LH B744 Not-/Sicherheitslandung in Ufa (Rus)

ANZEIGE

Notgelandeter

Neues Mitglied
19.04.2012
6
0
ANZEIGE
Es geht jetzt gleich zurück. Ich berichte heute Nachmittag und poste auch bilder. Die kurze Landebahn wurde vom Piloten als Begründung für die harte Landung und das starke Bremsen genannt. Das Flugzeug musste am Ende auf der stelle gewendet werden.
 
  • Like
Reaktionen: Stanley

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.782
11.746
irdisch
Selbst bei beispielsweise 7000 Fuß Sinkrate zeigt die Nase nicht etwa steil zum Boden. Das sieht in einem großen Verkehrsflugzeug nur wie eine ganz leichte Abwärtsneigung aus.
 

TiKo

Aktives Mitglied
22.02.2011
131
0
Ja: Ufa hat UTC +6, also MESZ +4, das AVHerald-Posting "There was aplane 5.55am by Czech Airlines to Prague" stammt von 0149 UTC/0749 YEKT ("Yekaterinburg Time", Ufas Zeitzone).

und da hätten alle 311 paxe reingepasst?
verstehe dieses geheule nicht so ganz von wegen umbuchen
klingt ja jetzt nicht so als ob es da hunderte alternativen geben würde
 

Notgelandeter

Neues Mitglied
19.04.2012
6
0
Ich meinte mehr den Sinkflug, hat man da mitbekommen, dass es eher zuegig nach unten ging?

Nein, hat man nicht gemerkt. Es wurde unruhig unter den Flugbegleitern, dann ist der Pilot nach hinten gegangen. Ich habe eine medizinischen Notfall angenommen. Dann kam eine außerplanmäßige linkskurve und dann die Ansage, dass ein rauchmelder Alarm gegeben hat und wir daher in Ufa landen. Ich habe keinen Rauch gerochen, saß aber auch in Reihe 10. Später haben Passagiere von hinten gesagt, dass sie etwas verschmortes gerochen hätten. Der Sinkflug war wie gesagt normal.

Die Runways sind uebrigens 3800 und 2500 Meter lang, parallel, so dass Ihr auf dem laengeren gelandet sein duerftet.

Keine Ahnung, bin auch kein Flugexperte, sondern nur Vielflieger ;-)
Der Pilot sagte, das die harte Landung und das starke Bremsen wegen der kurzen Landebahn gewesen sei. Außerdem waren die Ab-/Zufahrten und deren Radien sehr eng / schmal. Unser Flieger wurde daher auf der stelle gewendet. Und auf einer aussenposition abgestellt, begleitet von der Feuerwehr und ein paar uniformierten Apparatschiks.
 

Notgelandeter

Neues Mitglied
19.04.2012
6
0
imagejpeg
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Ich denke im Rahmen der Sicherheit war das schon das Richtige. Bei Russland gibts natuerlich entsprechende Komplikationen wegen VISUM etc. Da kann LH leider nichts fuer.

Swiss Air 111 hat ja gezeigt, dass sowas auch schnell schief gehen kann und daher lieber Vorsicht walten lassen! Das waere mir lieber ...
 

zerstreut

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
332
0
bei der 747 in ufa handelte es sich um die D-ABVS (saarland).
auf dem foto sehen wir die D-ABVD (bochum)...

was soll uns das sagen???
 

zerstreut

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
332
0
nop...
es wurden zwei 320er aus moskau nach ufa geflogen...:
AV
"Lufthansa dispatched two Airbus A320-200, registration D-AIZJ and D-AIQB, from Moscow to Ufa as flights LH-9875 and LH-9879, which arrived in Ufa around 11:30L (05:30Z), the aircraft are currently enroute as flights LH-9877 and LH-9881 obviously heading for Germany..."
 

zerstreut

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
332
0
tja...
die D-ABVD ist laut libhomeradar
am 17.4 nach mex, am 18.4 zurück nach fra, am 19.4 nach lax und am 20. zurück nach fra geflogen...
 
E

enrico

Guest
Haben die Passagiere eigentlich eine Entschädigung erhalten? Oder wurde einfach nur den Ticketpreis rückerstattet?
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.216
1.105
im Paralleluniversum
Warum sollte der Ticketpreis rückerstattet werden???

Entschädigung sollte es bei entsprechender Ankunftsverspätung die üblichen 600€ geben.

Wobei sich die Frage stellt: Was ist mit den Business und First Gästen. Die haben ja immerhin einen Teil der Reise nicht in der gebuchten Klasse fliegen können.

Meine Sicht: Ich bin gesund zu Hause, gib mir die 600 Euro und alles ist gut. Aber ich sehe schon den ein oder anderen Maximierer, der jetzt auf die 5. Nachkommastelle den prozentualen Anteil der Strecke und damit der Entschädigung ausrechnet....
 
E

enrico

Guest
Ich habe bei meiner Frage schon an die F (und C) Passagiere gedacht... Wenn einer 10'000 EUR oder mehr bezahlt, und dann nebst x Stunden Verspätung fast die Hälfte des Fluges noch in einem A320 hocken muss, dann kann 600 EUR ja kaum das letzte Wort sein...
 
Zuletzt bearbeitet: