ANZEIGE
Oft gar nicht. Bei Visa gehts meines Wissens nach generell net und bei MC sind einige Karten nicht arg geschwätzig.
EDIT: gibt aber glaub eine Android-App, die das über NFC kann.
Danke für die Auskunft, hab leider kein Android Handy da :/
Oft gar nicht. Bei Visa gehts meines Wissens nach generell net und bei MC sind einige Karten nicht arg geschwätzig.
EDIT: gibt aber glaub eine Android-App, die das über NFC kann.
Wie lange dauert es, bis auf meiner Amex ein per Amex-Hotline reklamierter Betrag wieder gutgeschrieben wird? Ich hatte am Samstag telefonisch reklamiert.
ist der Betrag schon durch die Monatsabrechnung, oder noch nicht? Bei ersterem glaube ich (schon lange herWie lange dauert es, bis auf meiner Amex ein per Amex-Hotline reklamierter Betrag wieder gutgeschrieben wird? Ich hatte am Samstag telefonisch reklamiert.
gibt aber glaub eine Android-App, die das über NFC kann.
Heute habe ich mit der American Express kontaktlos an einem H5000 bezahlen wollen. Es wurde im Terminal folgendes angezeigt: "Please insert card". Daraufhin hat die Kassiererin sinngemäß gesagt, es liege ein Systemfehler vor und hat den Vorgang unmittelbar abgebrochen, ohne das ich die Karte stecken konnte. Habe dann mit VISA bezahlt. Die Höhe der Zahlung war 25,63€.
Jemand schonmal dergleichen erlebt?
Letzte Woche konnte ich in dem Laden noch kontaktlos 28,46€ mit der selben American Express bezahlen.
Bankomatkarteninfo ist eine sehr gute und informative App. Die App "Scheckkartenleser" ist gar nicht empfehlenswert, da die App unvollständige und auch falsche Informationen anzeigtWelche Android-Apps sind denn so für neugierige Chipausleser so geeignet?
Eben drum meine Nachfrage, ob jemand schonmal dergleichen hatte. Ich gehe von mangelnder Schulung des Personals aus."Please insert card" heißt nicht Systemfehler. Wir können nicht in die Erfahrungswelt der Kassenfrau hineinblicken. Vllt hat ihr das so jemand erklärt ???
ja, das war dann meist eine Amex-Nichtakzeptanz. Was allerdings Deiner AussageHeute habe ich mit der American Express kontaktlos an einem H5000 bezahlen wollen. Es wurde im Terminal folgendes angezeigt: "Please insert card".
...
Jemand schonmal dergleichen erlebt?
widersprechen wuerde.Letzte Woche konnte ich in dem Laden noch kontaktlos 28,46€ mit der selben American Express bezahlen.
Frag bei der PB nach, wenn du das Konto aus der Tchibo-Aktion derzeit gratis nutzen kannst. Wenn sie das Giro nicht bepreisen, könntest du Glück haben und die Standard-Visa kostet dann auch nichts.
Zu oft kontaktlos gezahlt? Karte muss ab und zu ja auch gesteckt werden.
Als erstes würde ich ein Foto als Andenken machenMein letzter Verrechnungsscheck ist ein paar Jahre her und jetzt habe ich eine Frage: Ich habe einen Scheck vorliegen, der auf einen anderen Namen (Familienmitglied) lautet. Das Geld soll aber an mein Giro gehen. Kann ich den Scheck einfach auf meine Bankverbindung einlösen? Ist dazu eine Art Vollmacht bzw. rückseitige Unterschrift des eigentlichen Empfängers nötig? Oder ist generell keine Unterschrift nötig, weil es es sich nicht um einen Orderscheck handelt?
Kannst du -rein rechtlich- so einlösen.Mein letzter Verrechnungsscheck ist ein paar Jahre her und jetzt habe ich eine Frage: Ich habe einen Scheck vorliegen, der auf einen anderen Namen (Familienmitglied) lautet. Das Geld soll aber an mein Giro gehen. Kann ich den Scheck einfach auf meine Bankverbindung einlösen? Ist dazu eine Art Vollmacht bzw. rückseitige Unterschrift des eigentlichen Empfängers nötig? Oder ist generell keine Unterschrift nötig, weil es es sich nicht um einen Orderscheck handelt?
ist der Betrag schon durch die Monatsabrechnung, oder noch nicht? Bei ersterem glaube ich (schon lange her) dass der Betrag im Folgemonat vorerst gutgeschrieben wird, und wenn das dann geklaert ist entsprechend belastet oder halt dauerhaft gutgeschrieben. Wenn der Rechnungslauf noch nicht war, wird der Betrag bis zur Klaerung "geparkt", und dann entweder belastet endgueltig gutgeschrieben.
Orderschecks können allerdings in der Regel indossiert werden, dann muss ihn den Empfänger auf der Rückseite übertragen. Ob das Bankinstitut das so akzeptiert, muss man dort erfragen - aber bei der DKB und bei der ING ging das bei mir bislang immer problemlos.Dann google mal „Verrechnungsscheck übertragen“. Wenn es kein Orderscheck ist, dann kannst du ihn ohne weiteres einlösen, weil das Geld aufs Konto geht und im Zweifel zurückgebucht wird.
Barscheck und Orderscheck dürfen nur vom Empfänger eingelöst werden.
Nein, du kannst ihn deswegen einlösen, weil er ein Inhaberpapier ist. (= Vorleger ist berechtigt)Wenn es kein Orderscheck ist, dann kannst du ihn ohne weiteres einlösen, weil das Geld aufs Konto geht und im Zweifel zurückgebucht wird.
Stimmt leider auch nicht. Orderschecks sind sogar dazu gedacht, bei Weitergabe (auch mehrfach) die "Kette" zurückverfolgen zu können.Barscheck und Orderscheck dürfen nur vom Empfänger eingelöst werden.
Auch das ist falsch. Es gibt Vorlegefristen, innerhalb der Scheck dann nicht vom Aussteller widerrufen werden kann.Beachte dass es Zeitlimits zum Einlösen gibt.
So ist es korrekt.Orderschecks können allerdings in der Regel indossiert werden, dann muss ihn den Empfänger auf der Rückseite übertragen.
Jetzt verwechselst du was. DKB und ING waren die Banken, die den Scheck zum Einzug erhalten haben, richtig? Der wird normalerweise wie eine Lastschrift "Eingang vorbehalten" gebucht und an die Bank des Ausstellers weitergereicht. Natürlich prüft die Bank vorher die Formalitäten vorab, aber die sind klar festgelegt. Die Bank des Ausstellers schaut dann, ob alles i.O. ist und "akzeptiert" den Scheck dann.Ob das Bankinstitut das so akzeptiert, muss man dort erfragen - aber bei der DKB und bei der ING ging das bei mir bislang immer problemlos.
Jawoll. Und zwar durch einen auffälligen roten Streifen am rechten Rand mit dem Aufdruck "Orderscheck" von oben nach unten.Ob es ein Orderscheck ist, sieht man in der Regel durch einen Aufdruck auf der Vorderseite.
iirc siehst Du das nicht im Konto, sondern erst auf der naechsten Abrechnung - bei diesem tollen uebersichtlichen Amex-Onlinekonto koenntest Du es vielleicht an der Hoehe erkennen, die abgebucht werden soll/faellig ist...Der Betrag fiel im Februar an und wurde somit Anfang März abgerechnet.
Amex meinte an der Hotline auch, dass der vorerst gutgeschrieben würde. Gestern kam dann auch eine Mail, in der das bestätigt wurde. Im Konto sehe ich noch nichts. Bin aber optimistisch.
[...]
Jawoll. Und zwar durch einen auffälligen roten Streifen am rechten Rand mit dem Aufdruck "Orderscheck" von oben nach unten.
Ein Foto wird die ausgebende Bank vermutlich nicht einlösenUnd mach ich ein Foto. Im Falle eines Verlustes dürfte das aber nichts nützen und wenn, dann vielleicht nur aus Kulanz![]()
Empfehlt ihr den Versand als Einwurf-Einschreiben bzw. PRIO?
Und mach ich ein Foto. Im Falle eines Verlustes dürfte das aber nichts nützen und wenn, dann vielleicht nur aus Kulanz![]()
Barscheck und Orderscheck dürfen nur vom Empfänger eingelöst werden.
Beachte dass es Zeitlimits zum Einlösen gibt.
Je nach Wert. Wenn dieser nur 20 € beträgt kannst du Einschreiben-Einwurf wählen, bis 25 € lieber Einschreiben. Darüber hinaus lieber ein Wertbrief, wenn der Wert höchstens 100 € beträgt. Danach besser als Paket [...]
Am Ende gilt: Wählt man ein Produkt mit zu niedriger Haftung, wird kein Geld ersetzt, weil man gegen die Versandbestimmungen verstoßen hat.