Deutsche ja, andere EU nein? .
Stimmt nicht.
Auch Franzosen etc., sowie auch Russen und Chinesen müssen bei Reiseantritt in D bezahlen.
Und umgekehrt auch Deutsche eben nicht, wenn Reiseantritt in den anderen Ländern.
Und selbst wenn irgendein Gericht zu dem Urteil kommen sollte, die OPC sei rechtswidrig, dann erhöhen sie halt die Tarife entsprechend...
OK dann fliege ich eben nicht mehr C bei dem Saftladen. Mir reicht es langsam mit diesem sauberen Herrn Spohr der die Schmerzgrenzen aller Personen testet die mit LH zu tun haben! Man versucht den Kunden immer noch mehr zu melken und verschlechtert dabei kontinuierlich die Leistung. Ich fliege sehr gerne auf deren Hardware und kann mich auch nicht über den Service beschweren. Aber irgendwann ist eine Grenze erreicht... Wenn die mein Geld nicht wollen trage ich es eben woanders hin.
Mal ganz ab davon, dass ich die OPC sowieso für rechtswidrig halte, da die Endkosten des Tickets verschleiert werden. Bin mal gespannt wann die erste Verbraucherzentrale dagegen klagt...
Ja ja, so ist es. Jetzt fliegst Du nicht mehr mit Lufthansa und bei Emirates ist alles viel besser....... Bla bla bla
Ja klar... Weil Emirates auch die Airline der Wahl ist wenn man von Deutschland in die USA fliegt... Hast du auch was zum Thema beizutragen oder willst du nur trollen?
Was ist mit einem slowenen der in Slowenien bucht? Ich habe verstanden dass er nicht zahlen müsste. Also wäre es diskriminierend
Vielleicht solltest Du meinen Beitrag noch einmal lesen, etwas nachdenken und dann die folgende Frage beantworten:
Will der Autor des Beitrages mit Emirates fliegen?
Lufthansa "Sprech" für eine erneute Preiserhöhung?
Ich mag diese "sozialkritisch" angehauchten, die Kunden zu Solidargemeinschaftsmitglieder
erklärenden Ankündigungen von Unternehmen...
Solltest du vielleicht auch. Habe ich irgendwo was von Emirates geschrieben?
Mag sein, dass der Rant ob des Themas OPC und fehlender Details etwas übertrieben scheint aber ich habe einfach einen Hals bei dem was sich da seitens LH immer weiter erdreistet wird - und zwar in alle Richtungen (Kunden, Personal, Partner, Lieferanten, etc.)
Was ist mit einem slowenen der in Slowenien bucht? Ich habe verstanden dass er nicht zahlen müsste. Also wäre es diskriminierend
Stimmt nicht.
Auch Franzosen etc., sowie auch Russen und Chinesen müssen bei Reiseantritt in D bezahlen.
Und umgekehrt auch Deutsche eben nicht, wenn Reiseantritt in den anderen Ländern.
So lange LHs IT nicht in der Lage ist, diese Vorgabe auch umzusetzen, interessiert mich die OPC ohnehin nicht die Bohne![]()
Ohne irgendeine Insiderinformation kann ich dir sagen, die Kappungsgrenze ist höher als die OPC jetzt - damit trifft es vor allem Käufer der teueren Tickets.
Was ist mit einem slowenen der in Slowenien bucht? Ich habe verstanden dass er nicht zahlen müsste. Also wäre es diskriminierend
Es zwingt Dich doch niemand mit Lufthansa zu fliegen. Reg Dich ab und such Dir eine andere Airline als Kunde, Mitarbeiter, Partner oder Lieferant...... Aber dieses unreflektierte "Lufthansa ist böse" Gestammel ist unerraeglich
Ich empfehle mal die Nachrichten der letzten 12 Monate zum Thema LH als Lektüre. Vielleicht wird dir dann klarer was gemeint ist. Aber ich bezweifle mal, dass da überhaupt Interesse besteht.
Eine Ursache fuer die Unzufriedenheit der Kunden liegt ja nicht zuletzt darin begründet, dass die KK-Firmen jahrelang den Handel "gezwungen" haben die Kosten für die KK selbst zu übernehmen; für den Kunden hatte es den Anschein, das ist alles kostenlos. Diese Gewohnheit wird nun über den Haufen geworfen.
Stellen wir uns doch mal folgendes Angebot für eine Kiste Bier vor:
1 Kiste Bier 5€
zzgl. Transportkosten 2€
zzgl. Vorhaltekosten 1€
zzgl. Handlinggebühren 3€
zzgl. Steuern 1,8€
zzgl. Pfand 4€
zzgl. optionaler Kartenzahlungsgebühr 1,5€ (Barzahlung ist nur Di. und Do. zwischen 13:00 und 13:45möglich)
Macht 18,80€ - ein Schnapper die Kiste für einen 5er.
Dieser Zwang besteht weiterhin von Seiten der Kartenfirmen zudem müssen die Endpreise aufgeführt werden - lediglich Airlines machen da eine Ausnahme. Und nochmals ich denke auch das solche Zahlungsgebühren - wenn sie z.B. von Aldi oder Lidl erhoben würden nach kurzer Zeit gesetzlich verboten werden würden, da sie letztlich nicht dem Gebot der Transperenz entsprechen.
Alternativ könnten die Airlines es einem ja erleichtern Bar zu bezahlen oder per Überweisung/Abbuchung.
Stellen wir uns doch mal folgendes Angebot für eine Kiste Bier vor:
1 Kiste Bier 5€
zzgl. Transportkosten 2€
zzgl. Vorhaltekosten 1€
zzgl. Handlinggebühren 3€
zzgl. Steuern 1,8€
zzgl. Pfand 4€
zzgl. optionaler Kartenzahlungsgebühr 1,5€ (Barzahlung ist nur Di. und Do. zwischen 13:00 und 13:45möglich)
Macht 18,80€ - ein Schnapper die Kiste für einen 5er.
Aber es ist doch ganz einfach, wenn mir Euro18.80 fur einen Kasten Bier zu teuer ist, dann kaufe ich den nicht. Wobei ich sagen muss, dass hier ein 6Pack anständiges Bier USD8 kostet, also USD32 pro "Kasten". Da sind 18.80 Euro wirklich ein Schnapp (solange es ein anständiges Bier ist, was in D ja nicht leicht zu finden ist).
Das Problem ist ja das die Airline ihre "Kiste Bier" für 5€ bewirbt. Als Ami ist man das ja gewöhnt - in D ist das eher unüblich.