LED Tagfahrlicht...

ANZEIGE
E

embraer

Guest
ANZEIGE
Ich fahre zwei Fahrzeuge mit >600PS und nur Heckantrieb.... passt.. und macht Spaß. Allrad bringt bloss sehr viel zusätzliches Gewicht ins Fahrzeug, das ein guter Fahrer mit etwas Feinmotorik nicht braucht.

Da der Aufhänger "das nicht den Berg hochkommende Fahrzeug bei Schnee" ist, spreche ich von Alltagsfahrzeugen. Sommer wie Winter. Speziell fürs ganze Jahr gibts Nichts besseres als Allrad. Ich bin kein Rennfahrer; sondern will Spaß und grösstmögliche Traktion und Sicherheit vor allem.

Genau das ist doch der Punkt. Wer es nötig hat, bei einem Wagen mit 600 (!!!) PS noch das Radio auszubauen, weil er dann weniger Gewicht hat, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
Ein Wagen muss gut motorisiert sein, keine Frage. Ich will sicher keine Gurke mit 150 PS. Aber 600 PS ist dann doch eher was für die Rennbahn ;)
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.830
3.146
FRA
So ein Hecktriebler ist schon was feines... :no:

Die Geschichte ist natürlich lustig :)

Bei Schnee sind Hecktriebler nicht unbedingt die erste Wahl und wer in den Bergen wohnt, dort häufig Urlaub macht etc. sollte, zumindest für den Winter, eher zum Allradfahrzeug greifen.

Bei kleinen Motoren ist Frontantrieb ja auch kein "Problem", aber so wirklich toll fährt sich ein Audi A6 2.4 oder 2.7tdi oder ein starker A4 tdi mit Frontantrieb nicht. Wenigstens der Phaeton und A8 werden nicht (mehr) als Fronttriebler verkauft.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Genau das ist doch der Punkt. Wer es nötig hat, bei einem Wagen mit 600 (!!!) PS noch das Radio auszubauen, weil er dann weniger Gewicht hat, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
Ein Wagen muss gut motorisiert sein, keine Frage. Ich will sicher keine Gurke mit 150 PS. Aber 600 PS ist dann doch eher was für die Rennbahn ;)
Ist doch ein Schmarrn....

Man kann die Autos auch völlig normal bewegen.. Ich nehm die Autos für meine täglichen Fahrten nach München und zurück. Nix Rennfahrer dabei.....
Der Reiz liegt oft im Verborgenen für die, die es noch nicht "erfahren" haben.
 
E

embraer

Guest
Ist doch ein Schmarrn....

Man kann die Autos auch völlig normal bewegen.. Ich nehm die Autos für meine täglichen Fahrten nach München und zurück. Nix Rennfahrer dabei.....
Der Reiz liegt oft im Verborgenen für die, die es noch nicht "erfahren" haben.

Ich habe ja nix gegen einen 600 PS Wagen wenn man es sich leisten kann.
Aber ich denke nicht, dass es auf unseren öffentlichen Strassen dann noch einen grossen Unterschied macht, wenn der Wagen wegen Allrad noch ein paar KG schwerer ist ;)
 
  • Like
Reaktionen: TheDude666

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
915
91
München
Wenn ein Zweiradfahrer mit 180 über die Landstraße braust und der Unfallgegner zum Überholen ausschert, wie oben beschrieben, dann ist für mich der Zweiradfahrer zu 100% Schuld auf Grund viel zu hoher Geschwindigkeit.
Das sind jetzt wieder extrem Beispiele, wo gleich wieder die Geschwindigkeitskarte bei Motorradfahrern gezogen wird und
der andere (Autofahrer) überholt natürlich vorschriftsmässg.
Es geht hier doch nicht um einen Freifahrtsschein fürs Rasen mit Motorrädern !!

Laut deutschen Gesetzten ist aber ein überholender Straßenverkehrsteilnehmer per Definition immer zumindest in Teilen Schuld. Das dürfte in obige tolle Statistik dieser Lobbyorganisation eingeflossen sein.
Der ADAC ist doch ein Autoverein, also PRO Auto, soll ich mal nach Statistiken von Motorradclubs suchen ?
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Das sind jetzt wieder extrem Beispiele, wo gleich wieder die Geschwindigkeitskarte bei Motorradfahrern gezogen wird und
der andere (Autofahrer) überholt natürlich vorschriftsmässg.

Na ja... wie oft ich auf meiner Hausstrecke B388 bei durchaus nicht ganz gesetzeskompatiblen Geschwindigkeiten von Motorradradfahren mit üppigem Geschwindigkeitsüberschuss überholt werde, kann man durchaus als "häufig" bezeichnen.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Dadurch daß sowohl Front- als auch Heckantriebsfahrzeuge heute umfassend mit 'ride control' Funktionen ausgerüstet werden, werden selbst fahrdynamische Präferenzen ausgeglichen.

:rolleyes:

Für diejenigen die gerne damit angeben, daß sie sehr Fahrdynamisch ('quer') unterwegs sind sei noch ein Hinweis bgegeben, daß selbst die Test Entwickler der Autoindustrie (das sind die die ein Auto nun wirklich fahrdynamisch bewegen können) ihre fahrdynamischen Versuche und Absimmungen nahezu immer auf speziellen Testgeländen, bzw weit abseits von Alltagsverkehr durchführen um niemenden zu gefährden.

Wer glaubt innerhalb von Zivilisierten Gebieten mit Fahrdynamischen Preudokünsten angeben zu wollen hat ohnehin einen an der Waffel und hat es verdient seinen Führerschein in Flensburg zu hinterlegen, oder den 'Idiotentest' zu machen. Da bin ich ganz bei SleepoverGreenland.

Bloss, weil ich es zu schätzen weiss, wenn ein Fahrzeug bei härterer Gangart nicht hilflos mit den Vorderrädern scharrt (während mir deine tolle "ride control" im Zusammenspiel mit Traktionskontrolle und ESP durchs Lenkrad in etwa das Gefühl vermittelt, gerade während eines kleinen Erdbebens einen Becher gefüllt mit Quark und Kieselsteinen umzurühren), gefährde ich noch lange nicht systematisch andere Verkehrsteilnehmer.

Davon abgesehen verstehst du glaube ich den Begriff "Fahrdynamik" nicht. Tipp: hat mit "quer" oder "schnell" oder gar "dynamisch" im Sinne von "flott" nichts zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg und Detlev

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
:rolleyes:



Bloss, weil ich es zu schätzen weiss, wenn ein Fahrzeug bei härterer Gangart nicht hilflos mit den Vorderrädern scharrt (während mir deine tolle "ride control" im Zusammenspiel mit Traktionskontrolle und ESP durchs Lenkrad in etwa das Gefühl vermittelt, gerade während eines kleinen Erdbebens einen Becher gefüllt mit Quark und Kieselsteinen umzurühren), gefährde ich noch lange nicht systematisch andere Verkehrsteilnehmer.

Davon abgesehen verstehst du glaube ich den Begriff "Fahrdynamik" nicht. Tipp: hat mit "quer" oder "schnell" oder gar "dynamisch" im Sinne von "flott" nichts zu tun.

cool das genau trifft alles auf meinen 20 Jahre alten R4 zu , Fahrdynamik pur (y)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.955
13.447
FRA/QKL
Wie bitte? Ich glaube ich spinne!!! :eek: :cry: :mad:
Du magst spinnen.Ich bin, vor allem auf Grund sehr positiver Erfahrungen im Ausland, vehementer Verfechter eines allgemeinen BAB Tempolimits von 120 Km/h und harten Strafen für alle, die deutlich (>130 Km/h) zu schnell unterwegs sind.

Funktioniert in jedem Ausland in dem ich unterwegs bin bestens. Warum nicht bei uns?
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Na ja... wie oft ich auf meiner Hausstrecke B388 bei durchaus nicht ganz gesetzeskompatiblen Geschwindigkeiten von Motorradradfahren mit üppigem Geschwindigkeitsüberschuss überholt werde, kann man durchaus als "häufig" bezeichnen.

Wie so immer praegen die Negativbeispiele das Bild einer gesamten "Fraktion" ... ;)
Du magst spinnen.Ich bin, vor allem auf Grund sehr positiver Erfahrungen im Ausland, vehementer Verfechter eines allgemeinen BAB Tempolimits von 120 Km/h und harten Strafen für alle, die deutlich (>130 Km/h) zu schnell unterwegs sind.

Funktioniert in jedem Ausland in dem ich unterwegs bin bestens. Warum nicht bei uns?

Ich finde die Autobahnen ohne Tempolimit funktionieren auch hervorragend und angenehmer, als das ich das im Ausland gewohnt bin ;).

PS: Du empfindest 10km/h schneller bei 120km/h Grundgeschwindigkeit (das sind gut 8%) als sehr viel schneller?
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Ich denke es sollte zumindest mehr dynamische der Verkehrssituation sich anpassende Tempolimits geben. Das würde dem Verkehrsfluss teilweise enorm dienlich sein.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.955
13.447
FRA/QKL
Ich finde die Autobahnen ohne Tempolimit funktionieren auch hervorragend und angenehmer, als das ich das im Ausland gewohnt bin ;).

PS: Du empfindest 10km/h schneller bei 120km/h Grundgeschwindigkeit (das sind gut 8%) als sehr viel schneller?
Ich empfinde +10Km/h als nicht sehr viel schneller aber genau darum geht es mir. Wenn alle annähernd gleich schnell fahren ist das für alle Verkehrsteilnehmer sehr viel angenehmer.

Ich fahre in Deutschland auch schneller, aber nur weil ich es als sicherer empfinde mit den schnellsten mit zu schwimmen. In anderen Ländern funktioniert es bestens mit Tempolimits. Würde das in Deutschland eingeführt und würden sich alle dran halten wäre sehr viel Aggression aus dem Verkehr genommen und alle könnten entspannter fahren.
 
  • Like
Reaktionen: TheDude666

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Zurück zum LED Premium Bonzen Licht. Das Dingens hat den Vorteil, das Nicht Premium Bonzen beim Ausfall einer :idea: nicht sofort den ADAC rufen müssen. Dezente, aber bessere Sichtbarkeit sind natürlich nicht so wichtig.