LH A380 in F -> F wie FLOP

ANZEIGE

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
0
DUS / BWE
ANZEIGE
Ich komme ja nicht mehr viel rum und hatte in den letzten 12 Monaten deshalb auch nur 8 Segmente in der LH F, davon 6 im A380, eins in der 744 (neue F) und eins im 346 (neue F). Es ist in der Tat so, dass es dabei auch mehrere technische (mechanische) Probleme mit den Sitzen gab. LH hat sich hier aber durchaus aufmerksam gezeigt und ungefragt prompt kompensiert, was vermutlich damit zusammenhängt, dass für mich seit vielen Jahren ein sehr fähiger Customer Service Teamleiter bei LH in New York zuständig ist.

Was die genannten Kleinigkeiten betrifft: Das ist sicherlich legitimes Feedback, das man als Kunde an LH weiterleiten sollte, wenn es einem wichtig ist. Jeder hat andere Prioritäten. Da ich auf den meisten F-Flügen kaum oder keinen Alkohol trinke, Macademias sowieso nicht esse und meisten einen der beiden Services auslasse, sind meine Prioritäten sicherlich anders gelagert als beim OP: Ich möchte an Bord in erster Linie mein Bett, ich möchte 4-7 Stunden ungestört schlafen, und ich möchte nicht lange (bzw. gar nicht) am Waschraum anstehen müssen. Und ich möchte gerne dann essen, wenn mir danach ist. Aus welchem Glas ich meine Cola Zero trinke, ist für mich dagegen eher zweitrangig.

Dass man über solche Nebensächlichkeiten seitenlang öffentlich diskutiert, finde ich übrigens recht ulkig.

Sprach der Herr welcher (Thread)seiten lang über die Verfügbarkeit von Coke Zero diskutiert:D
 

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
Haben wir hier nicht alle Probleme auf hohem Niveau? :eek:

Wer sagt, dass in der neuen First ein Essen zu zweit gegenübersitzend möglich ist, der hat die First wohl nur im Prospekt gesehen. :rolleyes:

Ist doch egal ob andere die nur vom Prospekt kennen oder nicht, Hauptsache man sitzt selbst da.
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Und zum Vergleich der Tisch bei Swiss:

full

Neue First auf A33-300


100_0550 800x600.jpg
Alte First auf A340-300
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
@ SMK, ich ziehe es vor mit meinem gutaussehenden Ehemann zu reisen.
 

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
Gestern wieder mal im A388, eine der neueren Maschinen. Die "Berlin". Konnte keinen Unterschied zu anderen erkennen.
Sitzmechanismus sehr leise.
War wieder alles bestens in F.

Übrigens gibt es neue Amenity Kits - die Porsche Dinger sind raus; es gibt jetzt auch was von Bogner. Sind OK, aber gab auch hier schon bessere.
Dunkelgrau und für Frauen weiß; Und steht groß und breit Lufthansa First Class drauf.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
5.996
2.537
Kloten, CH
das Champagnerglas bei Swiss hat aber auf dem Photo auch einen Rollrand.

Das Foto ist nicht mehr aktuel, mittlerweile gibts neue Gläser und auch neue (grössere) Salz- und Pfeffermühlen.
Da fällt mir ein, bei LH gibts auch keine Salz- und Pfeffermühlen, sondern lediglich einfachste Streuer auf den Tisch!

Hier ein Beispiel!
 
Zuletzt bearbeitet:

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Das Foto ist nicht mehr aktuel, mittlerweile gibts neue Gläser und auch neue (grössere) Salz- und Pfeffermühlen.
Da fällt mir ein, bei LH gibts auch keine Salz- und Pfeffermühlen, sondern lediglich einfachste Streuer auf den Tisch!

Hier ein Beispiel!

Ja, das stimm. Die habe ich auch letzte Woche auf dem Rückflug aus Bombay gehabt. Mir ging es hier um die Tischgröße. Außerdem habe ich aufgehört das Ganze zu photografieren, denn es wiederholt sich. Ende des Jahres soll nun ja mit knapp einem Jahr Verspätung der neue Swiss-Pyjama kommen. Da bin ich ja gespannt.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
5.996
2.537
Kloten, CH
Ja, das stimm. Die habe ich auch letzte Woche auf dem Rückflug aus Bombay gehabt. Mir ging es hier um die Tischgröße. Außerdem habe ich aufgehört das Ganze zu photografieren, denn es wiederholt sich. Ende des Jahres soll nun ja mit knapp einem Jahr Verspätung der neue Swiss-Pyjama kommen. Da bin ich ja gespannt.
Sorry, ich bin froh um jeden Flug, wo ich noch ein altes beiseite legen kann. Wenn das neue ähnlich ist mit denen von LH, hab ich doch noch eine Notreserve.:rolleyes:
 

Dubaicity

Erfahrenes Mitglied
15.03.2010
725
5
OK, fassen wir zusammen:

ihr nehmt den Pyjama mit nach Hause - also habt ihr dort keinen!,
ihr badet im FCT - also habt ihr zuhause keine Wanne!
ihr nehmt die Amenity Kits mit nach Hause - also habt ihr dort noch nicht mal ne Zahnbürste!

Und sich jetzt über die Tischgröße aufregen - wahrscheinlich habt ihr zuhause noch nicht einmal einen Tisch...

Für 500,-€ und ein paar Altpapiermeilen in der F sitzen und sich dann als kleiner Mann über die Glasform aufregen, hier ist Fremdschämen angebracht.
 

newyorkerbvb

Aktives Mitglied
05.04.2012
152
12
Glasformen?
Tischgröße?
Schlafanzug?
Service?

Über was für Dinge kann man sich eigentlich aufregen?
Ich konnte einmal die F im A380 bei LH geniessen. Ich habe mich weder auf Tische, Gläser oder sonstwas gefreut, sondern einfach nur auf meinen Sitz/später Bett und habe wunderbar und zum ersten Mal im Flugzeug schlafen können (LH in C klappt nie u LX in C auch nur bedingt). Selbst die neue F bei LX ist niemals so bequem wie bei LH.
Die Ruhe war trotz voller F sehr gut, der Service unaufdringlich aufmerksam und so kommt man ganz entspannt u ausgeruht am Ziel an.
Bin zwar kein Vielflieger, aber eigentlich sollte es doch nur darauf ankommen oder habe ich was verpasst?
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.983
5
BLACK BOX
Glasformen?
Tischgröße?
Schlafanzug?
Service?

Über was für Dinge kann man sich eigentlich aufregen?
Ich konnte einmal die F im A380 bei LH geniessen
Bin zwar kein Vielflieger, aber eigentlich sollte es doch nur darauf ankommen oder habe ich was verpasst?


Beim ersten mal ist das immer so , aber je öfter man fliegt egal ob in Y - C oder F desto genauer und detailierter wird auf solche Dinge wie Sitzgröße, Besteck usw.geachtet .;)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.667
9.417
FRA/QKL
Beim ersten mal ist das immer so , aber je öfter man fliegt egal ob in Y - C oder F desto genauer und detailierter wird auf solche Dinge wie Sitzgröße, Besteck usw.geachtet .;)
Je öfter ich fliege, desto detaillierter achte ich darauf während des Fluges möglichst viel Schlaf zu bekommen und solche Dinge, wie Glasform, Tischgröße, Besteck, IFE usw. tangieren mich ehrlich gesagt nur sehr peripher. ;)
 

newyorkerbvb

Aktives Mitglied
05.04.2012
152
12
Zitat von newyorkerbvb
Glasformen?
Tischgröße?
Schlafanzug?
Service?

Über was für Dinge kann man sich eigentlich aufregen?
Ich konnte einmal die F im A380 bei LH geniessen
Bin zwar kein Vielflieger, aber eigentlich sollte es doch nur darauf ankommen oder habe ich was verpasst?


Beim ersten mal ist das immer so , aber je öfter man fliegt egal ob in Y - C oder F desto genauer und detailierter wird auf solche Dinge wie Sitzgröße, Besteck usw.geachtet .;)

Das ist ja Gott sei Dank persönliche Präferenz.
Aber Schlafkomfort wird immer an 1. Stelle bei mir stehen
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.169
8.590
BRU
Beim ersten mal ist das immer so , aber je öfter man fliegt egal ob in Y - C oder F desto genauer und detailierter wird auf solche Dinge wie Sitzgröße, Besteck usw.geachtet .;)

Das ist ja Gott sei Dank persönliche Präferenz.
Aber Schlafkomfort wird immer an 1. Stelle bei mir stehen

Eben, bei Nachtflügen geht es mir in erster Linie darum, einigermaßen schlafen zu können (viel schlafen konnte ich eigentlich nirgends, aber sowohl in LX C, als auch in LX und LH F kam ich trotzdem recht erholt an und war den nächsten Tag recht fit), bzw. Tagflügen darum, die Zeit entspannt nutzen zu können (egal, ob Arbeit, Unterhaltung oder worauf ich gerade Lust habe - IFE brauche ich da auch nicht unbedingt, ich habe mein Laptop, Bücher....).

Und nach eben diesen Kriterien wähle ich auch - sofern möglich - Fluggesellschaft oder versuche eventuell ein Upgrade mit Meilen / eVouchers (wie bei LH F im A380). Eventuell noch nach Zusatzleistungen wie raschere Einreise, PA o.ä. am Ankunftsort (sofern wirklich entsprechende Zeitersparnis - den Weg finde ich auch alleine), Erreichen knapper Anschlüsse etc. Aber bestimmt nicht, um mich dann über Dinge wie Gläserformen, Tischgröße und Pyjama zu ärgern....
 
  • Like
Reaktionen: tiswas01

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Über was für Dinge kann man sich eigentlich aufregen?
Ich konnte einmal die F im A380 bei LH geniessen. Ich habe mich weder auf Tische, Gläser oder sonstwas gefreut, sondern einfach nur auf meinen Sitz/später Bett und habe wunderbar und zum ersten Mal im Flugzeug schlafen können (LH in C klappt nie u LX in C auch nur bedingt). Selbst die neue F bei LX ist niemals so bequem wie bei LH.

Schon interessant, wie eine Person, die gerade ein Mal LH F auf dem A380 fliegen durfte, mit solcher Sicherheit und natürlich aus Erfahrung zu behaupten wagt, dass die neue LX First niemals so bequem sei wie bei LH. Alle Achtung! Bei der Minimalerfahrung würde ich mir solch eine Aussage nicht anmaßen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.169
8.590
BRU
Na ja, also ob ich auf einem Sitz / Bett grundsätzlich schlafen kann bzw. was ich persönlich bequemer finde (allgemein lässt sich das eh nicht sagen), merke ich möglicherweise wirklich auch nach einem Flug. Als Bauchschläfer weiß ich z.B., dass ich ein flaches Bett brauche. Genauso weiß ich, dass ich im Sitzen oder Halbsitzen überhaupt nicht schlafen kann (weswegen ich Eco Langstrecke nachts, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt, erst gar nicht ausprobiere....).

Anders schaut es dagegen mit so Dingen wie Service, Crew, Essen etc. aus. Da würde ich mir mit meiner wenigen Langstrecken-Erfahrung auch kein Urteil erlauben...
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
ANZEIGE
300x250
Ebenso interessant, wie aus einem objektiv vorhandenen Mangel der neuen LH F in Bezug auf das Reisen mit dem Partner - ich fliege gerne mit meiner Frau zusammen -, ein Kampf der LH und LX Verfechter sowie der Moralapostel, die Vorgeben über was geredet werden darf, entsteht.

Zum Tischthema: Wer kein Faible dafür hat, bei einer Flugreise von rund 10 h mit dem Partner z.B. bei einem guten Essen ein nettes Gespräch zu führen - und dabei sehe ich meinen Partner gerne an -, dessen Partnerschaft scheint wohl nicht das Wahre zu sein. Oder setzt Ihr Euch in einem Restaurant an zwei Tische nebeneinander?

@Moralapostel: Flugreisen in diesen Klassen sind nicht gerade günstig, auch wenn man ein verbilligtes Ticket mal bekommt oder ein upgradebares Business-Ticket mit Vouchern upgraden kann. Somit ist es mir freigestellt Ansprüche, die im Rahmen liegen, stellen zu können. Und wer seinen Champagner aus Wasserglässern saufen möchte, soll es tun. Es sagt aber - und das ist meine persönliche Meinung - viel über seine Ess- und Trinkkultur aus. Dies sind dann höchstwahrscheinlich auch die Personen, die die Oper in veratzten Jeans und Schlapperpulli besuchen oder deren Hose in den Kniekehlen hängt und mit der zur Schau gestellten verschissenen Unterhose die Menschheit beglücken.

Wer der Meinung ist, dass alle Getränke aus dem selben Napf getrunken werden können - denn die Darreichungsform spielt ja nach deren Meinung eh keine Rolle -, werden wohl auch nichts dagegen haben, wenn ein gutes Essen - schön arrangiert - dem Gast kurz gezeigt wird, danach alles in eine Schüssel gekippt und dann pürriert wird. Danach erhält man den Schlonz auf einem Pappteller vor den Latz geknallt. Ich wünsche guten Appettit!

P.S. Einfacher wäre es doch jedem Gast beim Betreten des Flugzeugs einen Tube mit dem pürrierten Matsch in die Hand zu drücken. Er kann es dann leernucken, wann es ihm in den Kram passt. Das ultimative Master of Time Konzept für alle Klassen - somit ein Schritt näher zur klassenlosen Gesellschaft. Und wem der Gourmetinhalt der Tube zu kalt ist, kann sich auf dieselbe setzen und diese bis auf ca. 37° Celsius erwärmen (zu heißes Essen ist eh ungesund).
 
  • Like
Reaktionen: danix und embraer