiben.
Die Jahresgebühr kann man theoretisch auch online bezahlen, aber leider geht das nicht, wenn man Studentenrabatt bekommen will. Online geht KK natürlich.
...und am sichersten, da "Payment made in Germany"!
Maestro/VPAY?
Was zur Hölle? Wozu macht man sowas?
Wie reagiert ihr hier?
Gerne auch mal sowas murmeln wie "Das nächste Mal bestelle ich bei Docmorris"
Wo kämen wir denn hin, wenn man Freitag Nachmittags in eine Behörde gehen könnte! Die armen Angestellten!Heute im Rathaus im Norden der Niederlanden... kam mittags gegen 14:00 vorbei für ein neues Perso, jede 2-3 Minuten wurde jemand aufgerufen (man 'verkauft' ja fast nur Führerschein, Reisepass und Perso), hier hat man durchgehend geöffnet.
Das Perso wird um die 50 € kosten, als ich bar zahlen wollte, meinte der guten Mann, ich sei heute der erste, der etwas bar zahlte (Perso kann ich am kommenden Donnerstagabend abholen).
Ja - dass sie sich übertölpelt fühlen und nicht mögen.Hättet ihr einfach per NFC über Kreditkarte bezahlt (In meinem Fall hätte ich einfach Apple Pay über die Watch genutzt)? Kann das Konsequenzen für mich haben?
Erste zwei Fragen:Sie: Kreditkarten erst ab 20€
Wie reagiert ihr hier?
Ich gehe (zukünftig) zu einer anderen Apotheke, die KK ohne Mindestumsatz nimmt.Wie reagiert ihr hier?
Sowas gibts bei meiner Ecke nicht entweder Girocard-only oder KK ab 5€.
Aber du hast Recht, unter 5€ ist in der Apotheke recht selten.