ANZEIGE
Wer in exzessiver Korrespondenz über 20 Wochen (=1 Lufthansel) einen gewissen Unterhaltungswert erblickt, kann gerne in dieses Spielchen einsteigen. Wer jedoch unter Taktung im Geschäftsleben üblicher Fristen Ansprüche konsequent durchsetzen will, ist bei flug-storno falsch, denn dieser Herr Hertel betreibt ein schlichtes Schreibbüro. Nicht mehr und nicht weniger.
Es geht um einen Anspruch von 47 EUR und flug-storno verlangt für seinen Service 8 EUR, d.h. zum einen ist der Anspruch sehr gering und zum anderen ist der Service von flug-storno.de seriös und das Entgelt dafür wirklich preiswert.
Natürlich könnte ich einen Brief mit Fristsetzung schreiben und LH in Verzug setzen. Dann müsste bzw. würde ich zu meinem Anwalt gehen (weil ich selbst keine Lust habe wg. lächerlicher 47 EUR meine Freizeit zu vergeuden) und der hätte das Geld schon lange bekommen. Und seine Kostennote über 80 EUR hätte LH auch bezahlt.
Da ich den Sinn meines Daseins aber nicht darin suche, den Broterwerb von Rechtsanwälten sicherzustellen und auch keinen Sinn darin sehe, Kosten bei LH zu verursachen, die letzten Endes immer der Konsument, sprich ich selbst zu bezahlen habe, gehe ich diesen Weg und vertraue auf flug-storno, die die Sache sicher zu einem guten Ende bringen werden. Auf den Ausgleich des erlittenen Zinsverlustes kann ich bei 47 EUR ebenso getrost verzichten.
"unter Taktung im Geschäftsleben üblicher Fristen Ansprüche konsequent durchsetzen will"
Geschäft, Frist, Ansprüche, konsequent, durchsetzen ... sorry, dieses Vokabular im Zusammenhang mit 47 EUR, ist für mich mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Da habe ich Wichtigeres im Leben zu tun; ich heiße nicht Robert Basic. Ich werde meine 47 EUR bekommen, und wenn nicht, habe ich zum "Schießen" noch alle Zeit der Welt, denn so schnell ist mein Anspruch nicht verjährt.
Zuletzt bearbeitet: