ANZEIGE
Gestern mit Arbeitskollegen im Aldi gewesen.
Kollege wird angesprochen, weshalb er so einen großen Einkauf gemacht hat.
- "Habe kein Bargeld dabei und deshalb mehr eingekauft, damit ich mit EC-Karte zahlen kann."
Ungläubiger Blick von mir.
Andere Kollegen stimmen ihm zu:
- "Das kann ich auch nicht verstehen, wie man 2,50 EUR mit EC zahlt."
- "Ich zahle nur bei Aldi solch geringe Beträge, nachdem ihr auch 2 Brötchen mit Karte zahlt. Woanders mach ich das nicht."
Mein Einwand, man kann überall beliebige Beträge bargeldlos zahlen und ich mache das auch, wird beantwortet mit:
- "Meine Mutter arbeitet bei DM und wenn jemand dort ein Päckchen Kaugummi mit Karte zahlen will, bekommt er was zu hören. Das macht sie nicht. Da zahlt man ja doppelt so viel Gebühren wie die 50 ct für die Ware."
Müsste ich nicht 40km fahren, um diese Challenge anzunehmen...
Das sind übrigens alles technikaffine Männer in den 30ern.
Kollege wird angesprochen, weshalb er so einen großen Einkauf gemacht hat.
- "Habe kein Bargeld dabei und deshalb mehr eingekauft, damit ich mit EC-Karte zahlen kann."
Ungläubiger Blick von mir.
Andere Kollegen stimmen ihm zu:
- "Das kann ich auch nicht verstehen, wie man 2,50 EUR mit EC zahlt."
- "Ich zahle nur bei Aldi solch geringe Beträge, nachdem ihr auch 2 Brötchen mit Karte zahlt. Woanders mach ich das nicht."
Mein Einwand, man kann überall beliebige Beträge bargeldlos zahlen und ich mache das auch, wird beantwortet mit:
- "Meine Mutter arbeitet bei DM und wenn jemand dort ein Päckchen Kaugummi mit Karte zahlen will, bekommt er was zu hören. Das macht sie nicht. Da zahlt man ja doppelt so viel Gebühren wie die 50 ct für die Ware."
Müsste ich nicht 40km fahren, um diese Challenge anzunehmen...
Das sind übrigens alles technikaffine Männer in den 30ern.