LH A380 in F -> F wie FLOP

ANZEIGE

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
ANZEIGE
Ab und an ist es bei LX vorgekommen. Meistens kommen die Kapitäne vor dem Start ja durch First-Kabine. Dann nicken Sie einem zu und grüßen. Aktiv auf einen zukommen und sich vorstellen hatte ich bisher auch eher im niedrigen einstelligen Bereich. Die Aussagen bzgl. immer kann ich nur schwer glauben. Und genau so passiert es auch manchmal im Upperdeck der 747 bei LH.

Ich habe in LX mal erlebt, dass ein Kapitän dem MdC in der C bei der Garderobe behilflich war...
Das fand ich irgendwie sympathisch :)
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
5.996
2.537
Kloten, CH
Dann hast du bisher immer Glück gehabt. Die LX hat auch diverse Flieger mit Ottomane OHNE Gurte. ;)

Das ist so richtig, aber man darf dort im Normalfall trotzdem gegenübersitzen.:yes: Immer mit dem Risiko, beim Anschnallzeichen den Sitz wechseln zu müssen.:(

Wer hingegen behauptet, man könne bei LH in neuer F gegnübersitzen zum Essen, der erzählt bestimmt nichts Wahres oder plappert einfach vom Hörensagen weiter! Sowohl in der A388 als auch in den umgerüsteten A343/6 ist der Platz schlicht und einfach nicht vorhanden für zwei Gedecke! Reicht allenfalls um sich gegenübersitzend Kaffee zu trinken, aber leider nicht mal wirklich, um alleine ein gepflegtes Menu zu verspeisen.
Grösstes (A388) WC (y) und das auch noch in doppelter Ausführung(y), aber dafür wohl der kleinste F-Tisch der Welt!(n)

Kritikpunkt an LX F ist und bleibt aber, dass es das WC dort nur in einfacher Ausführung gibt! Das seh ich genau gleich, wie einige andere!
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
44
1A Lösung: Fliege im Bizjet. ;)
Aso, kostet halt etwas mehr...dafür ersparst du dir aber ein Zusammentreffen mit dem "Bodensatz". Sollen wir beginnen Spenden für dich zu sammeln?
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Mein Gott was ein Gejammer auf astronmischem Niveau. Gegen chronische Selbstüberschätzung mancher Personen ist leider noch kein Kraut gewachsen. Durch die Bezeichnung der Eco-Paxe hat sich der OP doch selbst disqualifiziert und sämtliche Aussagen können nicht mehr ernst genommen werden. Der Thread gehört imho schon lange zu oder verschoben...

Es sind berechtigte Punkte, denn der Preis für die Flüge ist astronomisch hoch! Somit darf man auch eine in deinen Augen astronomisch hohe Leistung erwarten!
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.832
-36
im Paralleluniversum
Es sind berechtigte Punkte, denn der Preis für die Flüge ist astronomisch hoch! Somit darf man auch eine in deinen Augen astronomisch hohe Leistung erwarten!

Stimmt... Ich finde es auch durchaus berechtigt, nicht mit dem "Bodensatz" gemeinsam durch den Zoll laufen zu müssen. ;)

Für alle, die eine aktuelle F der LH oder von LX als "eklatant" betrachten, empfehle ich einen Trip von FRA via SIN nach SYD und retour innerhalb von 72 Stunden in Eco Mittelsitz Reihe 40ff. Danach bin gerne bereit, mich mit demjenigen noch einmal über das Thema zu unterhalten. Vielleicht sieht derjenige dann aber auch gewisse Kritikpunkte anders.

Ja, ein F Ticket kostet (je nachdem wo und wie gebucht) mal mehr mal weniger. Ja, LH ist hier sicher nicht unbedingt der wirklich günstige Anbieter. Aber ich bin dieses Jahr einige Flüge mit LH in F (und auch mit LX in F) geflogen, weil der Preis gepasst hat. Die Leistung war in meinen Fällen dem Preis angemessen. Menschliche Faktoren gibt es immer wieder. Einer davon bin ich. Auch das sollte man nicht vergessen.
 

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
26
ZRH
Das ist ohnehin ein Service, dessen Sinn sich mir wohl nie erschliessen wird!
Wenn mich einer schneller irgendwo durch die Immigration bringen kann, okay.
Aber ansonsten lege ich doch keinen Wert auf jemanden, der vor mir herdackelt, als sei ich selbst zu doof den Weg zu finden und mein Gepäck vom Band zu nehmen.

Ich finde es sehr nett auf Flughäfen auf denen ich noch nie gewesen bin jemand zu haben der mir den kürzesten Weg zur Immigration zeigt und sich um die Formalitäten kümmert. Beim letzten LX F Flug nach HKG war ich zehn Minuten nach dem Verlassen des Fliegers bei meinem Gepäck und fünf Minuten später im Zug. Solchen Service schätze ich sehr.

Echt, bei LX hat sich der Pilot/Kapitän persönlich vorgestellt, und zwar immer?

Ich war bisher mit LX erst so 20-40x in F unterwegs, dabei ist es ca. 1-2x vorgekommen. Bei LH ist das aber auch schon passiert. Statistisch geht es bei bei den Airlines im Rauschen unter. Zu 100% haben sich aber Purser bei LH bzw. bei LX der MdC vorgestellt.

Ich bin erst 2x F mit LX geflogen und auf allen vier Segmenten kam der Pilot vorbei, stellte sich vor und wir haben kurz geredet. Ich dachte, das sei Standard und empfand das als sehr angenehm. Da deine Anzahl Flüge viel grösser ist, habe ich dann vielleicht nur Glück gehabt.

Purser haben sich auf allen Flügen (TG, SQ, LX) vorgestellt und bei MH damals sogar in der Biz.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
36
www.vielfliegertreff.de
Ich komme ja nicht mehr viel rum und hatte in den letzten 12 Monaten deshalb auch nur 8 Segmente in der LH F, davon 6 im A380, eins in der 744 (neue F) und eins im 346 (neue F). Es ist in der Tat so, dass es dabei auch mehrere technische (mechanische) Probleme mit den Sitzen gab. LH hat sich hier aber durchaus aufmerksam gezeigt und ungefragt prompt kompensiert, was vermutlich damit zusammenhängt, dass für mich seit vielen Jahren ein sehr fähiger Customer Service Teamleiter bei LH in New York zuständig ist.

Was die genannten Kleinigkeiten betrifft: Das ist sicherlich legitimes Feedback, das man als Kunde an LH weiterleiten sollte, wenn es einem wichtig ist. Jeder hat andere Prioritäten. Da ich auf den meisten F-Flügen kaum oder keinen Alkohol trinke, Macademias sowieso nicht esse und meisten einen der beiden Services auslasse, sind meine Prioritäten sicherlich anders gelagert als beim OP: Ich möchte an Bord in erster Linie mein Bett, ich möchte 4-7 Stunden ungestört schlafen, und ich möchte nicht lange (bzw. gar nicht) am Waschraum anstehen müssen. Und ich möchte gerne dann essen, wenn mir danach ist. Aus welchem Glas ich meine Cola Zero trinke, ist für mich dagegen eher zweitrangig.

Dass man über solche Nebensächlichkeiten seitenlang öffentlich diskutiert, finde ich übrigens recht ulkig.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.667
9.417
FRA/QKL
Wer hingegen behauptet, man könne bei LH in neuer F gegnübersitzen zum Essen, der erzählt bestimmt nichts Wahres oder plappert einfach vom Hörensagen weiter! Sowohl in der A388 als auch in den umgerüsteten A343/6 ist der Platz schlicht und einfach nicht vorhanden für zwei Gedecke! Reicht allenfalls um sich gegenübersitzend Kaffee zu trinken, aber leider nicht mal wirklich, um alleine ein gepflegtes Menu zu verspeisen.
Alleine war ich auch schon auf dem A380 unterwegs und kann mich nicht entsinnen, dass der Platz nicht gereicht hat. Der Tisch ist nicht so groß, wie der in der LX F, aber jetzt wird er hier doch etwas kleiner gemacht als er in Realität ist.

Ich habe keinen Grund meinem MA, den ich seit 20 Jahren kenne und schätze nicht zu glauben. Zumal er noch nicht in LX F unterwegs war und das Konzept des Gegenübersitzens gar nicht kannte und erfreut über die Möglichkeit berichtet hat. Als ich nachgefragt habe hat er gesagt, dass er es (a) angeboten bekommen hat und (b) dass der Platz durchaus ausreichend war. Nicht üppig, aber ausreichend.

Empfindet natürlich jeder anders.
 
  • Like
Reaktionen: Dubaicity

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
5.996
2.537
Kloten, CH
Alleine war ich auch schon auf dem A380 unterwegs und kann mich nicht entsinnen, dass der Platz nicht gereicht hat. Der Tisch ist nicht so groß, wie der in der LX F, aber jetzt wird er hier doch etwas kleiner gemacht als er in Realität ist.

Ich habe keinen Grund meinem MA, den ich seit 20 Jahren kenne und schätze nicht zu glauben. Zumal er noch nicht in LX F unterwegs war und das Konzept des Gegenübersitzens gar nicht kannte und erfreut über die Möglichkeit berichtet hat. Als ich nachgefragt habe hat er gesagt, dass er es (a) angeboten bekommen hat und (b) dass der Platz durchaus ausreichend war. Nicht üppig, aber ausreichend.

Empfindet natürlich jeder anders.

Sollte es zwei unterschiedliche F-Arten in der A388 der LH geben, ist dies durchaus möglich, in der JNB und der ZRH aber ganz bestimmt nicht. Ich zumindest hab mal gehört, kann dies aber nicht bestätigen, dass in den ersten A388 der LH noch ein anderer Konstrukteur die Sitze geliefert haben soll. Auch ist der Ottomane bei LH ganz klar als keine Sitzgelegenheit ausgezeichnet!
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.832
-36
im Paralleluniversum
Sollte es zwei unterschiedliche F-Arten in der A388 der LH geben, ist dies durchaus möglich, in der JNB und der ZRH aber ganz bestimmt nicht. Ich zumindest hab mal gehört, kann dies aber nicht bestätigen, dass in den ersten A388 der LH noch ein anderer Konstrukteur die Sitze geliefert haben soll. Auch ist der Ottomane bei LH ganz klar als keine Sitzgelegenheit ausgezeichnet!

Hängt es vielleicht einfach auch vom Körperbau ab? Mit 250 kg Lebendgewicht würde ich auch niemanden auf so einen Ottoman setzen wollen ;)
Nur so als Idee...

Mal als Frage am Rande: Hat schon mal jemand versucht herauszufinden, wie viele Erbsen man auf dem Tisch stapeln kann?
Dann könnten wir endlich mal anfangen selbige ausgiebig zu zählen... :D
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Mal als Frage am Rande: Hat schon mal jemand versucht herauszufinden, wie viele Erbsen man auf dem Tisch stapeln kann?
Dann könnten wir endlich mal anfangen selbige ausgiebig zu zählen... :D

Nun schreddere doch nicht schon wieder. :p Man hat Dein gestriges Geschreddere doch extra in einen eigenen Thread ausgelagert. :p
 

Dubaicity

Erfahrenes Mitglied
15.03.2010
725
5
Eben, empfindet Jeder anders und dann lasst es doch auch dabei.

Ich persönlich möchte nicht während des Fluges unbequem auf dieser ollen Ottomane hocken, weder bei LH noch bei LX und meine Frau ebenfalls nicht.
Letztendlich sind wir im Flugzeug und nicht im Restaurant. Tischgröße finde ich daher bei beiden mehr als ausreichend.
Demnächst bringt noch einer von Euch einen Camping- oder Babystuhl mit an Bord, dann kann am großen LX Tisch vielleicht auch noch ein Kind mit dran sitzen.

Ich persönlich fliege z.B. am liebsten die neue Kompromiss-F LH 747-400 mit dem Bett, danach neue F LH oder neue F LX im A330.
Die alte F der LX oder der LH finde ich allein optisch schon mittlerweile ne Frechheit, nicht nur wegen des Designs, sondern auch weil beide seeeehr abgenutzt aussehen und die Bildschirmgröße langsam eine Frechheit ist.

Um beim Restaurantvergleich zu bleiben: wenn das Essen fantastisch und der Tisch riesengroß, aber das ganze Restaurant alt, abgenutzt und nicht mehr zeitgemäß eingerichtet ist, gehe ich woanders hin, es sei denn es ist billig - und das ist ein F ticket nun ganz und gar nicht.

Aber das empfindet eben jeder anders und das ist auch gut so, liebe Genossinnen und Genossen !!!
 
  • Like
Reaktionen: Xeomin

olups

Erfahrenes Mitglied
20.09.2010
312
0
... wieviel Zeit sitzt man am Sitz und ärgert sich über all die oben angeführten Details.
...

Ich glaube hier ist noch keiner darauf eingegangen, aber sich den ganzen, doch relativ langen, Flug über zu ärgern verdient schon fast wieder Respekt.
Ich verstehe ja teilweise den Unmut, wenn man auch noch privat für so etwas gezahlt hat, aber nach dem zweiten Glas Wein ist einem doch das Behältnis egal ;-)
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Dann schauen wir uns das Corpus Delicti mal an. Da das Besteck eingedeckt ist, kann man sich ja das mit der zweiten Person sehr gut vorstellen - oder eben auch nicht... :)

Anhang anzeigen 30155

Ein Teller benötigt die Tiefe von der Vorderkante bis zum Salzstreuer - ein zweiter Teller wird zum Balanceakt! Man kann natürlich in guter Bauernmanier eine Schüssel in die Mitte stellen und der Löffel geht rum.
 
  • Like
Reaktionen: danix

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
oder einfach mit einem Model reisen, die essen nur einen Mini-Salat aus einer Mini-Schüssel und trinken Champagner , da reicht dann der Platz.
Jungs, Ihr habt Probleme!
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Anbei die Situation mit Tellern. Es passt nicht mal alles für eine Person - von Essen zu zweit will ich erst gar nicht reden.

100_4408 800x600.JPG 100_4407 500x600.JPG

Typische Situation, wenn man zu zweit reist.

Flug: FRA-NRT im A380
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: danix

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
ANZEIGE
300x250
oder einfach mit einem Model reisen, die essen nur einen Mini-Salat aus einer Mini-Schüssel und trinken Champagner , da reicht dann der Platz.
Jungs, Ihr habt Probleme!

Haben wir hier nicht alle Probleme auf hohem Niveau? :eek:

Wer sagt, dass in der neuen First ein Essen zu zweit gegenübersitzend möglich ist, der hat die First wohl nur im Prospekt gesehen. :rolleyes: