LH 747-400 Abbau

ANZEIGE

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.432
1.415
ANZEIGE
Das ist eine sehr charmante Ueberlegung, die, je mehr ich darueber nachdenke, sehr viel fuer sich hat: Ein logischer Schritt darin, dass Passagiere mehr und mehr dessen, was frueher als Service inklusive war, selbst leisten bzw. mitbringen muessen.

Das ist gar nicht so sehr Zukunftsvision, siehe z.B. die Versuche mit "BoardConnect" auf der Kurzstrecke... da gilt auch BYOD :)
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.853
3.310
FRA
Funktioniert bei den Banken doch schon seit Jahren. Stichwort Überweisungen :)

Ich würde das ausweiten auf immer mehr Bereiche im Dienstleistungssektor.

Das für mich beste Beispiel is Va Piano (diese Franchise-Kette in D und CH mit "italienischem" Essen): Man muss an den einzelnen Stationen ewig anstehen. Wenn man mit Freunden/Kollegen essen geht und nicht alle das gleiche nehmen, sondern eine Person Salat, einer Nudeln und einer eine Pizza, dann essen alle zu unterschiedlichen Zeiten. Das Essen wird von irgendwelchen ungelernten Arbeitskräften zusammengemanscht, die sonst vermutlich auf der Kirmes Autoskooter aufbauen, und schmeckt ziemlich eintönig. Meist gibt es irgendwelche Hochtische mit Barhockern ohne Lehne - also alles andere als bequemes Sitzen. Trotzdem ist das Essen nicht günstig, sondern meist teurer als bei einer Pizzeria, wo man das Essen am Tisch serviert bekommt - aber alle finden das toll, weil es so hip ist. :rolleyes:

Aber zurück zum IFE: Die Idee mit dem eigenem Gerät finde ich in den A320 nicht so schlecht. Die meisten haben ein Tablett oder einen Laptop dabei und wenn man auf aktuelle Filme/Serien zugreifen kann, dann ist das für mich ok. Die Auflösung meines MBP ist sicher besser als von so einem IFE-Monitor...
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.084
12.093
irdisch
Ein ipad oder ähnliches hat bald jeder mit, Smartphone sowieso. Wenn die Leute zunehmend ihre Mails und Facebookdaten drüber laufen lassen, werden persönliche Geräte immer vorteilhafter. Dann kann man auch gleich noch einen Film oder TV drauf gucken und die Airline spart sich schwere Elektronik im Sitz und teure Wartung. Eine WLAN-Installation reicht dann. Mich würde das nicht stören, aber die Benutzung muss erlaubt sein und es muss einen nahezu kostenlosen WLAN-Aaschluss geben und natürlich ne Steckdose an jedem Sitz.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.374
2.155
Rheinland-Pfalz
Ich persönlich finde es beschämend, dass Lufthansa jeden Tag mein email account vollmüllt mit dem neuen Erlebnis 748i und dass in der Eco ein Plus an Filmgenuss beworben wird durch noch mehr Filme. Die Realität ist dass immer mehr Uralt Maschinen wieder ausgebuddelt und eingesetzt werden mit einem Entertainment aus der Steinzeit.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.232
1.138
Ein ipad oder ähnliches hat bald jeder mit, Smartphone sowieso. Wenn die Leute zunehmend ihre Mails und Facebookdaten drüber laufen lassen, werden persönliche Geräte immer vorteilhafter. Mich würde das nicht stören, aber die Benutzung muss erlaubt sein und es muss einen nahezu kostenlosen WLAN-Aaschluss geben und natürlich ne Steckdose an jedem Sitz.

Hoffentlich hat dann auch jede/r Kopfhörer dabei und nutzt diese auch. Wenn ich mir vorstelle, um mich herum findet ein leises, aber wildes Gepiepse gepaart mit Musik und Filmgeräuschen statt, werde ich wohl mit vollgedrönten Elephantenohren den Flieger verlassen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.175
16.618
Bist Du in letzter Zeit mal Bahn gefahren? Es ist fast unmoeglich, das zu tun, ohne permanent beschallt zu werden. Schoene Vorstellung, fuer die kommenden "BYOE"-Tage im Flieger.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.232
1.138
Bist Du in letzter Zeit mal Bahn gefahren? Es ist fast unmoeglich, das zu tun, ohne permanent beschallt zu werden.

Ja, bin ich. Der permanente Geräuschpegel ging mir gehörig auf die Nerven, obwohl ich mir extra einen Platz in der Ruhezone ausgesucht hatte.
Wenn ich mir noch Aktivität in der drangvollen Enge vorstelle, wird mir schon jetzt ganz anders zumute.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.084
12.093
irdisch
Erstaunlicherweise hat sich in der Bahn mittlerweile eine Art common sense durchgesetzt, nur sehr zurückhaltend zu telefonieren. Ganz besonders im ICE-Ruhebereich gibt es sonst deutliche Widerworte der anderen Reisenden.
Nur so rüstige Omchen mit grauem Kurzhaarschnitt lassen es noch endlos klingeln und tippen ihre SMS mit Tastaturton bei jedem Buchstaben.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Ich telefoniere im ICE (bin Vielfahrer) nur kurz privat, wenn ich geschäftliche Anrufe bekomme, gehe ich entweder in den Zwischenbereich oder bitte darum mich später anzurufen oder biete selbst an zurückzurufen. Es gibt sowieso zu viele Ohren, wie ich erleben musste. (nichts tragisches, aber es wurde dann an mich herangetragen, dass jemand das Gespräch mitbekommen hatte)
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.084
12.093
irdisch
Das wundert mich auch beim Laptoptippen in Flugzeugen und Lounges. Was für Interna da wohl den Laden wechseln?
 
A

Anonym26116

Guest
Hi!

Ich hab' in den vergangenen Tagen regelmäßig auf der FRA Seite das FLuggerät für LH432 nach ORD gecheckt und da staht seit Tagen immer die -ABVF drin. Kann das wirklich sein, daß die seit 5 oder 6 Tagen immer das selbe Flugzeug einsetzen?
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Yep - laut Flightradar war es die VF seit dem 20.04.

Der ORD-Umlauf geht auch technisch mit einer Maschine. Die Kiste kommt um 13.30 aus ORD und kann dann um 17.30 wieder raus gehen (so lange keine Technicals auftreten oder Wartungstermine anstehen)
 
A

Anonym26116

Guest
:censored: Dann seh ich schwarz für meinen Flug... oder eher dunkelgrau. Vor mir. Auf der Rückenlehne.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Na irgendwann werden die die Kirsten wohl wieder wechseln. Wann fliegst du denn?

Allerdings setzen sie die nicht umgebauten Mühlen vorzugsweise auf den gleichen Strecken ein :(
 
A

Anonym26116

Guest
HEute fliegt zur Abwechslung die Potsdam, aber auch ohne PTV.
 
A

Anonym26116

Guest
Ach nö, ich darf morgen tatsächlich mit einer der alten Kisten ohne PTV fliegen. :( Die Bochum... schlappe 23 Jahre.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
ANZEIGE
300x250
Wie sagte Herr Franz neulich: "Wir bedienen nur Kundenwünsche.."

Das Kernproblem ist ja, dass die Kundenwünsche sehr weit auseinandergehen. Der eine will ein PTV, der andere will lieber in Ruhe schlafen und der Dritte geht zu einer anderen Airline, wenn dort der Flug 5 Euro billiger ist.