Dann gibt es zwei sehr pragmatische Lösungen, wenn du doch offenbar regelmäßig Deutschland besuchst:
1.) Dein Zahlungsverhalten den Gepflogenheiten anpassen.
2.) Dieses Reiseziel künftig meiden.
Alles andere ist wenig zielführendes Gejammere. Dass in Ländern, in denen ohnehin jede Bankkarte mit VISA oder Mastercard "gelabelt" ist und die Bannkkunden das zwangsläufig zusammen mit ihrem Konto bekommen, die allgemeine Kreditkartenakzeptanz besser ist, ist nachvollziehbar und naheliegend. In Deutschland (und ein paar anderen Ländern) sind die Strukturen historisch anders gewachsen. Und da es auch bei den Sparkassen, Volksbanken etc. Leute gibt, die in puncto Dogmatismus einigen Nutzern dieses Forums in nichts nachstehen, ändert sich da eben so schnell nichts und man verteidigt das eigene Schema "Girocard"...
Hat jemand eine Ahnung, ob es tatsächlich so ist, dass ausländische Touristen einen nochmaligen Deutschland-Besuch tatsächlich vermeiden aufgrund der abweichenden Zahlungskultur? Ansonsten ist die Verbissenheit/Borniertheit, mit der hier argumentiert wird, womöglich nur ein Symptom einer "typisch deutschen" Eigenschaft, die an anderer Stelle (siehe Sparkassen etc.) eben zur Verteidigung des althergebrachten Systems führt.