LH Business Class Umrüstung gestoppt?

ANZEIGE

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Bei LX genau 1 (in Worten: Eins). :mad:

Genau deswegen bin ich am Freitag Morgen in der Lounge in Delhi nochmal ausgiebigst aufs Klo, damit ich auf LX147 nicht mehr aufs Örtchen muß, wenn der große Andrang herrscht. Und in ZRH mein erster Gang bevor ich mich in die Raucherbar der Lounge zurückzog? Natürlich aufs Klo weil es dann drängte und damit ich mir von der netten Dame da oben nicht immer die Tür zum SEN Bereich aufdrücken lassen muss sondern mich friedlche zum Kippchen und Cappu niederlassen konnte.
 

fabiMUC

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
497
0
Noch zu den Toiletten, wen Fakten interessieren.

Es wird keineswegs die Toilettenratio reduziert. Es ist bei LH schon immer so, dass Galley- und Toilettenkapazitäten für die jeweilig größtmögliche Konfiguration pro Klasse eingeplant wurden.
Am Beispiel A340-600 (drei Klassen) war das in Economy 8/48/270 und in Business 8/72/198.
Für diese 270 Economy Class Sitze wurden damals 6 Toiletten eingeplant. Diese Version flog jedoch meines Wissens nach so nie.

Die zukünftig größte Economy Class wird "nur" noch 261 Sitze beherbergen, der Standard wird allerdings 229 sein. Hierfür sind nur noch die 5 Lower Deck Toiletten nötig und otional die WCHR Toilette an Tür 2R, welche die alte WCHR Toilette an 4R überflüssig macht.
Aus demselben Grund wird auch die Lower Deck Galley überflüssig.

In der Business Class wird die Ratio eigentlich sogar erhöht, das es bei 3 Toiletten bleibt, es aber 4 Sitze weniger geben wird.

Diese Anpassung wird/ wurde auf allen Mustern analog umgesetzt.

Übrigens hat LH nach wie vor eine vergleichsweise großzügige Toilettenratio, wenn man z.B. ANA (welche sich sogar Damen-Toiletten gönnt) mal aus dem Vergleich ausnimmt.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0

Matzinger

Erfahrenes Mitglied
19.06.2010
2.748
57
HAM, LAS, SIN
Von daher fahren die Airlines genau den richtigen Ansatz, wenn sie die Klassen klar differenzieren, das tun sie auch ueber die Sitz/WC Ratio.

Jetzt fehlt eigentlich nur noch, dass du behauptest Dr. Franz würde künftig das Essen in der Y mit Abführmitteln anreichern, um die Kunden zu motivieren mehr C zu fliegen...
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Die A380 gehen ab Okt 13 in den Hangar um die Fluegelriss-inspektion zu kriegen. Dann gehts auch mit dem Einbau der neuen C los.

Die Flügelinspektionen dürften schon laufen. Aktuell streht D-AIMB in der Halle, die am 12. Februar ihren bislang letzten Flug hatte.
Welchen anderen Grund sollte es für eine so lange Liegezeit geben?
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Die Flügelinspektionen dürften schon laufen. Aktuell streht D-AIMB in der Halle, die am 12. Februar ihren bislang letzten Flug hatte.
Welchen anderen Grund sollte es für eine so lange Liegezeit geben?

Dem stimme ich zu, es hieß seit Anfang des Jahres stehen die ersten großen Checks an bei der Alpha und der Bravo und in diesem Zuge würden auch die Haarrisse im Flügel inspiziert werden. Die Umrüstung im Winter diesen Jahres sollte allein der Umrüstung dienen sowie der Ausstattung mit Flynet. Evtl. würden noch kleinere Wartungsarbeiten erledigt werden. Aber die großen Checks sind ja zeitlich terminiert und die Alpha ist bzw. war definitiv dran. Ich weiß nicht ob sie sogar schon wieder im Liniendienst ist.
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
An alle 'unseriööös' schreier: es gibt einen Projektplan mit mehreren Komponenten, die Zeitlich gegliedert sind. Die Werbung fährt halt langsam hoch, die Technik macht auch ihr Ding. Alles sollte nach der Winter 13/14 Pause pünktlich eingeflottet werden. Wem es nicht passt kann Föööörst oder die Konkurrenz fliegen. Die Welt ist groß, keiner wird durch Werbung gezwungen, also...

Wäre nett, wenn LH auch eine First anbieten würde. Ex MUC sind bis auf zwei Airbusse alle mit neuer First ausgerüstet, aber ex FRA nada. Da wird man zu First-Preisen mit veralteten Sitzen, die man gerade mal aus heutiger Sicht als Business durchgehen lassen kann, "verwöhnt". Vom Mäusekino wollen wir gar nicht mal reden!

Lufthansa schafft es ja nicht mal genügend Schlafanzüge in Größe M mitzunehmen. Nur Dreimannzelte habe sie in großen Mengen gebunkert. Und jedes mal die gleiche Aussage, dass man nicht alle Größen vorrätig haben kann.
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Verglichen zu der ehemaligen whY der LH ist das heutige Y Produkt viel besser: IFE, Sitze etc. Erinnere dich an den Aufschrei als 2005/6 die damals neuen 346 und 330 kamen, ohne IFE und grottenschlechten Sitzabstand. Da ist der aktuelle 33Q eco sitz und IFE sehr nett. Die neuen eco Sitze bei OS & SN, die auch bald zur LH Flotte kommen (B/E Pinnacle) sind da noch besser, das RAVE IFE wirlich genial.

Nur weil sie was Schlechtes etwas besser machen, ist es noch lange nicht gut.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
IFE ist nett, ansonsten finde ich die neuen Y-Sitze unbequemer. Schmaler, härter, und mit der klobigen Kopfstütze sitzt man immer gebeugt...
 
  • Like
Reaktionen: MS.PANAM

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.304
FRA/QKL
Lufthansa schafft es ja nicht mal genügend Schlafanzüge in Größe M mitzunehmen. Nur Dreimannzelte habe sie in großen Mengen gebunkert. Und jedes mal die gleiche Aussage, dass man nicht alle Größen vorrätig haben kann.
Das ist in der Tat so ein unverständliches Ärgernis. Dass ein Umbau Zeit kostet, okay. Aber dass man die Basics nicht in Ordnung bringt ist einfach lächerlich. Meine PJ Lösung, ich bringe mir einfach immer selbst einen mit, dann bin ich nicht vom Lotteriespiel in der Kabine abhängig.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Sollten wir den Threadtitel korrekterweise in "LH Business Class Umrüstung noch nicht begonnen?" umbenennen?
 
  • Like
Reaktionen: danix

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
IFE ist nett, ansonsten finde ich die neuen Y-Sitze unbequemer. Schmaler, härter, und mit der klobigen Kopfstütze sitzt man immer gebeugt...


Die Sitze gehen mal garnicht. Haben wohl Quasimodo als Muster bei der Entwicklung eingesetzt. Zum Glück gibt es ja die neuen F/C Tarife .....da könnte man doch glatt denken, dass das so beabsichtigt ist....
 
  • Like
Reaktionen: Davisscholar

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Hmm... wenn mann Euch so liest ist es eigentlich verwunderlich das LH mit vollen Flugzeugen (in Y,C& F) herum fliegt... :p. Y geht gar nicht (sitz bäh, essen bäh, IFE bäh), C nur zu 1111€ aber bitte flach, F mit M/S PJs :)

Nun...

1.) Wieviele 0.00x Prozent der Kundschaft sind hier repräsentiert?
2.) Wieviel Prozent der restlichen Kunden sind wirklich "mündige", d.h. rundum informierte Kunden, die anhand Ihres Wissens Entscheidungen treffen?
3.) Wieviele haben schlicht keine Wahl?
4.) Wieviele schließen alternativen kategorisch aus? (Umsteigen, schlechtere Flugzeiten...)
5.) Wieviele verfallen dem alten Ruf bzw. scheuen Experiemente aufgrund von Horrorgeschichten von Bekannten? (Selbst erlebt: "Fliegt bloß immer LH, bei United gibt's keinen Alkohol...")
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.546
1.257
Hmm... wenn mann Euch so liest ist es eigentlich verwunderlich das LH mit vollen Flugzeugen (in Y,C& F) herum fliegt... :p. Y geht gar nicht (sitz bäh, essen bäh, IFE bäh), C nur zu 1111€ aber bitte flach, F mit M/S PJs :)
Die Kisten sind nur deshalb voller, weil das Angebot reduziert wurde. Die Anzahl der Paxe reduzierte sich absolut um 1.5% (laut heute veröffentlichten Zahlen). Also bitte etwas weniger Anti-Bashing :)

Darf ich an der Stelle erinnern, dass LH letztes Jahr massiv Werbung für den neuen C-Sitz geschaltet hat und bis heute genau 7 (neue) Kisten mit neuer C hat und bis jetzt noch keine einzige umgerüstet hat? Überschlägig sind das 7% der Langstreckenflotte.
Aber OK....übermorgen kommt die 8. neue (748). Alles wird gut :D
Irgendwo habe ich gelesen, dass bei 747 erst 2014 mit Umbau angefangen wird. Bei A343 angeblich dieses Jahr. 346 und 388 unbekannt.
Das hier erwähnte Ende der Umrüstung um 2017 erscheint plausibel.
 
  • Like
Reaktionen: Anne und peter42

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.304
FRA/QKL
5.) Wieviele verfallen dem alten Ruf bzw. scheuen Experiemente aufgrund von Horrorgeschichten von Bekannten? (Selbst erlebt: "Fliegt bloß immer LH, bei United gibt's keinen Alkohol...")
Dann gibt es natürlich auch noch die Horrorgeschichten, die man selbst erlebt hat. Bekannte von uns gehen 2x im Jahr nach Florida, jahrelang mit Delta. Nach vielfachen Problemen und 1x Horrorgeschichte zu LH gewechselt, 2x genutzt und super zufrieden. Laut eigener Aussage, nie mehr was anderes. Begründung: Die Sitze sind überall gleich schlecht. Der Service und die Freundichkeit des Personals am Boden und in der Luft machen den signifikanten Unterschied. Dafür bezahlen sie jetzt gerne auch mehr.

Wir sprechen hier übrigens über Eco und die Bekannten sind beide relativ groß.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
ANZEIGE
300x250
Dann gibt es natürlich auch noch die Horrorgeschichten, die man selbst erlebt hat. Bekannte von uns gehen 2x im Jahr nach Florida, jahrelang mit Delta. Nach vielfachen Problemen und 1x Horrorgeschichte zu LH gewechselt, 2x genutzt und super zufrieden.

Das Gras ist auf der anderen Seite immer grüner...

Nachdem ich jahrelang (fast) ohne Probleme und zu akzeptablem Preis-/Leistungsverhältnis *A geflogen bin und daher wenig motiviert war, rechts und links zu schauen, habe ich jetzt auch dreimal innerhalb kürzester Zeit echten Bockmist erlebt. Drei Schreiben sind raus, vom nicht angeliefertem beschädigtes Gepäck bis hin zur Ausgleichszahlung nach EG 261/2004 nach Annulierung. Mal sehen wie sich LH/LX aufstellen - vielleicht geben sie mir ja Anlass, demnächst was anderes auszuprobieren...
 
Zuletzt bearbeitet: