Leidiges Thema "Richtig Trinkgeld geben USA"

ANZEIGE

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
ANZEIGE
Na wenn das so ist, dann kann man es - wie in anderen Ländern durchaus üblich - doch gleich auf der Speisekarte mit ausweisen und darunter schreiben "Taxes and Service included"! Würde das Leben für alle Beteiligten einfacher machen. Naja. Fast alle. ;)

Nein in anderen Ländern steht "Tax and Service NOT included" mit den entsprechenden % Angaben. Aber die US of A ist nun mal das "Land of the free, home of the brave". Da soll dann nicht so gegängelt werden.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Steuerfrei ja, aber trotzdem besteht eine gewisse Aufzeichnungspflicht da Trinkgelder Sozialversicherungspflichtig sind. In bestimmten Gewerben (z.B. Friseur, Gaststätten) kann auch eine Pauschale für die Berechnung herangezogen werden.

Nein, das sieht zumindest die Knappschaft anders, sie benutzen dieselbe Formulierung wie bei der Steuer:

Trinkgelder, die dem Arbeitnehmer von Dritten ohne Rechtsanspruch gezahlt werden, sind steuer- und beitragsfrei. Trinkgeldeinnahmen, auf die der Beschäftigte einen Rechtsanspruch hat (unter anderem der Bedienungszuschlag im Gaststättengewerbe, die Metergelder im Möbeltransportgewerbe und die Tronc-Einnahmen der Croupiers von Spielbanken), gehören jedoch zum steuer- und beitragspflichtigen Arbeitsentgelt.

https://www.kbs.de/DE/20_firmenkunden/01_sozialversicherung_a_z/01_t/trinkgelder.html?nn=107642
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Nein in anderen Ländern steht "Tax and Service NOT included" mit den entsprechenden % Angaben. Aber die US of A ist nun mal das "Land of the free, home of the brave". Da soll dann nicht so gegängelt werden.

wie oben nochmal giftig gefragt: soll ich dem Koch jetzt auch noch was extra geben?
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Wenn du der Bedienung schon mal das Trinkgeld in der erwarteten Höhe geben würdest wäre es ein Anfang - der Koch bekommt seinen Anteil davon.

Ist dann das "Bestechungsgeld" für nen guten Tisch am Eingang auch schon mit abgedeckt? Oder muss das extra sein.
Bekommt die Dame, die das Klo dann da sauber macht auch was extra? Wo lege ich der das am besten dort hin? Oder sitzt die dann wo da und wartet? (komisch, mir nie aufgefallen außer in DE)
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
"Good. How are you?" Niemand, aber auch niemand, interessiert sich dafür, wie es Dir geht. Das ist eine reine Begrüßungsfloskel.

ich weiß! und genau deshalb geht mir das auch extrem auf den keks! Das ist unnötig, nervig und hat mit Service nen Scheiss zu tun ... Da lieb ich mir doch manchmal die unterkühlt deutsche Art ... vorzugsweise in Norddeutschland. Da weisste zumindest wo du dran bist ...

wie gesagt, kenne genug Amerikaner, die das ebenso nervt.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Ist dann das "Bestechungsgeld" für nen guten Tisch am Eingang auch schon mit abgedeckt?

Finde ich immer wieder lustig, wie viele Leute für einen guten Tisch oder ein Zimmer-Upgrade einen Schein zustecken (am Besten noch verstohlen) und das cool und "ortsüblich" finden, sich aber gleichzeitig empören, wenn sie in Südeuropa für eine Baugenehmigung das selbe tun sollen. :rolleyes:
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ist dann das "Bestechungsgeld" für nen guten Tisch am Eingang auch schon mit abgedeckt?

Natürlich ist das Bestechungsgeld nicht dabei. Aber kennst du das Gefühl wenn du in ein Restaurant gehst das auf Wochen im voraus ausgebucht ist und das international beachtet wird, dein amerikanischer Freund aber spontan entscheiden kann "wir gehen da heute Essen" und man dann noch den besten Platz bekommt?

Ich möchte nicht wissen wie viel man da so tippen muss.

Funfact am Rande, es ist auch ganz normal und üblich bei ausverkauften Veranstaltungen darüber glücklich zu sein das man auf die Gaästeliste kommt, Gästelistenplätzen kosten aber das gleiche wie normale Tickets. Was meinst du wie ich gestaunt habe als ich bei einer Clubshow der Stones auf die "Gästeliste" kam, dafür aber meine Kreditkarte mit 360USD (für zwei Personen) belastet wurde.

Insofern ganz anderes System.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Leidiges Thema "Richtig Trinkgeld geben USA"

Wenn euch das System in den USA nicht gefällt, bleibt doch einfach zu Hause, anstatt hier Tränen zu verdrücken.

Ob ihr das System gut oder schlecht findet ist irrelevant, so lange es die Amis cool finden.

Mann, Mann, Mann :rolleyes:

Ok den Geschmack von Amis mit ins Spiel zu bringen selbst wenn es um Amis geht ist kein gutes Beispiel.

Die Amis wissen doch selber nicht was gut für die ist.

Sonst natürlich hast du recht. Man sollte auch nicht in Deutschland sein wenn man Trinkgeld vermeiden möchte sondern in Länder reisen in denen Trinkgeld unüblich ist. Japan
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Ich fände es super wenn es überall so wäre.

Ich nicht. Und wenn ich das hier alles so lese, mach ich mir echt Gedanken, wo Transparency International wohl mal eher auf suche gehen sollte. Da wird sich über dubiose Verhältnisse in Griechenland aufgeregt, das was hier läuft ist viel krasser.

Glaub dann bin ich halt ‚fucking tourist‘ - aber mit mir im reinen ...
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
819
1.479
Solange einem nicht die Kellner, wie in New York - wenn man Ihnen kein Trinkgeld gibt - hinterher rennen und den Gast fragen: Wieso habt ihr vergessen mir Trinkgeld zu geben?" und dann wird erst recht das Trinkgeld eingefordert.

Dann ist ja die Welt noch in Ordnung.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Leidiges Thema "Richtig Trinkgeld geben USA"

Solange einem nicht die Kellner, wie in New York - wenn man Ihnen kein Trinkgeld gibt - hinterher rennen und den Gast fragen: Wieso habt ihr vergessen mir Trinkgeld zu geben?" und dann wird erst recht das Trinkgeld eingefordert.

Ernsthaft? Na da freu ich mich ja drauf
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.313
FRA/QKL
ich weiß! und genau deshalb geht mir das auch extrem auf den keks! Das ist unnötig, nervig und hat mit Service nen Scheiss zu tun ... Da lieb ich mir doch manchmal die unterkühlt deutsche Art ... vorzugsweise in Norddeutschland. Da weisste zumindest wo du dran bist ...

wie gesagt, kenne genug Amerikaner, die das ebenso nervt.
Quatsch. In Nordeutschland wird man mit Moin, Moin im Laden begrüßt (Nervt das?), in Frankfurt mit Guten Tag (Nervt das?) und in Zürich mit Gruezi (Nervt das?).

Wenn das alles nervt sollte man sein Einkaufsleben besser bei Amazon verbringen.
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
Ok den Geschmack von Amis mit ins Spiel zu bringen selbst wenn es um Amis geht ist kein gutes Beispiel.

Die Amis wissen doch selber nicht was gut für die ist.

Sonst natürlich hast du recht. Man sollte auch nicht in Deutschland sein wenn man Trinkgeld vermeiden möchte sondern in Länder reisen in denen Trinkgeld unüblich ist. Japan

warum fliegst Du eigentlich in die USA? Scheinbar kannst du es dir kaum leisten und mögen scheinst du die Leute dort auch nicht ?
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
unglaublich, wieviel Ignoranz hier wieder an Tag gelegt wird. In Deutschland verlangen wir von jedem Ausländer, dass er sich an unser Werte hält, nehmen uns aber heraus über das Trinkgeldsystem in den USA zu urteilen. Will mal sehen, was hier los ist wäre wenn Chinesen und Amerikaner sich in die Diskussion übers Ladenschlussgesetzt einmischen.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
warum fliegst Du eigentlich in die USA? Scheinbar kannst du es dir kaum leisten und mögen scheinst du die Leute dort auch nicht ?

Warum greifst du ihn denn jetzt hier ohne Not an?
Das wer auch mal Sachen hinterfragt, passt nicht in dein Lebensmodell? Wäre schlimm, wenn alle alles gut finden.

Find Amerikaner auch merkwürdig. Aber da gibts genauso solche und solche ... jeder Jeck ist anders. Ich muss ja Leute und deren Art nicht zwingend toll finden, und kann trotzdem dahin fahren. Ein Kalifornier liegt mir auch eher als ein Texaner. Ein Noddeutscher rein von der Mentalität her als ein Süddeutscher. Hab ich jetzt Verbot nach Süddeuschland deswegen zu fahren?

Über manche Ansichten kann man hier echt nur den Kopf schütteln. Fühlst dich wohl in deiner schwarz-weiß Welt?
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Leidiges Thema "Richtig Trinkgeld geben USA"

In Deutschland verlangen wir von jedem Ausländer, dass er sich an unser Werte hält,

Ach ja, wo? Leben wir in dem gleichen Land? Habe eher das Gegenteilige Gefühl ... hier kann doch fast jeder, wie er will.

Und interessant: bin ich jetzt schon auf gesetzlicher Ebene beim Trinkgeld? Oder warum so ein Vergleich? Dachte immer noch, ich darf selbst dadrüber entscheiden ...
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Warum greifst du ihn denn jetzt hier ohne Not an?
Das wer auch mal Sachen hinterfragt, passt nicht in dein Lebensmodell? Wäre schlimm, wenn alle alles gut finden.

Find Amerikaner auch merkwürdig. Aber da gibts genauso solche und solche ... jeder Jeck ist anders. Ich muss ja Leute und deren Art nicht zwingend toll finden, und kann trotzdem dahin fahren. Ein Kalifornier liegt mir auch eher als ein Texaner. Ein Noddeutscher rein von der Mentalität her als ein Süddeutscher. Hab ich jetzt Verbot nach Süddeuschland deswegen zu fahren?

Über manche Ansichten kann man hier echt nur den Kopf schütteln. Fühlst dich wohl in deiner schwarz-weiß Welt?

Hat ja niemand gesagt, dass du das gut finden sollst. Es ist nur schäbig, dem US Kellner seinen Lohn vorzuenthalten und noch schäbiger, sich dann mit Moral rauszureden.

Find‘s nicht gut und gib trotzdem 18% Tip und alles ist gut ...
 
  • Like
Reaktionen: suedbaden

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Hat ja niemand gesagt, dass du das gut finden sollst. Es ist nur schäbig, dem US Kellner seinen Lohn vorzuenthalten und noch schäbiger, sich dann mit Moral rauszureden.

Find‘s nicht gut und gib trotzdem 18% Tip und alles ist gut ...

Mal ganz zugespitzt: bin ich zu verpflichtet? Oder ist die Leistung noch „freiwillig“?

Ich finds schäbig, dass ich mir als Kunde drüber Gedanken machen muss und soll, ob der Restaurantbetreiber den Kellner, mit dem er ein Vertragsverhältnis hat und nicht, gut und nachvollziehbar bezahlt. Ganz ehrlich: was habe ich mit einem Verhältnis von zwei Dritten zu tun?
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Mal ganz zugespitzt: bin ich zu verpflichtet? Oder ist die Leistung noch „freiwillig“?

Ich finds schäbig, dass ich mir als Kunde drüber Gedanken machen muss und soll, ob der Restaurantbetreiber den Kellner, mit dem er ein Vertragsverhältnis hat und nicht, gut und nachvollziehbar bezahlt. Ganz ehrlich: was habe ich mit einem Verhältnis von zwei Dritten zu tun?

Lass gut sein. Ich weiß ja, dass du nicht so beschränkt bist wie du gerade tust ;)

Ist ja auch alles gesagt...
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.386
1.875
Also ich kann mich nicht mehr erinnern, in den letzten Jahren ein “Danke“ für einen Tipp bekommen zu haben. Macht einfach so weiter und es gibt gar nichts mehr.

Genau das hab ich in Europa schon erlebt, in den USA aber noch nie.
Mir sind sie grad in den USA schon nachgerannt und haben mir für das grosszügige Trinkgeld noch die Hand reichen wollen - für ein hervorragendes Essen mit echt gutem, ehrlichen und auf den Punkt freundlichen Service gabs gut gerundete 25% bei ner ~250$ Rechnung.

Unterm Strich findet man wohl in jedem Land Sachen, die einen stören. Aber grad dieses Thema ist halt wirklich einfach zu akzeptieren. Oder macht Ihr den Autohändler zur Schnecke, weil er das Auto ohne Ablieferungspauschale ausgeschrieben hat? Der Makler, weil er für seine Dienstleistungen noch eine Courtage bezieht? Die Liste liesse sich hierzulande endlos weiterführen.
Soweit ich mich erinnern mag, stehts auch jeweils im Menu dass die Preise ohne Tax und ohne Gratuity sind - weshalb man nicht überrascht sein sollte.
 
  • Like
Reaktionen: Chaosmax