Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.530
5.948
MUC/INN
ANZEIGE
Ja, sind 1,9%.
Konnte gerade bei Hermès nicht mit Amex zahlen, sie haben es extra 4x versucht.. klappte sonst immer, merkwürsig. Wollte die Hotline anrufen, hat meine Kartennummer nicht erkannt.
 

ibaf12

Erfahrenes Mitglied
08.10.2012
417
184
FRA
War gerade bei risa chicken am Zoo. Hieß es gleich wieder amex nehmen sie erst ab 15 Euro „weil es amerikanisch ist“. So dumm angemacht werden, das passiert einem echt nur in DE. Ergibt das eig Sinn amex erst ab nem hohen Betrag aber Visa und MC ( nicht amerikanisch ??? ) ohne MU zu nehmen ?
Deutschland [emoji30]

Hab zu diesem Restaurant mal eine Beschwerde an AmEx und an den Betreiber geschrieben. Betreiber antwortete, dass es ein Versehen sei. Scheinbar hat es aber System dort.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.641
7.680
Yep.....es wird sogar teilweise positiv verdreht indem groß steht "Keine Kreditkarte NÖTIG" - was gleichbedeutend damit ist dass die Unterkunft keine akzeptiert.

ob das gleichbedeutend ist, weiß ich nicht; sprachlich zumindest nicht.

Allerdings ist es tatsächlich so, dass die Notwendigkeit einer KK für einige Möchtegern-Urlauber eine ernste Hürde darstellt, weil sie einfach keine haben. Diese Klientel geht dann schlimmstenfalls zu ihrer VB bzw. Sparkasse und besorgt sich für nur 29 € im Jahr dort eine MC "für die Reise". Es soll ja auch Menschen geben, die aus Bonitätsgründen Schwierigkeiten haben, eine KK zu erhalten.
Booking.com möchte eben auch für diese Kundengruppen passende Angebote zur Auswahl bieten.
 
D

der oesi

Guest
ob das gleichbedeutend ist, weiß ich nicht; sprachlich zumindest nicht.

Allerdings ist es tatsächlich so, dass die Notwendigkeit einer KK für einige Möchtegern-Urlauber eine ernste Hürde darstellt, weil sie einfach keine haben. Diese Klientel geht dann schlimmstenfalls zu ihrer VB bzw. Sparkasse und besorgt sich für nur 29 € im Jahr dort eine MC "für die Reise". Es soll ja auch Menschen geben, die aus Bonitätsgründen Schwierigkeiten haben, eine KK zu erhalten.
Booking.com möchte eben auch für diese Kundengruppen passende Angebote zur Auswahl bieten.



Wobei es die Unterkünfte sind und nicht booking.com, die das bestimmen (ob CC für Garantie benötigt wird bzw von der Unterkunft akzeptiert). Dass "nicht nötig" sprachlich nicht dasselbe bedeutet wie keine Akzeptanz, ist mir schon klar, aber in der Praxis bei booking.com ist es eben so.

Hab mal angeregt, dass sie einen Filter "Bargeldloses Zahlen möglich" einrichten, mal sehen ob es was hilft. Würde bei meiner Auswahl zumindest oft ein Drittel der Unterkünfte aus der Liste fallen lassen und mir das Suchen vereinfachen.....speziell Ferienwohnungen und B&Bs in einschlägigen Ländern wie D oder A würden kaum welche übrig bleiben bzw dann nur die wenigen, die für mich noch interessant sind.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Hab mal angeregt, dass sie einen Filter "Bargeldloses Zahlen möglich" einrichten, mal sehen ob es was hilft. Würde bei meiner Auswahl zumindest oft ein Drittel der Unterkünfte aus der Liste fallen lassen und mir das Suchen vereinfachen.....speziell Ferienwohnungen und B&Bs in einschlägigen Ländern wie D oder A würden kaum welche übrig bleiben bzw dann nur die wenigen, die für mich noch interessant sind.

Damit hättest du dann aber immer noch nicht die rausgefiltert,
die zwar KK nehmen, aber dafür einen deftigen Aufschlag, KK Zahlung +4%

Machen kleinere privat geführte Hotels in TH gerne
 

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
639
144
War gerade bei risa chicken am Zoo. Hieß es gleich wieder amex nehmen sie erst ab 15 Euro „weil es amerikanisch ist“. So dumm angemacht werden, das passiert einem echt nur in DE. Ergibt das eig Sinn amex erst ab nem hohen Betrag aber Visa und MC ( nicht amerikanisch ??? ) ohne MU zu nehmen ?
Deutschland [emoji30]
Bei Amex kann man doch froh sein überhaupt eine Akzeptanz zu haben. Wenn wir ehrlich sind hat doch jeder Amex Besitzer Visa und Mastercard als Fallback. Amex kostet ihn als Händler mehr. Einfach ein weg dich zu Visa oder Master zu bewegen aber wenn einer mal mit hohem Umsatz kommt nicht vor den Kopf zu stoßen.

Unterbewusst gucke ich natürlich schon nach Akzeptanz. Ich kaufe fast nur noch bei Aldi Lebensmittel mit Amex und lasse Giro only Läden wie Penny oder meinen Edeka aus. Und auch mein türkischer Friseur für 12€ akzeptiert Kreditkarten [emoji846]
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.532
4.809
Es soll ja auch Menschen geben, die aus Bonitätsgründen Schwierigkeiten haben, eine KK zu erhalten.
Booking.com möchte eben auch für diese Kundengruppen passende Angebote zur Auswahl bieten.

Eine Mastercard Debit ist auch eine "KK". Und die bekommt ausnahmslos jeder.
Mit etwas Fachwissen kann man die auch problemlos für seinen Hund, Hamster oder imaginäre Freundin bekommen.

Was Booking.com angeht: Die sind kein deutsches Unternehmen, die werden für diese Problematik relativ wenig Verständnis haben. Wenn irgendwelche deutschen Hoteliers rumspinnen und diese Spinnerei aber von den Gästen akzeptiert wird, machen die trotzdem ihren Reibach.

Umgekehrt sieht es HRS ja auch als USP, dass man "ohne Kreditkarte" buchen kann. Das impliziert auch eine "hotelunübliche" Zahlung vor Ort. Wie der Service in Hotels aussieht gegenüber denen der Gast keinerlei Sicherheit leistet, kann man sich denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
639
144
Eine Mastercard Debit ist auch eine "KK". Und die bekommt ausnahmslos jeder.
Mit etwas Fachwissen kann man die auch problemlos für seinen Hund, Hamster oder imaginäre Freundin bekommen.

Was Booking.com angeht: Die sind kein deutsches Unternehmen, die werden für diese Problematik relativ wenig Verständnis haben. Wenn irgendwelche deutschen Hoteliers rumspinnen und diese Spinnerei aber von den Gästen akzeptiert wird, machen die trotzdem ihren Reibach.

Umgekehrt sieht es HRS ja auch als USP, dass man "ohne Kreditkarte" buchen kann. Das impliziert auch eine "hotelunübliche" Zahlung vor Ort. Wie der Service in Hotels aussieht gegenüber denen der Gast keinerlei Sicherheit leistet, kann man sich denken.
Booking ist komplett egal was aufgenommen wird solange sie ihre Provision kriegen. Die gehen inzwischen auch auf Privatleute zu damit sie ihre Ferienwohnung auf Booking statt auf Airbnb und co listen. Mit dem Nachteil, dass man dann natürlich zumindest in Deutschland immer Bar bezahlt. Einmal wollte einer 500€ Bar [emoji86]

Vorteil ist natürlich, dass man viele interessante Objekte hat die auf anderen Plattformen fehlen.

Etwas OT aber kennt wer eine Hotelplattform die auch nach Preisen suchen kann ohne ein bestimmtes Datum zu wissen?
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.416
2.009
Booking ist komplett egal was aufgenommen wird solange sie ihre Provision kriegen. Die gehen inzwischen auch auf Privatleute zu damit sie ihre Ferienwohnung auf Booking statt auf Airbnb und co listen. Mit dem Nachteil, dass man dann natürlich zumindest in Deutschland immer Bar bezahlt. Einmal wollte einer 500€ Bar [emoji86]
genau deshalb bietet Booking.com doch privaten Anbietern zum "Schnäppchenpreis" von 25% Provision an, die Miete über Booking.com einzuziehen und damit "sorgenfrei" für beide Seiten(y) Vermieter bekommt sein Geld Wochen später, Provision gleich abgezogen - Kunde wird Tage vor der Anreise - noch vor Ende der kostenlosen Stornofrist - belastet. Die Belastung vor Stornofrist bewirkt psychologisch bei 90% der Bucher, dass die meinen, Storno sei zu spät bzw. denken "was soll es ist ja schon gebucht" (bei mir nicht!).
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der oesi

Guest
Damit hättest du dann aber immer noch nicht die rausgefiltert,
die zwar KK nehmen, aber dafür einen deftigen Aufschlag, KK Zahlung +4%

Machen kleinere privat geführte Hotels in TH gerne


Trotzdem wäre es schon mal weniger Suche wenn die Barzahlung only gleich mal rausfielen aus den angezeigten Treffern.

Das mit den Aufschlägen ist in ganz Asien und auch Lateinamerika nicht unüblich...das könnte man dann nochmal "feinfiltern", aber ich wäre mit dem Grundfilter schon mal zufrieden.
 
D

der oesi

Guest
Gestern mal wieder ein Highlight österreichischer Fortschrittlichkeit.....Sommer Open Air Event im Schloss Neugebäude in Wien. Kulinarik unter freiem Himmel, mehrere Lokale (ein Grieche, ein Asiate, ein Österreicher und eine Burgerbude) bieten an, sich gemütlich bei Speis und Trank zusammenzufinden. Preise normale österreichische Gastronomiepreise. Alles bar.....dazu nirgends in der Nähe ein Bankomat - viel blödere Kombination ist wohl kaum möglich. Ich hatte 25 EUR dabei. Nach Hauptgericht und 2 Bieren hatte ich alles ausgegeben, somit mussten Nachspeise und ein weiteres Getränk entfallen, denn meine beiden Begleitpersonen waren dann auch schon "pleite". Tja, ich hätte wohl mindestens 10-15 EUR mehr ausgegeben, hätte man dort Kartenzahlung gehabt, aber auf den Umsatz können sie ja offensichtlich gut und problemlos verzichten. (n)
 

gonzo_27

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
258
0
Weiß nicht warum dieses dauernde Dramatisieren andauernd sein muss
Das mit dem "Dramatisieren" kann man so oder so sehen. Es gibt hier genügend Mitleser, die genau eure dogmatische Sichtweise durch die KK-Brille als arg "dramatisiert" empfinden. Ja, es ist nachvollziehbar ärgerlich und saublöd, wenn bei nicht ganz geringen Beträgen keine Kartenzahlung möglich ist und gleichzeitig keine naheliegende Möglichkeit zum Bargeldbezug besteht. Davon war aber im ursprünglichen Beitrag von baeckerman83 keine Rede, weswegen ich ihn (womöglich zu Unrecht) auch als einen dieser neurotischen Dogmatiker abgestempelt habe, die zwanghaft ihre KK überall durchziehen/reinstecken/drauftappen müssen, um Punkte etc. zu sammeln, um Umsatz zu erwirtschaften für die Erstattung der Jahresgebühr oder einfach nur aus Prinzip.

Ich bin dafür, das alles etwas entspannter zu sehen als Leute wie du und deinesgleichen. Wenn das Hotel wenigstens die Girocard akzeptiert und man selbige im Portfolio hat, gibt es doch keinen Grund, sich aufzuregen!(*) Wer sich dann dennoch aufregt, tut es offenkundig "aus Prinzip", was eben auch eine Art von "Dramatisierung" ist. Aber einen gewissen Unterhaltungswert will ich den alltäglichen Ergüssen solcher KK-Fanatiker auch nicht absprechen. Regt euch nur hübsch weiter auf, mein Beileid bekommt ihr nicht. Wem das Wetter in Schweden zu "kühl" ist, taugt offenbar ohnehin nur bedingt für die Meisterung der Unbilden des Lebens... *ggg*

(*) Der Verweis auf ausländische Touristen, die keine Girocard haben, ist auch ziemlich mau. Was kümmert's euch denn? Sonst interessieren euch die Sorgen anderer Menschen doch auch nur höchstens peripher...
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich Fine die Tatsache in de oft besonders schlimm dass keine Karten genommen werden aber auch nirgends ein ATM ist. In den USA geht oft beides.
Viele Bars nehmen dort Karten und haben meist sogar noch einen ATM. Warum in DE unmöglich ?
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.532
4.809
Ich bin dafür, das alles etwas entspannter zu sehen als Leute wie du und deinesgleichen. Wenn das Hotel wenigstens die Girocard akzeptiert und man selbige im Portfolio hat, gibt es doch keinen Grund, sich aufzuregen!(*)
(*) Der Verweis auf ausländische Touristen, die keine Girocard haben, ist auch ziemlich mau. Was kümmert's euch denn? Sonst interessieren euch die Sorgen anderer Menschen doch auch nur höchstens peripher...

Ich bin ein solcher "ausländischer Tourist", ich habe nur Mastercards. Die werden in jedem anderen Land das ich aufsuche problemlos akzeptiert, nur die führende Wirtschaftsnation Deutschland zickt damit rum. Das ist paradox, das nervt, das ist hinterwäldlerisch.

In den USA...
Viele Bars nehmen dort Karten und haben meist sogar noch einen ATM. Warum in DE unmöglich ?

Wenn die Bars in DE dann auch 8-10$ für ein Bier nehmen könnten, würden die das sicherlich machen ;)
 
T

Txx

Guest
Dann lebst du aber nicht städtisch?!
Oktoberfest ist ja zum Beispiel nochmal drüber vom Preis. Sonst zahlt man in Bars auch locker 5-6€
 

gonzo_27

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
258
0
Ich bin ein solcher "ausländischer Tourist
Dann gibt es zwei sehr pragmatische Lösungen, wenn du doch offenbar regelmäßig Deutschland besuchst:

1.) Dein Zahlungsverhalten den Gepflogenheiten anpassen.
2.) Dieses Reiseziel künftig meiden.

Alles andere ist wenig zielführendes Gejammere. Dass in Ländern, in denen ohnehin jede Bankkarte mit VISA oder Mastercard "gelabelt" ist und die Bannkkunden das zwangsläufig zusammen mit ihrem Konto bekommen, die allgemeine Kreditkartenakzeptanz besser ist, ist nachvollziehbar und naheliegend. In Deutschland (und ein paar anderen Ländern) sind die Strukturen historisch anders gewachsen. Und da es auch bei den Sparkassen, Volksbanken etc. Leute gibt, die in puncto Dogmatismus einigen Nutzern dieses Forums in nichts nachstehen, ändert sich da eben so schnell nichts und man verteidigt das eigene Schema "Girocard"...

Hat jemand eine Ahnung, ob es tatsächlich so ist, dass ausländische Touristen einen nochmaligen Deutschland-Besuch tatsächlich vermeiden aufgrund der abweichenden Zahlungskultur? Ansonsten ist die Verbissenheit/Borniertheit, mit der hier argumentiert wird, womöglich nur ein Symptom einer "typisch deutschen" Eigenschaft, die an anderer Stelle (siehe Sparkassen etc.) eben zur Verteidigung des althergebrachten Systems führt.
 
10.07.2018
159
0
General Aviation
Dann gibt es zwei sehr pragmatische Lösungen, wenn du doch offenbar regelmäßig Deutschland besuchst:

1.) Dein Zahlungsverhalten den Gepflogenheiten anpassen.
2.) Dieses Reiseziel künftig meiden.

Alles andere ist wenig zielführendes Gejammere. Dass in Ländern, in denen ohnehin jede Bankkarte mit VISA oder Mastercard "gelabelt" ist und die Bannkkunden das zwangsläufig zusammen mit ihrem Konto bekommen, die allgemeine Kreditkartenakzeptanz besser ist, ist nachvollziehbar und naheliegend. In Deutschland (und ein paar anderen Ländern) sind die Strukturen historisch anders gewachsen. Und da es auch bei den Sparkassen, Volksbanken etc. Leute gibt, die in puncto Dogmatismus einigen Nutzern dieses Forums in nichts nachstehen, ändert sich da eben so schnell nichts und man verteidigt das eigene Schema "Girocard"...

Hat jemand eine Ahnung, ob es tatsächlich so ist, dass ausländische Touristen einen nochmaligen Deutschland-Besuch tatsächlich vermeiden aufgrund der abweichenden Zahlungskultur? Ansonsten ist die Verbissenheit/Borniertheit, mit der hier argumentiert wird, womöglich nur ein Symptom einer "typisch deutschen" Eigenschaft, die an anderer Stelle (siehe Sparkassen etc.) eben zur Verteidigung des althergebrachten Systems führt.

Genauso wenig, wie ich meine Restaurantauswahl nach dem Kriterium treffe, ob dort KK akzeptiert werden oder nicht,
- ich gehe dort wegen des Essens (Angebot/Qualität/Service/Ambiente etc.) hin und nicht wegen der angebotenen Zahlungsmöglichkeiten-
praktiziere ich gleiches Vorgehen bei Reisezielen.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.532
4.809
ANZEIGE
Dann lebst du aber nicht städtisch?!
Oktoberfest ist ja zum Beispiel nochmal drüber vom Preis. Sonst zahlt man in Bars auch locker 5-6€

Naja. Erstmal: Die Maß kostet auf dem Oktoberfest im Durchschnitt etwa 11 Euro. Macht 5,50 für 'ne Halbe.
Machen wir also weiter mit 'nem halben Liter Bier, für den zahle ich in den Städten deren Preise ich kenne zwischen 3,50 und 4,50. 5 Euro kommen seltenst vor.
Genug der Bierpreisdiskussion, können ansonsten ja einen Thread dafür aufmachen. Ich steuere gerne die lokalen Preise diverser Städte weltweit für eine Tabelle bei :D


Dann gibt es zwei sehr pragmatische Lösungen, wenn du doch offenbar regelmäßig Deutschland besuchst:

1.) Dein Zahlungsverhalten den Gepflogenheiten anpassen.
2.) Dieses Reiseziel künftig meiden.

Alles andere ist wenig zielführendes Gejammere.

Ich reise ja nicht nach DE, weil ich es da so schön finde. Die Reisen haben andere Gründe ;)
Bisher bin ich dort selbst wenn ich einmal kein Bargeld hatte nie verhungert oder verdurstet, es findet sich immer jemand, der mein Geld gerne nimmt. Wer es nicht will, der bekommt es halt nicht.

Wenn dich das "Gejammere" stört und du die Nichtakzeptanz von Karten so toll findest, was willst du dann in diesem Thread?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.