ANZEIGE
Du hast recht LH entlässt durchgehend seit 18 Monaten, wenn man Wingsdings Umstrukturierungen und die Kostenspohrorogramme außen vorläßt.Welche Airline hat denn alle sechs Monate Leute entlassen?
Den Massenentlassungen bei Lauda konnte der Niki doch vor 30 Jahren vorbeugen, da kam
der große Weber mit einem großen Vogel zu Hilfe.
Die Experten werden sich noch an Partizipationsscheine erinnern.
Ansonsten kann man die Sache zwischen Taz (Skandal!) und Faz (Kommentare des Senators) diskutieren.
Die Ansprache ist hart, die Ziele wurden nicht erreicht (ob diese realistisch sind, kann man ebenfalls diskutieren) und die Nervosität schlägt ganz unten durch, zumindest das ist ein klares Indiz für schlechtes Management.
Wenn Du Lauda und seine Probleme vor 30 Jahren ansprichst, die sind verursacht von einem Absturz, auf dessen Ursache das Unternehmen Lauda Air keinen Einfluss hatte, im Gegensatz zum bewusst herbeigeführte Absturz eines Germanwings-Airbusses durch einen psychisch erkrankten Co-Piloten, was aber seinen Arbeitgeber nicht interessierte.
Die FAZ ist die UEFA des Journalismus, gefällige Veröffentlichungen im Sinne „der Kunden“ und wenn der keine Regenbogenfahne mag, gibt es auch keine.
Wenn die Österreicher bei Lauda ein bißchen französischer mit Ihren Manager umgehen, dann kann man die Sache diskutieren zwischen Welt/Bild, was dasselbe ist (Skandal) und netzpolitik.org (drittes newtonsches Gesetz)…