Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
ANZEIGE
und sollte ich eines Tages dort hingehen, kaufe ich mir die Karten zuvor online mit Amex/Paypal bzw rede halt dann englisch an der Kasse und bedanke mich nach Kartenzahlung auf deutsch.

Ein solcher Laden ist mir wirklich noch nicht untergekommen.

Und dann geh ich mit +1 selbstverständlich in eine Umkleide. Geht diese Affen nämlich gar nichts an.

Neben der zusaetzlichen Gebuehr ist das aber auch aus einem anderen Grund keine gute Idee. Ist genau wie diese smarten Leute, die bei Walmart einkaufen und den armen Typen am Ausgang dann anmachen, wenn er fragt, ob er das Receipt sehen darf:

Walmart und in dem Falle Unternehmen der Wund-Gruppe (toller Name uebrigens) interessiert das gar nicht mehr, ob man ueber Online-Tickets die unglaubliche Dreistigkeit "ausgehebelt" hat. Denn am Ende haben die ihre "Leistung" trotzdem an den Mann gebracht und zwar mindestens zu dem von ihnen avisierten Preis. Also einfach gaenzlichen meiden, wenn man sich nicht grundlos gaengeln lassen moechte.;)

Dieses Sendungsbewusstsein kenne ich sonst nur von den Industriemagnaten des Ruhrpotts, doch die hatten (teilweise) tatsaechlich das Wohl der Beschaeftigen im Sinn. Und diese Zeiten sind laengst vergangen.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Hatte ich nur bisher Pech oder haben die Markant Tankstellen die kontaktlos Funktion ihrer Terminals eingestellt? War jetzt an drei verschiedenen Tankstellen und musste jedes Mal stecken...

Das wurde tatsächlich mal deaktiviert. Ich habe mir sagen lassen, dass kontaktlose Zahlungen doppelt abgebucht wurden. Mittlerweile geht es aber bei mir wieder, allerdings nur mit Karte und nicht mit Apple/Google Pay.
Die BIA Desk sind halt einfach Mist.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.626
1.241
Oberfranken
Na da bist hier aber abgesehen vom KK-Forum auch reichlich falsch
biggrin.gif

Als wär ein Veganer im Forum der Vinzenz Murr Fan-Community
wink.gif
Naja, die Threads zu KK-Akzeptanz, DCC-Abzocke, Gebühr für KK.Zahlung und Betrügereien im Urlaub/auf Reisen sind schon interessant und ich erfahre einiges Wissenswertes, auch wenn ich wenig fliege. Bankdinge sind für mich generell interessant. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.626
1.241
Oberfranken
quote_icon.png
Zitat von herbert60
In Würzburg gibt es auch einen Metzger, der zwar (nur) die Girokarte akzeptiert, aber bei Beträgen unter 5 € eine Gebühr (0,50€) aufschlägt. Die Diskussion mit der sturen Filialleiterin hat nichts gebracht. Ich hatte deshalb zwar an die Wettbewerbszentrale geschrieben, aber leider keine Antwort bekommen. Ist das üblich?
rolleyes.gif



war das zufällig Dotzel?
Ja. ;)
Ich habe letztes Jahr sogar eine Mail an die Geschäftsleitung geschickt, aber keine Antwort erhalten. Deshalb habe ich nichts mehr dort gekauft. Vermutlich hat der zu viele Kunden.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.626
1.241
Oberfranken
Wieso man die Therme Erding oder Badewelt Sinsheim (selber Betreiber) besucht, ist mir eh nicht ganz begreiflich.
Die hassen ja offenbar ihre Gäste und tun wirklich alles, um diese zu vergraulen.
Das Theater an der Kasse ist noch harmlos gegen das, was die sonst so treiben:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/...une.cf5a9f2d-93e1-43d1-88ea-e37c1a24285c.html
Warum hat das Paar keine Anzeige wg. übler Nachrede, Verleumdung oder evtl. Nötigung erstattet?
So weit ich weiß, wurde der Rechtsstreit mit einem Vergleich beendet. Leider musste das Paar seinen Anwalt und die hälfte der Gerichtskosten tragen. :-(
 
Zuletzt bearbeitet:

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.626
1.241
Oberfranken
Egal ob deutsch, nichtdeutsch, halbdeutsch, reichsdeutsch, whatever. Es geht niemanden etwas an wo man herkommt und wie man bezahlen möchte, es ist zu akzeptieren. Das Verhalten der Therme Erding ist unterirdisch und eine derartige Unverschämtheit, dass man sich kaum beherrschen kann. Ich gehe deswegen gar nicht mehr hin und sollte ich eines Tages dort hingehen, kaufe ich mir die Karten zuvor online mit Amex/Paypal bzw rede halt dann englisch an der Kasse und bedanke mich nach Kartenzahlung auf deutsch.

Ein solcher Laden ist mir wirklich noch nicht untergekommen.

Und dann geh ich mit +1 selbstverständlich in eine Umkleide. Geht diese Affen nämlich gar nichts an.
Die deutschen Lemminge rennen dort hin, damit sie sagen können, dass sie in der größten Therme Deutschlands waren. Ich gehe lieber in kleinere Thermen, z. B. Bad Rodach, die nicht so überlaufen sind und sogar fast alle KK außer Amex akzeptieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.375
4.449
In Frankreich ist es ganz normal sein 1€ Baguette mit Karte zu zahlen ...

In jedem europäischen Land mit breiter Kartenakzeptanz ist das normal - nur dass das Baguette meist weniger als 1€ kostet.
Spanien an die 50 Cent, in Frankreich im Durchschnitt glaube ich 80 Cent.

In Deutschland kostet es gern 2-3 Euro, ist schlecht gemacht und Karte wird nicht akzeptiert.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Wieso die Sparkassen? Es hatten sich doch alle deutschen Banken bei Girocard kartellartig abgesprochen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wieso ist das auf einmal merkwürdig? Du hast doch eine Theorie dazu. 3,2,1...

Naja bereits 2001 hatte England pro Kopf mehr Terminals als Deutschland 2017. iwo hat de einfach zu spät angefangen und die Sparkassen etc haben das Bargeld gefördert und hohe Mindestsätze für Transaktionen verlangt.

Aber dass die Akzeptanz so miserabel wie in de ist abseits des Handels das ist schon eine besondere Leistung!
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.626
1.241
Oberfranken
Hier in Franken hatten einige VR-Banken und Spaßkassen ihre Geldautomaten für VISA-Karten gesperrt, damit die Kunden der "bösen Onlinebanken" kein Geld abheben konnten. Mittlerweile kann man an diesen Geldautomaten wieder mit VISA Karten Geld anheben. Auch bei der VR-Bank Würzburg geht das wieder. Anscheinend sind denen die ca. 1,74€, die sie von VISA dafür bekommen lieber, als ein Kleinkrieg, denn die schon längst verloren haben. "Der Spatz in der Hand...." :D
Ist das in anderen Gegenden in D ähnlich?
 

Drago_r

Aktives Mitglied
31.01.2019
184
0
Ich hatte den Fall einmal bei einer Sparkasse im Bereich Heilbronn, da war kein Visalogo auf dem Automaten und Karte wurde nicht angenommen.
Bei der VR um die Ecke ging es dann.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.375
4.449
Ja, mit meinen "normalen Karten" aus normalen Ländern - Mastercard Debit und Visa Debit - habe ich schon immer in unregelmäßiger Frequenz Probleme an deutschen ATMs. Allermeistens waren das welche von irgendwelchen Dorfbanken, so erinnere ich mich zum Beispiel daran wie ich am Flughafen Memmingen kein Geld an einem ATM der örtlichen Sparkasse abheben konnte, in einem Dorf bei Heilbronn klappte es bei der Volksbank nicht. Letzteres war besonders "toll", da vor der Tür ein Taxi auf seine Bezahlung wartete (nahm natürlich keine Karten).

Ich komme aus solch einem Kaff und das sieht mich so schnell nicht wieder. Nur Probleme dort. :D
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
München:

Koffer- und Lederwarengeschäft in der Augustenstraße: Netter Laden, total vollgepackt, aber mit Charme. Wollte ein kleines Accessoire mit AmEx zahlen, weil an der Türe in dreifacher Ausführung u.a. AmEx-Aufkleber hängen (u.a. Concardis und von AmEx selbst).

Ich: Mit Karte bitte.
Händler: (bestimmt) Nein.
Ich: (schaue)
Er: Erst ab 10€.

Außerdem wurde von x,95€ auf den nächst vollen Betrag aufgerundet (!). Er hat es mir erklärt wieso. Den Grund dafür hab ich trotzdem nicht so recht nachvollziehen können/verstanden. Werde es jedenfalls AmEx melden.

Asiatischer Supermarkt in der gleichen Straße: Nur "EC" ab 10€ trotz modernem Yomani-NFC-Terminal (ähnlich wie im Aldi).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: gowest

NFC

Erfahrenes Mitglied
11.11.2015
345
73
STR
München:

Koffer- und Lederwarengeschäft in der Augustenstraße: Netter Laden, total vollgepackt, aber mit Charme. Wollte ein kleines Accessoire mit AmEx zahlen, weil an der Türe in dreifacher Ausführung u.a. AmEx-Aufkleber hängen (u.a. Concardis und von AmEx selbst).

Ich: Mit Karte bitte.
Händler: (bestimmt) Nein.
Ich: (schaue)
Er: Erst ab 10€.

Außerdem wurde von x,95€ auf den nächst vollen Betrag aufgerundet (!). Den Grund dafür hab ich nicht so recht verstanden. Werde es jedenfalls AmEx melden.

Asiatischer Supermarkt in der gleichen Straße: Nur "EC" ab 10€ trotz modernem Yomani-NFC-Terminal (ähnlich wie im Aldi).

Hättest es liegen lassen und im Internet bestellt. Ich mach das dann ganz gern sofort und zeige dem Deppen im Laden den Warenkorb auf dem Tablet bzw. Handy.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello und tcs

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Ich mag kleinere Läden, einfach zum schauen und ggf. was mitnehmen. Wenn sie nur bar nehmen, ist das ok. Aber wenn sie zusätzlich Kartenzahlung anbieten, dann sollen sie die Karte auch bitteschön nehmen.

Mir ist es ehrlich gesagt egal, wer was wie wo hinterzieht- ist ja nicht mein Bier. Hauptsache sie verweigern mir die Karte nicht, wenn die Tür mit Akzeptanzstickern vollgeklebt ist .
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Wer als Kunde sichergehen will, dass seine Zahlung richtig verbucht und versteuert wird, kann per EC- oder Kreditkarte zahlen. Solche Geldströme sind für die Fahnder nachzuverfolgen. Allerdings weigern sich Wirte manchmal mit fadenscheinigen Begründungen, Karten anzunehmen. Diese Erfahrung haben auch die Hamburger Finanzprüfer gemacht. Nach einer Weihnachtsfeier wollten sie per EC-Karte zahlen. Der Kellner behauptete allen Ernstes: "Nein, um diese Zeit ist das Gerät schon abgeschaltet, das geht leider nicht."

Ich behaupte, dass es den meisen Menschen in Deutschland egal ist. Wie oft wird in der freien Werkstatt oder dem Handwerker gesagt, man benoetige fuer dich zu erledigenden Dienste keine Rechnung.

Ich ewiss nicht warum, ansonsten herrscht generell ja eher ein missguenstiges Klima vor, doch mit den armen Ladenbetreibern und Gatsronomen hat scheinbar jeder Mitleid und findet es total nachvollziehbar, wenn man dem raffgierigen Staat und den kapitalistischen, amerikanischen (noch viel schlimmer) Kreditkartenunternehmen nicht mehr als noetig in den Rachen wirft.

Auch wenn es viele nicht gerne zugeben oder sich eingestehen: Waehrend man bei Uli hoenes aufschreit, betreiben viele im kleinen ebenfalls ihre taeglichen Steuerverkuerzungsmethoden, ohne sich ein bisschen schuldig zu fuehlen.

Das zeigen doch auch diese Kommentare unter dem Artikel
Na und?
Hauptsache das Essen schmeckt.
Ja genau weil denen, die schon sehr wenig verdienen noch mehr Stress gemacht werden muss !
Genau, das schummeln der Kleinen ...
ist genau der Grund dafür, das immer mehr Leute Millionäre und Milliardäre werden!!
Wenn Bayersiche Abgeordnete
30.000 Euros pro Monat bekommen, mit allem Pipapo und dabei Freunde, Amigos und Familienmitglieder, die für sie "arbeiten" unterstützen so muss man doch dieses Gasthaustrix als jämmerlichen Versuch ansehen, ebenfalls am Kuchen zu partizipieren. Der eine kriegt es mit voller Kelle serviert, der andere per mühsamer Hinterzieherei an der Kasse. Kleiner Blick auf die Gehälter gefällig, die die ARD-ZDF-Bosse bis in die 5.te Generation einstreichen? Auf Ministerpräsidenten, die sich nach 'Dienstschluss' in zig Gremien als Berater engagieren lassen? Die Jagd auf die Pizzabude ist die Jagd auf die Ohnmächtigen und Kleinen. Die Haie schwimmen frei herum, hochgeehrt mit weißem Kragen.. .

Ich bin sicher, auf den folgenden 9 Kommentarseiten finden sich noch mehr dieser Art, ich will mir die Laune aber nicht verderben lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Ich würde mich nicht mal schuldig fühlen, würde ich jeden Monat eine Milliarde verdienen ohne einen Cent Steuern zu zahlen. Immer diese Moralapostel, die Ausbeutung durch den Staat und die großen Konzerne ist auch nicht sozialer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Femminello

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Ich würde mich nicht mal schuldig fühlen, würde ich jeden Monat eine Milliarde verdienen ohne einen Cent Steuern zu zahlen. Immer diese Moralapostel, die Ausbeutung durch den Staat und die großen Konzerne ist auch nicht sozialer.

Du hast meine Aussage wohl nicht gaenzlich verstanden.

Im Uebrigen gibt es einen Unterschied zwischen Moral und 370 AO. Wenn es jemand fuer moralisch vertretbar haelt, dir wegen deiner manchmal eigenartigen Ansichten eine rein zu hauen, wirst du das wohl auch anders sehen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Im Uebrigen gibt es einen Unterschied zwischen Moral und 370 AO. Wenn es jemand fuer moralisch vertretbar haelt, dir wegen deiner manchmal eigenartigen Ansichten eine rein zu hauen, wirst du das wohl auch anders sehen.

Ja, rein rechtlich würde ich mich wohl schuldig führen. Da du ja aber schlechte Laune von Aussagen bekommst, die Steuerhinterziehung verharmlosen, bin ich jetzt nicht davon ausgegangen, dass du dich nur über die Nichteinhaltung von Gesetzen ärgerst. Es hat ja schließlich niemand behauptet Steuerhinterziehung wäre legal.

Mich ärgert es einfach, dass hier ständig auf kleinen Bargeschäften rumgehackt wird, weil das ja alles systemfeindliche Kriminelle sind. Das Ganze im selben Thread wo man den Wirtschaftskriminellen aus Übersee huldigt.
 

phil_strom

Erfahrenes Mitglied
26.06.2014
896
15
NRW
ANZEIGE
Ich würde mich nicht mal schuldig fühlen, würde ich jeden Monat eine Milliarde verdienen ohne einen Cent Steuern zu zahlen. Immer diese Moralapostel, die Ausbeutung durch den Staat und die großen Konzerne ist auch nicht sozialer.

Das sei dir von Herzen gegönnt…

…solange regelmäßig großzügige Spenden an Polizei, Feuerwehr, Straßenbau, ÖPNV, Kindergärten, Schulen, Universitäten, (Liste beliebig fortsetzen) von dir eintreffen.

Doch meiner Erfahrung nach sind es immer diejenigen, die am lautesten irgendwann nach Hilfe schreien, wenn sie vorher nichts dafür getan haben, dass diese Hilfe auch kommen kann.

Und frei nach Volker Pispers: Zur Information - der Olaf Scholz frisst die Steuern nicht persönlich auf.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.