Bei LX genau 1 (in Worten: Eins).![]()
Falls das noch nicht gepostet wurde: Mir ist aufgefallen, dass man über die Mobilwebseite schon die neue Sitzplatzverteilung der A380 sehen kann:
http://mobile.lufthansa.com/static/seatmaps/LH_A380-800_Oberdeck_y12.pdf
Von daher fahren die Airlines genau den richtigen Ansatz, wenn sie die Klassen klar differenzieren, das tun sie auch ueber die Sitz/WC Ratio.
Die A380 gehen ab Okt 13 in den Hangar um die Fluegelriss-inspektion zu kriegen. Dann gehts auch mit dem Einbau der neuen C los.
Jetzt fehlt eigentlich nur noch, dass du behauptest Dr. Franz würde künftig das Essen in der Y mit Abführmitteln anreichern, um die Kunden zu motivieren mehr C zu fliegen...
Die Flügelinspektionen dürften schon laufen. Aktuell streht D-AIMB in der Halle, die am 12. Februar ihren bislang letzten Flug hatte.
Welchen anderen Grund sollte es für eine so lange Liegezeit geben?
Ich weiß nicht ob sie sogar schon wieder im Liniendienst ist.
Na ja, das braucht dann schon heftig Glueck![]()
An alle 'unseriööös' schreier: es gibt einen Projektplan mit mehreren Komponenten, die Zeitlich gegliedert sind. Die Werbung fährt halt langsam hoch, die Technik macht auch ihr Ding. Alles sollte nach der Winter 13/14 Pause pünktlich eingeflottet werden. Wem es nicht passt kann Föööörst oder die Konkurrenz fliegen. Die Welt ist groß, keiner wird durch Werbung gezwungen, also...
Verglichen zu der ehemaligen whY der LH ist das heutige Y Produkt viel besser: IFE, Sitze etc. Erinnere dich an den Aufschrei als 2005/6 die damals neuen 346 und 330 kamen, ohne IFE und grottenschlechten Sitzabstand. Da ist der aktuelle 33Q eco sitz und IFE sehr nett. Die neuen eco Sitze bei OS & SN, die auch bald zur LH Flotte kommen (B/E Pinnacle) sind da noch besser, das RAVE IFE wirlich genial.
Das ist in der Tat so ein unverständliches Ärgernis. Dass ein Umbau Zeit kostet, okay. Aber dass man die Basics nicht in Ordnung bringt ist einfach lächerlich. Meine PJ Lösung, ich bringe mir einfach immer selbst einen mit, dann bin ich nicht vom Lotteriespiel in der Kabine abhängig.Lufthansa schafft es ja nicht mal genügend Schlafanzüge in Größe M mitzunehmen. Nur Dreimannzelte habe sie in großen Mengen gebunkert. Und jedes mal die gleiche Aussage, dass man nicht alle Größen vorrätig haben kann.
IFE ist nett, ansonsten finde ich die neuen Y-Sitze unbequemer. Schmaler, härter, und mit der klobigen Kopfstütze sitzt man immer gebeugt...
Hmm... wenn mann Euch so liest ist es eigentlich verwunderlich das LH mit vollen Flugzeugen (in Y,C& F) herum fliegt.... Y geht gar nicht (sitz bäh, essen bäh, IFE bäh), C nur zu 1111€ aber bitte flach, F mit M/S PJs
![]()
Die Kisten sind nur deshalb voller, weil das Angebot reduziert wurde. Die Anzahl der Paxe reduzierte sich absolut um 1.5% (laut heute veröffentlichten Zahlen). Also bitte etwas weniger Anti-BashingHmm... wenn mann Euch so liest ist es eigentlich verwunderlich das LH mit vollen Flugzeugen (in Y,C& F) herum fliegt.... Y geht gar nicht (sitz bäh, essen bäh, IFE bäh), C nur zu 1111€ aber bitte flach, F mit M/S PJs
![]()
Dann gibt es natürlich auch noch die Horrorgeschichten, die man selbst erlebt hat. Bekannte von uns gehen 2x im Jahr nach Florida, jahrelang mit Delta. Nach vielfachen Problemen und 1x Horrorgeschichte zu LH gewechselt, 2x genutzt und super zufrieden. Laut eigener Aussage, nie mehr was anderes. Begründung: Die Sitze sind überall gleich schlecht. Der Service und die Freundichkeit des Personals am Boden und in der Luft machen den signifikanten Unterschied. Dafür bezahlen sie jetzt gerne auch mehr.5.) Wieviele verfallen dem alten Ruf bzw. scheuen Experiemente aufgrund von Horrorgeschichten von Bekannten? (Selbst erlebt: "Fliegt bloß immer LH, bei United gibt's keinen Alkohol...")
Dann gibt es natürlich auch noch die Horrorgeschichten, die man selbst erlebt hat. Bekannte von uns gehen 2x im Jahr nach Florida, jahrelang mit Delta. Nach vielfachen Problemen und 1x Horrorgeschichte zu LH gewechselt, 2x genutzt und super zufrieden.