ANZEIGE
Das ist doch kein Hund.[...] kleinen Hund [...] (klein, 6 kg)
Da hatten wir schon Mettigel, die schwerer waren
Das ist doch kein Hund.[...] kleinen Hund [...] (klein, 6 kg)
Die Hunde die ich bisher in den Kabinen gesehen habe waren alle völlig ohne Probleme unterwegs. Auch auf 11,5 Stunden Hüpfern von MUC nach LAX. Können natürlich alles erfahrene Vielfliegerhunde gewesen sein.
Ich würde auf einem sehr kurzen Flug mal probieren ob der Hund ein Problem mit Flugzeug an sich hat. Und wenn es keine Probleme gibt einfach durchfliegen. Mag für Hund aber auch für Frauchen und Herrchen angenehmer sein als eine 20-stündige Autofahrt (reine Fahrzeit) an der amerikanischen Ostküste entlang.
Kabine jeweils First.In welchen Kabinen hast Du die gesehen? (Routing?)
LH geht normalerweise mit einem 6-7 kg schweren Hund in entsprechender Box, bin mir bei Langstrecke nur nicht sicher - habe zumindest online nichts gegenteiliges gelesen.
Grundsätzlich gibt es bei MUC-PMI weder in LH noch im Netjet Probleme, der Hund schläft ja auch 8-10 Stunden (über Nacht) ohne auf Toilette zu können.
Wir überlegen gerade LHR - MIA mit Virgin zu fliegen in C (gibt gerade einen Sale).Wenn Du dann auf dem Landweg nach UK einreist, und die ganzen Papiere für den Tierimport nach UK zusammensammelst... auf dem Flieger nimmt Dir so ziemlich niemand ein Tier nach UK mit.
Bei Reisen mit Tieren gilt es auch die Import-/Exportbeschränkungen zu beachten.
LIS-MIA sind 4145 MeilenHallo zusammen,
wir haben dieses Jahr (wenn möglich) vor mit einem kleinen Hund gen. USA zu fliegen, Endziel Miami mit längerem Aufenthalt.
Nun ist meine +1 etwas ängstlich wegen unserem Hund (klein, 6 kg), der dürfte bei LH in der Business mitfliegen soweit ich weiß.
Um die Flugzeit möglichst kurz zu halten (Argumente für mich) suche ich gerade einen möglichst kurzen Flug.
Etwa Helsinki - NYC dürfte recht kurz sein, oder gibt es bessere Alternativen?
Das Ziel in den USA ist zweitranging, wir fahren auch gerne mal die Strecke New York - Miami runter.
Danke!
Alle Tiere, die im Reiseverkehr als Übergepäck (am Check-In der Airline übergeben) reisen, bekommen am Abflughafen einen Baggage-Tag. Diese Tiere werden in Frankfurt im jeweiligen Ankunftsterminal ausgegeben, wo Sie auch Ihre Koffer bekommen. Im Terminal 1 und 2 werden Tiere an den Sperrgepäckschaltern ausgegeben.
Tiere die alleine als Fracht (evtl. in Verbindung mit einem Spediteur) transportiert und unter einem Luftfrachtbrief (Air Waybill, 11-stellige Frachtbriefnummer z.B. 123-1234 5670) befördert werden, müssen in der Animal Lounge (Gebäude 463, Zufahrt über Tor 26) abgeholt werden.
Je nach Luftverkehrsgesellschaft müssen Sie evtl. zuerst die Dokumente bei der Airline im Frachtbüro abholen. Bitte bedenken Sie, dass eine Veterinär- und Zollabfertigung erledigt werden muss, bevor Sie Ihr Tier in der Animal Lounge abholen können. Hier fallen Kosten an.
Danke Dir, war etwas misverständlich: der Hund fliegt quasi als Handgepäck mit in der Kabine. Ist also in keiner Box.Die Hundebox "mal so eben" vom Band holen, geht nicht überall, das hängt vom Flughafen ab. Beispiel FRA:
Nützliche Infos zum Reisen mit Tieren
Hier werden alle relevanten Fragen zum Thema Reisen mit Tieren beantwortet. Wie transportiere ich mein Haustier? Welche Reisedokumente werden benötigt?www.frankfurt-airport.com
Die Regelungen in ZRH können ganz anders sein.
Einen Zubringerflug Mailand - Zürich wird wohl so nicht möglich sein.
Danke, leider gibts dazu nur Theoretische Berichte, aber ggf. teste ich es mal - man muss wohl zwingend über LH IT buchen, sollte ja keine nachteile geben bis auf einen notwendigen translator?Such mal hier im Forum, bei in Italien gebuchten Tickets kanbst du ggf. das erste Leg weglassen. Das muss aber vorgängig (meine max. 72 oder 48 Std. über eine spezielle Hotline notifiziert werden). Hab es selbst noch nie gemacht, müsste aber gehen.
FOR PASSENGERS HOLDING A TICKET SOLD IN ITALY (POS ITALY) THE
FOLLOWING EXCEPTION APPLIES EFFECTIVE AUGUST 2014
-------------------------------------------------------------
- A PASSENGER HOLDING A TICKET SOLD IN ITALY WANTS TO FLY ORIGINAL
BOOKED RETURN FLIGHT/S OUT OF SEQUENCE WITHOUT RECALCULATION NEEDS
TO OBSERVE FOLLOWING PREMISE:
- NOTIFICATION OF HIS INTENTION TO FLY OUT OF SEQUENCE TO LH LATEST
24 HOURS AFTER HIS PLANNED FIRST TICKETED FLIGHT SEGMENT
- ENTRY OF SUCH NOTIFICATION RECORD IN PNR:
"OOS NOTIFICATION BY PAX WITH POS ITALY OK"
TICKET WILL BE REISSUED WITHOUT RECALCULATION