Kurze Kreuzfahrt ab MIA Mai 2017

ANZEIGE

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.198
ANZEIGE
Das habe ich schon anders gehört, allerdings von Amerikanern. Was ist denn das Problem mit Schiff, Service, Essen und insbesondere Publikum. Schlimmer wie Aida geht ja wohl nicht. :rolleyes:

Ist sehr ähnlich :) Wobei AIDA wohl früher OK war.
 

Janni80

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
715
801
HAJ
Ist sehr ähnlich :) Wobei AIDA wohl früher OK war.

Nein finde ich gar nicht. Das vollste Schiff und das absolut unmöglichste Publikum hatten wir bisher bei AIDA. Kommt für uns daher nicht mehr in frage.
Carnival war bei uns sehr sauber, qualitativ in Ordnung, nur eben schon älter, dafür aber auch günstiger als RCCL.
Am dreckigsten war es bei uns bisher bei Celebrity. Hier hatten wir auch den bisher schlechtesten Service, so das wir das Gefühl haben sie wären gerne besser als andere-sind es aber nicht.
Aber jeder macht andere Erfahrungen und jeder ist anders gestrickt und legt auf andere Dinge wert!
von daher ist das oben geschilderte meine persönliche Meinung und Erfahrung!
 

Janni80

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
715
801
HAJ
Das habe ich schon anders gehört, allerdings von Amerikanern. Was ist denn das Problem mit Schiff, Service, Essen und insbesondere Publikum. Schlimmer wie Aida geht ja wohl nicht. :rolleyes:

Glaube die RCCL Fans sind die die auf Carnival rum hacken. Oder die, die noch nie Carnival gefahren sind...
und auf den kurz Routen hat man auf allen Schiffen, egal welcher Marken ein anderes Publikum, da hier eben jüngere Leute unterwegs sind und ihr tief von vor zwei Jahren wo sie immer wieder mit defekten Schiffen in der Presse waren ist ja auch überwunden :)
Fahre auch lieber mit aktiven Menschen als mit Scheintoten wie es uns in der Karibik mit X passiert ist. Durchschnittsalter gefühlte 90, mehr Rollatoren als alles andere die die Gänge verstopften...und der Doc das meist genutzte Bordangebot....
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.153
1.126
Ich kenne Carnival nur von 7 Tage-Kreuzfahrten und kann da nichts wirklich schlechtes berichten. Klar das Publikum ist etwas weniger betucht als bei RCCL, aber mir ist keine wirklich unangenehme Begegnung erinnerlich. Wir hatten zB immer sehr nette Tischnachbarn, mit denen sich fast immer interessante Unterhaltungen entwickelten.

Das Design der Schiffe finde ich bei RCCL auch deutlich besser, was ich immer darauf zurückgeführt habe, dass RCCL (hauptsächlich) Kunde einer deutschen Werft ist und Carnival bei einer italienischen.

Bei Service, Sauberkeit, Essen, Unterhaltung, Kinderbetreuung konnte ich keinen systematischen Unterschied feststellen. Hängt letztlich immer sehr vom Schiff und Tagesform ab. Hier bin ich ehrlich gesagt auch meist bereit kleinere Abstriche bei Carnival zu machen, wenn der Preis 20% und mehr unter dem von RCCL liegt.

Ich buche Kreuzfahrten meist hauptsächlich nach der Route und der Abfahrtszeit und erst in 2. Linie nach dem Schiff. Was hilft mir ein geiles Schiff, wenn die Stopps dann Ochos Rios, Grand Cayman und Cozumel sind.
 
  • Like
Reaktionen: Janni80

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.465
1.523
TXL
Ja, die Routen "westliche Karibik" mag ich auch weniger.. ist AIDA wirklich so grottig? Bin ja NCL-Fan und wollte AIDA eigentlich mal ausprobieren..!
 
  • Like
Reaktionen: peter42

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
AIDA ist bestimmt nicht schrecklich.

War früher auch schon auf den Schiffem, größtenteils gibt es diese nicht mehr bzw. fahren nicht mehr in der AIDA-Flotte.

Das AIDA-Konzept ist eben auf den deutshen Markt ausgerichtet, das finden viele ganz toll (Bordsprache und so). Im internationalen Vergleich ist es wohl so dass dieser Faktor "Platz in öffentlichen Bereichen pro Passagier" bei AIDA durchgehend geringer ausfällt als auf anderen Pötten. Das merkt man dann teilweise auch. Schon vor vielen jahren hatten wir zu viert oder sogar mit noch mehr Personen (egal zu welcher Uhrzeit) Probleme im Buffetrestaurant einen gemeinsamen Tisch zu finden. Man experimentierte dann sogar in den Jahren drauf sogar mit zwei verschiedenen Schichten herum weil die Beschwerden wohl zu heftig wurden. Inzwischen ist das wohl irgendwie anders gelöst aber ich habe das nicht mehr weiter verfolgt.
Generell gehört AIDA ja auch zu den Amis aber ist eben eine Untermarke für den deutschsprachigen Raum. Genauso wie viele Pauschalbadehotels an den europäischen Stränden ging es dort mit der Qualität insgesamt in den Jahren etwas bergab - vielleicht immer in kleinen Schritten wie wir es hier im Forum von den Airlines kennen.

Konnte man am Anfang noch z.B. Tischkicker oder sonstige ähnliche Spiele gratis spielen musste ab einem gewissen Jahr plötzlich Geld in die Automaten werfen obwohl die Qualität sich nicht verbessert hat oder diese vorher stets überbelegt gewesen wären....

Für das Beispiel "Platz im Speisesaal" gesprochen: Sowas habe ich bisher auf keiner anderen Reederei wieder erlebt: Egal ob COSTA (für mich wie gesagt ein No-Go, war damals aber ein unfassbares Schnäppchen), NCL, Carnival, Xelebrity - Platz war dort immer genug!

Wie oben schon geschrieben wurde: Vielleicht sind das oft Einzelerfahrung von usern die jetzt hier eine bestimmte Reederei negativ bewerten oder besonders positiv hervorheben. Das Revenue-Management bei den Amis ist inzwischen sehr gut und die Preise variieren mitunter sehr stark - wie beim Flügebuchen muss man die Augen übr verschieden Buchungszeiträume und Vertriebskanäle offenhalten.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

Janni80

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
715
801
HAJ
Ja, die Routen "westliche Karibik" mag ich auch weniger.. ist AIDA wirklich so grottig? Bin ja NCL-Fan und wollte AIDA eigentlich mal ausprobieren..!

Also grottig sind sie keinesfalls.
Das Design und essen ist voll auf den deutschen Kunden ausgerichtet und hat uns gut gefallen.
Bei uns waren es eher Kleinigkeiten und Unterschiede zu den amerikanischen Reedereien, die bei uns dazu führen warum wir lieber nicht mehr AIDA fahren.
ich zähle mal die größten Unterschiede auf :
-großes Gedränge vor den Restaurants und Geschiebe zu den Essenszeiten so das es für uns schwierig war 15 Minuten nach Öffnung noch einen Platz zu bekommen.. Da Wein und Bier während des Essens umsonst sind, bleiben viele auch bis zum Ende der Sitzung an ihren Tischen sitzen
-zu wenig Liegestühle und ein Großteil bereits um sieben Uhr morgens mit Handtüchern belegt, die leider auch nicht weg geräumt wurden
-feste Öffnungszeiten der Restaurants - kommt man zu spät vom Landausflug heißt es bis abends warten oder zuzahlen (da sind wir von den anderen Reederein eher verwöhnt:))
-Partyspiele am Pool mit ständigem ansprechen ob man nicht doch mitmachen möchte und sagt man konsequent nein, wird man als Spielverderber angemacht...
-wir fanden die Schiffe eher eng und voll

aber wie gesagt, gegen die Qualität des Essens und die Sauberkeit sowie das Design können wir nichts sagen und was die Mitreisenden angeht, kann man wie überall Glück oder Pech haben:)

wenn der Preis stimmt würd ich es probieren;)
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
-Partyspiele am Pool mit ständigem ansprechen ob man nicht doch mitmachen möchte und sagt man konsequent nein, wird man als Spielverderber angemacht...

Bei den anderen Punkten stimme ich wertungsfrei, faktisch zu, dieser Punkt ist mir seit die Animateure "Clubteam" ach nee "Gastgeber" heißen und das Unterhaltungsprogramm auf 50+ ausgelegt ist nicht mehr untergekommen. Früher mit Ernie Nölle war wirklich noch Party rund um die Uhr und die Animation für "Junge und jung gebliebene", das ist nicht mehr so.

Das Publikum unterscheidet sich meiner Erfahrung nach stark nach Reisezeit/Zielgebiet und letztendlich Reisepreis. Da gibt es von maximieren von allem was nicht Niet und Nagel fest ist bei Reisen in der Nebensaison oder verramschten Transreisen, Schiffe voller Kegelclubs bis hin zu "was kostet die Welt", d.h. vermögenden und distinguierten Mitreisenden über Weihnachten.
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.198
Glaube die RCCL Fans sind die die auf Carnival rum hacken. Oder die, die noch nie Carnival gefahren sind...
und auf den kurz Routen hat man auf allen Schiffen, egal welcher Marken ein anderes Publikum, da hier eben jüngere Leute unterwegs sind und ihr tief von vor zwei Jahren wo sie immer wieder mit defekten Schiffen in der Presse waren ist ja auch überwunden :)
Fahre auch lieber mit aktiven Menschen als mit Scheintoten wie es uns in der Karibik mit X passiert ist. Durchschnittsalter gefühlte 90, mehr Rollatoren als alles andere die die Gänge verstopften...und der Doc das meist genutzte Bordangebot....
Bei unseren Celebritykreuzfahrten lag der Altersschnitt recht niedrig, sogar unter dem von RCCL.

Dafür kam bisher kein Schiff an die Shows auf der Oasis ran.

Bei AIDA giebt es massive Platzprobleme. Die überlaufenden Restaurants und Decks sind berühmt berüchtigt und das Verhältnis Platz zu Passagier wurde mit den neueren Schiffen zusätzlich noch verschlechtert. Zudem ist die Service- und Essensqualität in den letzten Jahren massiv nach unten gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.198
Außerdem hat AIDA auch noch die Tische für Behinderte abgeschafft, was natürlich überhaupt nicht akzeptabel ist.
 

OliverLHFan

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.314
61
NUE (fast)
Komisch, auf der AIDAbella habe ich (Pfingsten 2016) in den Restaurants immer einen reservierten Tisch gesehen? Und ab und dann war eine Passagier mit Rollstuhl auch dort gesessen.

Vielleicht wissen sie, ob ein Passagier mit Rollstuhl an Bord ist, und wenn nicht, geben sie den Tisch frei?

Oliver
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.198
Komisch, auf der AIDAbella habe ich (Pfingsten 2016) in den Restaurants immer einen reservierten Tisch gesehen? Und ab und dann war eine Passagier mit Rollstuhl auch dort gesessen.

Vielleicht wissen sie, ob ein Passagier mit Rollstuhl an Bord ist, und wenn nicht, geben sie den Tisch frei?

Oliver

Im November gab es keine. Und nicht jeder Gehbehinderte sitzt im Rollstuhl.