Man muss unterscheiden zwischen Generation Y und Generation Z (die Grenze ist fließend, aber liegt ca. bei den Geburtsjahren 1994-1997). Die Generation Z ist im Vergleich zur Generation Y viel weniger konsumfreudig und eher rückwärts gewandt, wenn es ums Geld geht. Da herrscht die Mentalität „Online-Banking und Kreditkarte ist alles überflüssig, die ganzen Banken sind sowieso alle böse, ich bleibe lieber bei der Sparkasse, die ist hier in der Region und da war auch schon meine Oma“. In dieser Generation wird auch viel weniger online bestellt, man geht lieber wieder in den Laden um die Ecke.
Vor einiger Zeit gab es mal eine Statistik der deutschen Bundesbank, die belegt hat, dass von 2014 bis 2017 der Anteil der Kreditkarteninhaber unter 25 Jahren deutlich zurückgegangen ist, während er in allen anderen Altersgruppen gestiegen ist.