laut SZ : Lufthansa will Bmi nicht mehr übernehmen [jetzt doch wieder]

ANZEIGE
M

Mr. Burns

Guest
ANZEIGE
Es war nicht schwer das zu wissen, denn es waren praktisch die gleichen Informationen wie in der Samstagsausgabe. Dass SMB nicht erfreut ist über die Situation ist ja nicht schwer zu erraten, dass er keinen Lust hat mit Virgin zu Paktieren auch.


Sorry, Mr. Burns dachte, du bezögest dich auf den ersten SZ-Artikel.
 

totti

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
260
0
Sorry, Mr. Burns dachte, du bezögest dich auf den ersten SZ-Artikel.
Nein, nein. :) Der erste Artikel war in der Tat ganz interessant, weil er aussprach, was man zum Teil schon vermutet hatte. Heute gab es nochmal einen Artikel mit SMB als Aufhänger, der aber nichts neues an Informationen brachte.
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Die Frage ist jetzt, ob ein solcher Prozess ewig dauert, und BD vorher das Cash ausgeht ?
Das wäre weitestgehend irrelevant. Man überlege sich das Szenario. LH wird letztendlich gezwungen die "Pennystocks" einer insolventen Airline für GBP 300 Mio zu übernehmen. Im Falle eines Urteils zu Gunsten von SMB ist es irrelevant, ob der Laden noch fliegt, oder nicht.

Wenn Assets ( dazu zählen auch slots ) während eines Insolvenzverfahrens verloren gehen und diese Insolvenz laut Urteil von LH (mit)verursacht wurde, dürfte das im Normalfall bzgl. der Kaufverpflichtung ebenfalls keine Rolle spielen.

Es ist eher nicht anzunehmen, dass sich LH auf die Unwägbarkeiten eines Prozesses ( nach britischem Recht!!! ) einlässt.

Auch wird LH nicht so kurzfrstig denken, und in ihre Kaufentscheidung nur den kurzfristigen Yield Verfall in London sehen. Das Investmentbanking ( und damit London ) wird sich in relativ kurzer Zeit wieder erholen und damit auch die Raten ex LHR. Als Unternehmen, dass selbst für den Eigenbedarf hedgen muss, sollte LH wissen, dass die ( überwiegend linken ) Träumereien, wonach Banken nur Wechselstuben sein sollten, die vielleicht mal noch Omas Klein Häuschen finanzieren, aboluter Humbug sind. Jede moderne Volkswirtschaft braucht ein funktionierendes Investmentbanking. Und dies wird sich auf den Banken- und Luftfahrtstandort London mittelfristig mehr als positiv auswirken.

Nein, für so durchgeknallt halte ich LH nicht. Ich glaube eher, da steckt knallhartes Kalkül dahinter. LH hat zu Hochzeiten einen Vertrag geschlossen, den sie jetzt in ein "antizyklisches Investment" ändern will. Man kanns auch auf Deutsch sagen: Die Zeiten sind schlecht, also werden die Preise gedrückt.

Komischerweise ähnelt das aktuelle Vorgehen der LH sehr stark dem von EK bzgl. der A 380. Nur, dass das LH Vorgehen nicht ganz so offensichtlich ist.
 

kuususi

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
624
0
BOS, RLG, HAM
bmi soll weiterverkauft werden

Die Deutsche Lufthansa erwägt offenbar die Veräußerung ihres Anteils an der Airline British Midland (bmi). Wie die britische Tageszeitung «The Daily Telegraph» ohne Angaben von Quellen berichtete, habe sich der deutsche Luftfahrtkonzern entschieden, den 80-prozentigen bmi-Anteil ganz oder teilweise zu verkaufen. Als Käufer steht laut dem Bericht wohl die vom Milliardär Richard Branson geführte Fluggesellschaft Virgin bereit. Ein Lufthansa-Sprecher wollte den Bericht am Montagmorgen nicht kommentieren.

Noch Ende Juli hatte Lufthansa-Finanzvorstand Stephan Gemkow erklärt, man prüfe alle strategischen Möglichkeiten für den bmi-Anteil, sei allerdings zunächst an einer Verbesserung des Geschäfts bei bmi interessiert.

Laut dem Bericht will sich die Lufthansa nun jedoch Liquidität verschaffen, um eine drohende Herabstufung des eigenen Ratings abzuwenden. Ein Verkauf aller bmi-Anteile oder aber nur eines Teils sei eine der dazu erwogenen Maßnahmen. Nach Medienberichten könnte sich die Lufthansa bereits in Verhandlungen mit Virgin befinden.

Denkbar sei ferner eine Aufspaltung der britischen Airline und ein separater Verkauf der Start-Berechtigungen unter anderem am Londoner Flughafen Heathrow. Eine dahingehende Lösung würde der Zeitung zufolge nicht nur British Midland betreffen, sondern auch die British Airways. Aktuell genießt die Fluggesellschaft mit 41 Prozent der Start- und Landerechte noch die Vormachtstellung in Heathrow.

(Quelle: ddp)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Jetzt wird offensichtlich mit British Airways verhandelt:

Zeitung: British Airways verhandelt mit Lufthansa über BMI-Kauf | Unternehmen | Reuters

"British Airways verhandelt einem Zeitungsbericht zufolge über einen Kauf der Lufthansa-Tochter British Midland (BMI).

Die "Sunday Times" berichtete, BA-Chairman Martin Broughton sei in der vergangenen Woche bereits zu Gesprächen mit Lufthansa-Vertretern nach Deutschland geflogen. Die Zeitung zitierte Branchenkreise mit der Aussage, BA könne ein Gebot für BMI durch die Ausgabe von Aktien finanzieren."
 
  • Like
Reaktionen: peter42

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Jetzt wird offensichtlich mit British Airways verhandelt:

Zeitung: British Airways verhandelt mit Lufthansa über BMI-Kauf | Unternehmen | Reuters

"British Airways verhandelt einem Zeitungsbericht zufolge über einen Kauf der Lufthansa-Tochter British Midland (BMI).

Die "Sunday Times" berichtete, BA-Chairman Martin Broughton sei in der vergangenen Woche bereits zu Gesprächen mit Lufthansa-Vertretern nach Deutschland geflogen. Die Zeitung zitierte Branchenkreise mit der Aussage, BA könne ein Gebot für BMI durch die Ausgabe von Aktien finanzieren."


Das geht doch niemals durch die Kartellprüfung!
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Das geht doch niemals durch die Kartellprüfung!

Ich hege da auch meine Zweifel, aber für mich deutet alles darauf hin, dass man letztlich alle verschiedenen Interessen derzeit auslotet und BMI am Ende in Einzelteilen verramschen wird.

Jeder pickt die für sich passenden Sahnestückchen heraus, die eine Chance haben durch die Kartellprüfung zu kommen, und das war's dann mit BMI.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Ich hege da auch meine Zweifel, aber für mich deutet alles darauf hin, dass man letztlich alle verschiedenen Interessen derzeit auslotet und BMI am Ende in Einzelteilen verramschen wird.

Jeder pickt die für sich passenden Sahnestückchen heraus, die eine Chance haben durch die Kartellprüfung zu kommen, und das war's dann mit BMI.

Wobei es mich wundert, dass LH so kurzsichtig ist die Slots in LHR abgeben zu wollen - bei vielen Maßnahmen derzeit denke ich, dass es denen wesentlich schlechter geht als sie offen zugeben!
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Lufthansa pulls bmi sale after price fails to attract bidders

Quelle: Lufthansa pulls bmi sale after price fails to attract bidders - Times Online

"Lufthansa, the German flag carrier, has withdrawn bmi from sale and will concentrate on trying to turn around the loss-making airline itself.

After it became clear that an acceptable price could not be achieved, the company confirmed that it was no longer in talks with buyers.

Wolfgang Prock-Schauer, the former head of Jet Airways in India, will become chief executive of bmi today. He has been set the task of restructuring the airline.

If Lufthansa is able to stem the losses and the aviation market recovers, the company will consider putting bmi back on the market..."
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Jetzt, da bmi voll zu Lufthansa gehoert, sollte endlich die Redemption Diskriminierung fuer LH F aufhoeren. Bucht zwar jetzt eh jeder ueber US, aber ich habe noch ein paar Meilen, die weg muessen...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Jetzt, da bmi voll zu Lufthansa gehoert, sollte endlich die Redemption Diskriminierung fuer LH F aufhoeren.

Das Ende der Diskriminierung schaut wenn so aus, dass für alle anderen Airlines ähnlich schlechte Regeln wie für Lufthansa First eingeführt werden.

Be careful what you wish for.
 

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
Jetzt, da bmi voll zu Lufthansa gehoert, sollte endlich die Redemption Diskriminierung fuer LH F aufhoeren. Bucht zwar jetzt eh jeder ueber US, aber ich habe noch ein paar Meilen, die weg muessen...
Keine Sorge, alle Deine Meilen werden 1:1 von DC nach M&M übertragen und dann gibt es keine Diskriminierung mehr.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Keine Sorge, alle Deine Meilen werden 1:1 von DC nach M&M übertragen und dann gibt es keine Diskriminierung mehr.

Damit habe ich absolut keine Probleme - SEN-Status wird verlaengert und ich mache noch ein FRTW1 mit doppelten Meilen... Noch mal schnell zusaetzliche 175.000 Meilen bunkern fuer die Zeit nach US Airways :)
 
C

carlo

Guest
Ein Hintergrundbericht steht im aktuellen MM, Seite 28:


Mayrhuber trickste bei der Übernahme von BMI