LH 747-400 Abbau

ANZEIGE

JuzamDjinn

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
694
423
Nähe DUS
Ja ist richtig, die Buchung zeigt mir die Neue auf dem Hinflug auch an. Es gibt aber zwei Verbindungen von Lax nach Fra, eine um 14:55 und die am Abend welche laut meiner Buchung eine 747-400 ist. Auf der am Nachmittag gab es keine Verfügbarkeit Ende Mai.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Ja ist richtig, die Buchung zeigt mir die Neue auf dem Hinflug auch an. Es gibt aber zwei Verbindungen von Lax nach Fra, eine um 14:55 und die am Abend welche laut meiner Buchung eine 747-400 ist. Auf der am Nachmittag gab es keine Verfügbarkeit Ende Mai.

Die Abendmaschine wird im Moment noch als 747-400 bis in den September hinein angezeigt - da habe ich nämlich selber schon einen Flug reserviert.
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.548
1.261
Hat jemand eine Ahnung, was mit den 5(6) geparkten 747 (VD,VE,TD,TE,TH und in einer Woche vermutlich noch VC) passiert? Will LH die noch verkaufen? Oder hat der Ausschlachter derzeit keine Kapzitäten frei? Falls die noch verkauft werden sollen: hat LH überzogene Preisvorstellungen? 6 Monate parken deuten irgendwie darauf hin...
Nächste Frage zu "parken": ist das so teuer, dass LH lieber nach China fliegt um dort 4 Wochen günstiger zu parken als hierzulande?
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Hat jemand eine Ahnung, was mit den 5(6) geparkten 747 (VD,VE,TD,TE,TH und in einer Woche vermutlich noch VC) passiert? Will LH die noch verkaufen? Oder hat der Ausschlachter derzeit keine Kapzitäten frei? Falls die noch verkauft werden sollen: hat LH überzogene Preisvorstellungen? 6 Monate parken deuten irgendwie darauf hin...
Nächste Frage zu "parken": ist das so teuer, dass LH lieber nach China fliegt um dort 4 Wochen günstiger zu parken als hierzulande?

Grob überschlagen kosten 4 Wochen Vorfeld für eine B744 45.000€, wenn man die Regelsätze von Fraport anwendet. Allerdings wird Lufthansa da vermutlich auch andere Konditionen bekommen.
 

airliner79

Aktives Mitglied
15.06.2011
221
6
EDDP
Altmetall bringt derzeit nicht den nötigen Ertrag, daher stehen nicht alle zum Verkauf. Die Kennzeichen die derzeit nicht in FRA stehen, sollen allesamt in den nächsten Wochen/Monaten wieder auf Strecke gehen. Die Maschine in China bekommt zudem einen größeren Check.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.857
2.729
PIX, BER, ZRH
Die "Bochum" habe ich in BRU gesichtet, scheint wohl, dass man da noch etwas vom Interior ausbaut, bevor sie wohl woanders skelettiert wird.
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.548
1.261
VD=BRU
VE=HAM
TD,TE,TF=FRA
Die Kiste, welche 4 Wochen in XMN war, ist die TF. Diese fliegt bereits seit einigen Wochen wieder.
Irgendwie riecht das alles nicht nach Planung....eher nach dem Gegenteil. So wirklich benötigt werden die Kisten nicht mehr, aber trennen kann man sich auch nicht davon.
Was hat eine alte 747 noch an Schrottwert? 2 Mio? 5? Und was davon ist der Altmetall-Anteil? Kann ich mir jetzt nicht vorstellen, dass "Warten auf höhere Preise" vs. Parkgebühren sich rechnet. Wäre jede Menge Kupfer dabei, würde ich ja eher vermuten, dass sich das rechnet. Aber Alu?
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
Wie sieht es mit einer Frachterumrüstung bei der 744 aus?
Vielleicht könnte auch flexible Mixed Version Pax/Cargo auf einigen nicht so Passagiermässig aufkommensstarken Strecken Vorteile bringen.
Wäre sicher eine Übergangslösung - aber vielleciht besser als die Maschinen rumstehen zu lassen.

WB
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.548
1.261
TD,TE,TF sind bereits Combo-Versionen. Und Umrüstung auf Frachter? Da sieht die Nachfrage auch nicht gerade riesig aus. Vor allem nicht im eigenen Haus. Da fliegt man anderes Gerät (MD11+777).
Wieviele cycles führen eigentlich automatisch in den Schrott?
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
TD,TE,TF sind bereits Combo-Versionen.

Vorweg: Ich weiss nicht, ob das stimmt, dass dies die alten Combis sind, ich glaube Dir das aber gerne. Was ist aber weiß: LH hat diesen Maschinen vor Jahren schon dauerhaft die Combi-Capability genommen und hat diese zu permanenten Full-Pax-Maschinen umbauen lassen. Hierzu gehörte u.a. die Entfernung der Main Cargo Deck Fire Suppression und auch die Tür wurde -laienhaft gesprochen- entfernt bzw. zugeschweisst.

Der Aufwand, diese wieder zu Combis zu machen, ist daher -wenn es überhaupt möglich ist- immens. Diese Idee kann man also vergessen.

Quelle hierzu ist ein ehemaliger leitender Angestellter der LH Cargo, mit dem ich durch Zufall vor etwa einem Jahr über die Combis gesprochen habe.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.978
16.226
Ich weiss nicht, ob das stimmt, dass dies die alten Combis sind, ich glaube Dir das aber gerne.

Stimmt: D-ABV* ist normal, D-ABT* ist Combi. Einschraenkung: Als LH bei der zweiten Auslieferungswelle 1996 bis 2002 ans Ende der Vs kam, haben sie auch bei den dann neuen natuerlich nicht-Combis mit T weitergemacht. Daher ist alles ab D-ABTK kein Combi mehr.
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.548
1.261
siehste...das wußte sicher nicht jeder, dass LH da noch 4 Kisten gar nicht mehr abnahm. Zumindest mir war das neu. Merci!
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
so wirklich zum verkaufen war die VC nun doch nicht: last svc 05feb13 EWR-FRA (120.672:34 h / 15.191 cycles) prior ferry to TUP for part-our & scrap
Hat ja auch schon über 120.000 Stunden auf dem Buckel - dürfte damit eine der am meisten abgenutzten 744 überhaupt sein. Man bedenke, dass zB UA ihre 744 teilweise mit unter 50.000 Stunden in den Ruhestand geschickt hat.
 
E

embraer

Guest
Weiss jemand hier wann welche 747-400 verkauft werden bzw. welche 747-400 bis wann noch für die LH fliegen? Gibt es da einen Plan von der LH der (öffentlich) bekannt ist?