ANZEIGE
Nein, weil bei der Bargeldabhebung andere Gebühren für den Supermarkt anfallen als bei einem normalen Wareneinkauf.
Derartige Ratschläge findest du bei den Krokos. Hier sind die user i.d.r solvent genug.Gibt es noch irgendwelche anderen "Tricks" für Cashback? Ich setze die Karte allenfalls online ein und bekomme da die Umsätze nicht anders zusammen.
Weniger Bar zahlen, mehr mit Karte.Ich zahle nun mal recht viel bar
Willst Tipps um Cashback der Karte einzuhamstern, aber zahlst das meiste bar. DAS ist Schwachsinn. Den meisten wäre ohne hier zu fragen schon das Licht aufgegangen.Schwachsinn kann ich verzichten
Cashback auf Barabhebungen (ja, es geht) und Bargeld um Freelancerinnen around the world zu bezahlen macht doch durchaus SinnWillst Tipps um Cashback der Karte einzuhamstern, aber zahlst das meiste bar. DAS ist Schwachsinn. Den meisten wäre ohne hier zu fragen schon das Licht aufgegangen.
Du vermutest richtig.Kann man bei bunq Free eine physische Karte (kostenpflichtig) dazu bestellen, oder gibt's die nur im 3,99 €/Monat-Modell? Ich vermute zweiteres?
Nein.Wenn ich den "neuen" Bedingungen meiner Bank, die diese auf Grund von Sepa-Instant einführen will, nicht zustimme und die Bank anschließend die Kundenbeziehung zu mir beeendet - hat das negative Auswirkungen auf die Schufa?
Wer kündigt ist für die Schufa nicht sichtbar. Jede Veränderung im Datensatz wirkt sich erstmal negativ aus. Sofern es aber nur eine einzelne Veränderung ist, ist das schnell wieder beim alten Niveau.Wenn ich den "neuen" Bedingungen meiner Bank, die diese auf Grund von Sepa-Instant einführen will, nicht zustimme und die Bank anschließend die Kundenbeziehung zu mir beeendet - hat das negative Auswirkungen auf die Schufa?
Die Änderungen der Bedingungen zu SCT inst erfolgen aufgrund regulatorischer Vorgaben, warum sollte man da explizit zustimmen müssen?Wenn ich den "neuen" Bedingungen meiner Bank, die diese auf Grund von Sepa-Instant einführen will, nicht zustimme und die Bank anschließend die Kundenbeziehung zu mir beeendet - hat das negative Auswirkungen auf die Schufa?
Weil es Änderungen der bisherigen Geschäftsbedingungen zum Zahlungsverkehr darstellen.Die Änderungen der Bedingungen zu SCT inst erfolgen aufgrund regulatorischer Vorgaben, warum sollte man da explizit zustimmen müssen?
Ich auch, allerdings ist bei keiner außer einer, bei der aber eh meine Zustimmung zum geänderten PLV aussteht, meine Zustimmung erforderlich. Warum auch? Die Änderungen haben keine für mich nachteiligen Konsequenzen.Ich habe von diversen Banken diese Änderungen mit dem Zeitpunkt Oktober bekommen.
So siehts aus.Jain. Die ING schreibt, dass es eine EU Vorgabe ist und man widersprechen muss, wenn man das nicht will (also so wie vor dem BGH Urteil).
Nein, negative Auswirkungen auf die Schufa könnte es höchstens minimal geben, da ein Konto gewechselt wird (Kundenverbindung nicht mehr so lange, etc.)Nun stellt sich mir jedoch die Frage, ob das negative Auswirkungen auf die Schufa hat? Von der Bank gekündigtes Girokonto. Hausfinanzierung ist durch, in absehbarer Zeit benötige ich (Stand heute) keine Kredite.
Wurde ja beantwortet:Nun stellt sich mir jedoch die Frage, ob das negative Auswirkungen auf die Schufa hat? Von der Bank gekündigtes Girokonto.
…Wer kündigt ist für die Schufa nicht sichtbar.
Das stimmt allerdings nicht pauschal, bei mir gab es nach diversen Kündigungen (meinerseits) in den letzten Jahren keine großen Änderungen, wenn dann absolut minimal oder manchmal auch positive.Jede Veränderung im Datensatz wirkt sich erstmal negativ aus.