Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.066
220
ANZEIGE
In Wien Hauptbahnhof konnte ich im Trafik im Erdgeschoss die Schachtel Zigaretten leider auch nicht mit Kreditkarte zahlen (der Verkäufer erzählte irgendwas von "nicht unter ... Euro?).
Wenn er schon die Zigaretten boniert hat, dann wird er die Karte auch nehmen. Sag einfach, dass du nur Karte hast. DIe nehmen die dann lieber als den Zahlungsvorgang abzubrechen. Passiert mir auch manchmal, dass sie auf Mindestumsatz bestehen. Ich winke dann mit Karte und Fremdwährung und sage, dass sie gerne eins von beiden oder gar nichts haben können. Klappt fast immer.
 

StabTrim

Aktives Mitglied
17.12.2016
197
120
Gestern im Kino in Düsseldorf. Ich bestelle ein Getränk (für 5,90€!) und möchte mit Karte zahlen. Die Bedienung fragt „EC-Karte“? Ich (schon mit der curve in der Hand) sage einfach ja und halte die Karte ans Terminal, woraufhin sie meint das gehe nicht, ich müsse stecken. Hat dann doch geklappt und sie hat fast einen Herzinfarkt gekriegt, hat zigmal den Kassenbon angeschaut (und vermutlich gesehen, dass mit MC gezahlt wurde), ist nach hinten zum Chef gegangen und zurückgekommen und hat gemeint, ich sollte unterschreiben. Habe ich dann auch gemacht, hatte keine Lust auf Diskussionen. Hoffentlich hat sie Ihren Job nicht verloren.
Wenn man keine MC akzeptieren möchte, kann man die Akzeptanz am Terminal nicht abschalten?

In welchem Kino war das?
 
D

der oesi

Guest
Kannst du mir mal erklären, warum du auf einem Weihnachtsmarkt unbedingt Kartenzahlung erwartest? Zahlst du dann auf der Kirmes auch alles mit Karte?

Gerade bei den Punschhuetten wäre es ideal. ...Massen an Leuten angestellt, viele Transaktionen pro Minute. ...da wäre es sehr hilfreich und viel schneller und praktischer wenn die Leute kontaktlos zahlen wuerden statt ewig nach Münzen zu kramen. ...beim Filmfestival am Rathausplatz im Sommer klappt das auch schon seit Jahren flächendeckend. ...
 
D

der oesi

Guest
Das wundert mich aber, in Wien habe ich nie Probleme mit Karte zu zahlen. Selbst bei Charity Events wie Life Ball etc. laufen die mit POS Geräten rum.


Na ich fürchte da hast du ein falsches Bild von Wien. ...das ist im Alltag leider auch nicht besser als in Deutschland. Geht man zu kleinen Imbissstaenden, in ein Wirtshaus in der Vorstadt (und teilweise sogar im Zentrum), in eine Werkstatt, zu einem Installateur oder in eine Privatunterkunft die nicht Airbnb ist. auch Trafiken zum Großteil...weiterhin alles Cash only. ..
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.369
1.920
Haben die ganzen Bargeldhasser und Kartenfanatiker hier eigentlich schon einmal darüber nachgedacht aus welchem Grund mächtige Interessengruppen den "Krieg gegen das Bargeld" begonnen haben?
 
D

der oesi

Guest
Haben die ganzen Bargeldhasser und Kartenfanatiker hier eigentlich schon einmal darüber nachgedacht aus welchem Grund mächtige Interessengruppen den "Krieg gegen das Bargeld" begonnen haben?

Bitte nicht schon wieder diese abgedroschene Leier der ganzen Bargeld Verteidigungsnerds. ...das kannst du gerne mit hunderten anderen Facebook und Co Nutzern die so panische Angst vor Kartenzahlung haben und sich vom Smartphone gleichzeitig nie überwacht fühlen posten. ...davon gibt es in .at und .de eh hunderttausende. ..aber hier bist dafür wohl im falschen Forum. ....
 
M

monk

Guest
Haben die ganzen Bargeldhasser und Kartenfanatiker hier eigentlich schon einmal darüber nachgedacht aus welchem Grund mächtige Interessengruppen den "Krieg gegen das Bargeld" begonnen haben?
Klar:

Weil es teuer ist, sinnlos ist (wird ständig nur aus- und eingezahlt, um wieder elektronisches Geld daraus zu machen), weil es für Kriminalität genutzt wird, und weil man die Geschäfte damit nicht so gut nachvollziehen kann (Steuerbetrug etc.).

Also alles komplett nachvollziehbare und sinnvolle Gründe. Und??
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.535
4.832
Ach, das hat sich hier geändert. Habe mich bereits gewundert, dass es hier zuletzt so ruhig zuging.
Der Troll ist ja weg. Jetzt haben wir wohl einen neuen. Auch gut, der reitet wenigstens nicht auf den Gebühren rum und spricht von einem ominösen Geschäft, das er betreibt.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.535
4.832
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: gowest und MaxBerlin

WurstCase

Aktives Mitglied
28.02.2018
153
5
Aber es ist dem Artikel, der da im Bemühen um Fakten daherkommen soll, und seinem Wahrheitsgehalt nicht gerade zuträglich, wenn man da solch völlig Übertreibungen bringt (auch als Zitat nicht):

"[...] es geht einfach viel schneller, wenn die Leute dann nicht minutenlang am Lesegerät rummachen."
Da bin ich ganz bei dir. Ich fand auch hauptsächlich das Video erheiternd :)

Einfach paar Seiten (beispielhaft meinen eigenen Beitrag aufgrund eigener Google-Künste an-) schauen:

#22722

Antwort: Scheint in Akzeptanzverträgen vorzukommen, in Form von Transaktionsentgelten oder Mindestbeträgen.
Bitte um Nachsicht und danke für den Link. Ok, es gibt also noch Fixkosten. Wenngleich ich mir bei Aral nicht so recht vorstellen kann, dass die Acquirer-Verträge haben, bei denen sich Kartenzahlung unter 5 EUR nicht lohnt. Oder macht das etwa auch jeder Pächter einzeln?
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.725
1.883
DRS
Heute in einer Postfiliale im Einzelhandel, die schönen neuen Geräte mit prominent platziertem Kontaktlos-Leser - „nä, wir nehmen nur EC“ als ich meine Visa drangehalten habe...
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Heute in einer Postfiliale im Einzelhandel, die schönen neuen Geräte mit prominent platziertem Kontaktlos-Leser - „nä, wir nehmen nur EC“ als ich meine Visa drangehalten habe...

Es sollte mittlerweile auch dem Letzten aufgefallen sein, dass die Post nur Girocard, Maestro und V Pay akzeptiert.
Muss man da jetzt alle paar Seiten etwas zu schreiben?
 
  • Like
Reaktionen: monk und KvR

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Es sollte mittlerweile auch dem Letzten aufgefallen sein, dass die Post nur Girocard, Maestro und V Pay akzeptiert.
Muss man da jetzt alle paar Seiten etwas zu schreiben?

Zum einen verfolgt hier nicht jeder alle Beiträge, zum anderen sollen ja neue Verträge mit besserer Akzeptanz bei der Post bald kommen. Kein Grund für mich hier Mod zu spielen...
 

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.833
1.161
Die Kassenterminals in Postfilialen werden nicht von der Postbank betrieben.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.677
3.447
Die Kassenterminals in Postfilialen werden nicht von der Postbank betrieben.

Und was ändert das an der Peinlichkeit, dass die Post(bank) in ihren Paket-, Briefmarken- und darf es sonst noch was sein Filialen solche rückständigen Dinger aufstellen lässt?
 
  • Like
Reaktionen: gowest
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.